Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Abtei Mariendonk, Grefrath

"Seit über 100 Jahren ist die Abtei Mariendonk ein geistliches Zentrum am Niederrhein. Als Gemeinschaft von Frauen, die ihr Leben ganz auf Gott ausrichten wollen, leben wir nach der Ordensregel des Heiligen Benedikt von Nursia (um 480-547), mit deren Hilfe wir unserm Alltag mit Gebet, Arbeit und der Erschließung der Heiligen Schrift Gestalt geben." (Quelle: mariendonk.de)

Einträge anzeigen

Abtei Mariendonk, Grefrath

Kirchen & Klöster

Möchten Sie Abstand vom Alltag gewinnen, sich Zeit für sich nehmen, der Frage nach Gott nachgehen oder einfach neue Erfahrungen machen, dann finden Sie bei uns: 

  • Ruhe, Stille und Besinnung …
  • die Möglichkeit an unseren Gebetszeiten in der Kirche teilzunehmen …
  • eine Landschaft, die zu Bewegung (zu Fuß oder mit dem Fahrrad) einlädt …
  • eine gute Bibliothek …
  • die Möglichkeit, ein persönliches Gespräch mit einer Schwester zu führen …
  • das Angebot, mitzuarbeiten (etwa im Garten) … 

Neben Einzelgästen sind auch Gruppen von Frauen, Männern und Jugendlichen willkommen. Auf Wunsch gestalten wir Schwestern die Tage.

Wir nehmen Gruppen bis zu 14 Personen auf. 

Halb-Tagesgruppen bis zu 25 Personen. 

Für Gruppen von Schülerinnen und Schülern bietet ein Aufenthalt in unserem Kloster viele neue Erfahrungen (Näheres siehe hier) : 

Die Teilnahme am Chorgebet, das Kennenlernen des Klosters führen zu einer direkten Begegnung mit dem Anspruch Gottes und helfen, das eigene Leben vor dem Hintergrund einer anderen Lebensform zu bedenken.“ (Quelle: mariendonk.de)

Abtei Mariendonk, Grefrath
Niederfeld 11
47929 Grefrath
Kreis Viersen

Telefon:+49 (0) 21 52 / 9154 - 0
http://www.mariendonk.de

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungen in Grefrath

Leben mit dem Tod

Über Abschied, Tod und Trauer   Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de    Die Ausstellung findet im Rahmen der regionalen Ausstellungsreihe ERDUNG des Museumsnetzwerks Rhein-Maas statt und wird vom LVR und von der Regionalen Kulturförderung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Übernachten

Wohnmobilstellplatz „Niers-Perle-Oedt“

Grefrath

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Birgit Decher, Niederrhein Tourismus GmbH
Datensatz-ID (oa):
26066768
Zuletzt geändert:
21.09.2023