Gasthaus St. Vith

Das St. Vith ist das älteste Gasthaus der Stadt und ein beliebtes Ausflugziel. Es liegt präsent im Mönchengladbacher Zentrum - der Altstadt. Es ist sehr gut mit dem Rad, dem Bus oder zu Fuß  zu erreichen. Regionale Spezialitäten wie z.B. das rheinische „Himmel un Ääd“ und vieles mehr kann man hier am Rande der Altstadt in der urigen Atmosphäre eines historischen Wirtshauses genießen. Die Aussenterrasse am neugestalteten Edmund-Erlemann-Platz lädt zum Geniessen mit Blick auf den Alten Markt ein. Quelle: MGMG

Eintrag anzeigen

Gasthaus St. Vith

Restaurant

Wie es überliefert steht, wurde das Gasthaus St. Vith um 1850 von Huppertz Wellem und seiner Schwester Marie betrieben. Jeden Abend war die Wirtschaft voll und es wurde gekartet und getuppt bis zum Morgen und wochendends auch oft durchgehalten.

Bei Huppertz wurde das Bier aus Steinkrügen am Tisch in kleinen Gläser ausgeschenkt. Man sagte, das Bier schmecke so frischer und besser. Huppertz Marie lief dann eifrig mit dem Lappen von Tisch zu Tisch, um jeden verschütteten Tropfen aufzuwischen. Dabei schaute sie auch in die Gläser der Gäste und sprach:

„Pitter, drenk dä Dropp mar noch uut, ech ho’el dech e nöj.“
(Für Nicht-Rheinländer: „Peter, trink den Tropfen noch aus, ich hol dir ein Neues.“)

Aus dieser Tradition heraus ist es nun im St. Vith Brauch, dass dem Gast, der ein leeres Glas Bier vor sich stehen hat, ohne Aufforderung ein neues hingestellt bekommt. Dies geschieht solange, bis der Gast das Glas mit dem Bierdeckel abdeckt.

Quelle: Restaurant St. Vith

 

Gasthaus St. Vith
Alter Markt 6
41061 Mönchengladbach

Telefon:02161 2477551
http://www.stvith.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungen in Mönchengladbach

Liebe, Mord und Adelspflichten – Musical

Nach dem Tod seiner Mutter erfährt der junge, verarmte Monty Navarro, dass er eigentlich der Spross einer vornehmen englischen Adelsfamilie mit dem unaussprechlichen Namen D’Ysquith ist und er deshalb Lord werden könnte. Es gibt nur ein klitzekleines Problem: Innerhalb der Erbfolge stehen leider acht Kandidaten vor ihm. Nicht nur um reich zu werden, sondern auch […]

Ball im Savoy

Die Zutaten der flotten Jazz-Operette Ball im Savoy von Paul Abraham sind vielversprechend: Der frischgebackene adelige Ehemann Aristide nimmt es mit der Treue nicht so genau. Seine Gattin Madeleine ist wachsam – und nicht auf den Kopf gefallen. Ihre Cousine Daisy schlüpft in Männerkleider, um als Komponistin Karriere zu machen. Und Mustapha Bei: er ist […]

Cabaret – Musical von Joe Masteroff

Der amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw sucht im Jahr 1929 Inspiration in Berlin. Auf Empfehlung von Ernst Ludwig, den er im Zug kennengelernt hat, mietet er sich in der Pension von Fräulein Schneider ein und verbringt den Silvesterabend im legendären Kit Kat Klub, dem angesagten verruchten Ort für Sehnsüchte aller Art. Durch die heiße Show mit […]

Moby-Dick

„Soll ich Ihnen eine Flosse des Wals schicken, als Happen zum Vorkosten? Der Schwanz ist noch nicht gar – obwohl das Höllenfeuer, über dem das ganze Buch gegrillt wird, es eigentlich schon längst durchgegart haben müsste.“ Das schreibt Herman Melville am 29. Juni 1851 an seinen Freund und Schriftsteller Nathaniel Hawthorne, kurz vor Erscheinen seines […]

Cabaret – Musical von Joe Masteroff

Der amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw sucht im Jahr 1929 Inspiration in Berlin. Auf Empfehlung von Ernst Ludwig, den er im Zug kennengelernt hat, mietet er sich in der Pension von Fräulein Schneider ein und verbringt den Silvesterabend im legendären Kit Kat Klub, dem angesagten verruchten Ort für Sehnsüchte aller Art. Durch die heiße Show mit […]

