Der „Schluff“- Krefelds historische Eisenbahn

Von 1870 bis 1951 war die Krefelder Eisenbahn ein vertrautes Verkehrsmittel am Niederrhein. Heute kann man immer noch mit dem historischen Zug fahren. Sie gehört zu den ältesten Privatbahnen Deutschlands.

Einträge anzeigen

Der „Schluff“- Krefelds historische Eisenbahn

Historische Orte

Von der historischen Eisenbahn ist heute die Verbindung St. Tönis bis Hülsener Berg, dem schönen Naherholunggebiet, geblieben. Von Mai bis Oktober kann man jeden Sonntag mitfahren.

 

Wer sich über den Namen der Bahn wundert. Ganz einfach, das zischende Geräuch der Bahn erinnert an eine schlurfende Pantoffel, oder auf niederrheinisch an eine „Schluffe“.

 

Veranstaltungen

Eventfahrten:

Zur Weihnachtszeit gibt der Nikolaus sein Stelldichein bei den beliebten Schulff- Nikolausfahrten am 2. und 3. Dezember jeweils um 12.30 Uhr und 16.30 Uhr.
Der Kartenvorverkauf startet am Mittwoch, den 18. Oktober 2017 im ServiceCenter HansaHaus, Mo.-Fr. 7.00-18.00 Uhr

In den Sommerferien sorgt der FerienExpress mit seinen Fahrten am 25. Juli sowie am 1., 8. und 15. August 2018 für spannende Ausflüge für Groß und Klein.

 

Es ist auch möglich den Schluff zu mieten

Preise

Gestellung der komletten Zugformation für 2 Stunden: 1.399 Euro

ab der dritten Stunde: 115 Euro/ angefangene Vierstelstunde

Der „Schluff“- Krefelds historische Eisenbahn
Talring 116
47802 Krefeld

http://www.schluff-krefeld.de

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Hotel Krefelder Hof

Krefeld

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Julie Kellner, Niederrhein Tourismus GmbH
Datensatz-ID (oa):
24083736
Zuletzt geändert:
25.09.2023