Deutsches Textilmuseum

Jetzt geöffnet

Das Textilmuseum am historisch-mittelalterlichen Andreasmarkt in Krefeld-Linn ist deutschlandweit einzigartig und auf thematisch ambitionierte Wechselausstellungen spezialisiert.

Einträge anzeigen

Deutsches Textilmuseum

Museen

Es verfügt über einen seit 1881 stetig wachsenden Fundus, bestückt mit 30.000 textilen Objekten aus der ganzen Welt, von der Antike bis zur Gegenwart.

Die hauseigene Präsenzbibliothek, mit einer bemerkenswerten Buch- und Zeitschriftensammlung zur Textil- und Bekleidungsgeschichte, lockt Forschende von Instituten im In- und Ausland nach Linn. Die Bibliothek steht nach Absprache jedem Interessierten zur Verfügung.

Deutsches Textilmuseum
Andreasmarkt 8
47809 Krefeld

Telefon:02151 9469450
https://www.deutschestextilmuseum.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten
Jetzt geöffnet

Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
10:00 - 18:00 Uhr
Freitag
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag
10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
10:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungen in Krefeld

Der fliegende Holländer – Oper

Bei dem Versuch, ein Kap zu umsegeln, beging der holländische Kapitän Gotteslästerung und wurde daraufhin mitsamt seiner Mannschaft dazu verdammt, für alle Ewigkeit auf den Weltmeeren umherzuirren. Nur die Liebe einer Frau kann ihn erlösen. Um diese treue Seele zu finden, darf der Holländer alle sieben Jahre an Land gehen, doch bislang war seine Suche […]

Insekten

Eine Stückentwicklung hieß für uns: Die gemeinsame Findung eines künstlerischen Teams, zahlreiche Ideen, sich gegenseitig befruchtende Inhalte und viele Perspektiven. Die sechs Schauspieler*innen Paula Emmrich, Cornelius Gebert, Esther Keil, Katharina Kurschat, Eva Spott und Bruno Winzen, erarbeiten, erfinden, schreiben zusammen mit ihrem künstlerischen Team, bestehend aus Nele Stuhler, Jan Koslowski, Charlotte Brandhorst und Marlene Kolatschny, […]

Übernachten

Hotel Krefelder Hof

Krefeld

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Stadtmarketing Krefeld, Stadt Krefeld | Stadtmarketing
Datensatz-ID (oa):
50964270
Zuletzt geändert:
06.12.2023