Ball im Savoy

Die Zutaten der flotten Jazz-Operette Ball im Savoy von Paul Abraham sind vielversprechend: Der frischgebackene adelige Ehemann Aristide nimmt es mit der Treue nicht so genau. Seine Gattin Madeleine ist wachsam – und nicht auf den Kopf gefallen. Ihre Cousine Daisy schlüpft in Männerkleider, um als Komponistin Karriere zu machen. Und Mustapha Bei: er ist […]

Ball im Savoy

Die Zutaten der flotten Jazz-Operette Ball im Savoy von Paul Abraham sind vielversprechend: Der frischgebackene adelige Ehemann Aristide nimmt es mit der Treue nicht so genau. Seine Gattin Madeleine ist wachsam – und nicht auf den Kopf gefallen. Ihre Cousine Daisy schlüpft in Männerkleider, um als Komponistin Karriere zu machen. Und Mustapha Bei: er ist […]

Ball im Savoy

Die Zutaten der flotten Jazz-Operette Ball im Savoy von Paul Abraham sind vielversprechend: Der frischgebackene adelige Ehemann Aristide nimmt es mit der Treue nicht so genau. Seine Gattin Madeleine ist wachsam – und nicht auf den Kopf gefallen. Ihre Cousine Daisy schlüpft in Männerkleider, um als Komponistin Karriere zu machen. Und Mustapha Bei: er ist […]

Frauengold

„Frauengold, das unübertroffene Konstitutions-Tonikum für die Frau. Nimm Frauengold – und Du blühst auf!“ So der Werbespruch für ein Produkt, das erschöpften Frauen in den 1950er Jahren neue Kraft, starke Nerven und ein jugendfrisches Aussehen „an allen Tagen“ versprach. Rundum: „ein neues glückliches Frauenleben“. Dabei bestand das weibliche Wunderwasser hauptsächlich aus Alkohol. Es erschien günstiger, […]

Ball im Savoy

Die Zutaten der flotten Jazz-Operette Ball im Savoy von Paul Abraham sind vielversprechend: Der frischgebackene adelige Ehemann Aristide nimmt es mit der Treue nicht so genau. Seine Gattin Madeleine ist wachsam – und nicht auf den Kopf gefallen. Ihre Cousine Daisy schlüpft in Männerkleider, um als Komponistin Karriere zu machen. Und Mustapha Bei: er ist […]

Ball im Savoy

Die Zutaten der flotten Jazz-Operette Ball im Savoy von Paul Abraham sind vielversprechend: Der frischgebackene adelige Ehemann Aristide nimmt es mit der Treue nicht so genau. Seine Gattin Madeleine ist wachsam – und nicht auf den Kopf gefallen. Ihre Cousine Daisy schlüpft in Männerkleider, um als Komponistin Karriere zu machen. Und Mustapha Bei: er ist […]

Ball im Savoy

Die Zutaten der flotten Jazz-Operette Ball im Savoy von Paul Abraham sind vielversprechend: Der frischgebackene adelige Ehemann Aristide nimmt es mit der Treue nicht so genau. Seine Gattin Madeleine ist wachsam – und nicht auf den Kopf gefallen. Ihre Cousine Daisy schlüpft in Männerkleider, um als Komponistin Karriere zu machen. Und Mustapha Bei: er ist […]

Ball im Savoy

Die Zutaten der flotten Jazz-Operette Ball im Savoy von Paul Abraham sind vielversprechend: Der frischgebackene adelige Ehemann Aristide nimmt es mit der Treue nicht so genau. Seine Gattin Madeleine ist wachsam – und nicht auf den Kopf gefallen. Ihre Cousine Daisy schlüpft in Männerkleider, um als Komponistin Karriere zu machen. Und Mustapha Bei: er ist […]

Übernachten

Reisemobilstellplatz am Schloß Wickrath

Mönchengladbach

Reisemobilstellplatz bei Firma Camping Krings

Mönchengladbach

Hotel Rosenmeer

Mönchengladbach

Palace St. George

Mönchengladbach

H4 Hotel im BORUSSEN-PARK

Mönchengladbach

Select Hotel Crown

Mönchengladbach

Mercure Parkhotel Mönchengladbach

Mönchengladbach

Gasthof Loers

Mönchengladbach

Leonardo Hotel Mönchengladbach

Mönchengladbach

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Andreas Henke
Datensatz-ID (eT4):
g_100018275
Zuletzt geändert:
01.12.2023