Felkemusuem im Jungbornpark

Das Felke Museum im Ortsteil Moers-Repelen liegt im Jungbornpark. Im Museum sind die Heilanwendungen des Lehmpastors Emanuel Felke dokumentiert.

Einträge anzeigen

Felkemusuem im Jungbornpark

Museen

Das Felke Museum im Jungbornpark orientiert sich in Größe und Form an den Originalhütten. Im Museum sind die Heilanwendungen der „Repelener Methode“ des Lehmpastors Emanuel Felke auf Bild- und Schrifttafeln dokumentiert. Außerdem sind in Vitrinen Ausstellungsstücke des Pfarrers zu sehen. Um das Museum ist ein Kräutergarten angelegt mit den Themen: Heilkräuter, Küchenkräuter und Duftkräuter.

Unmittelbar angrenzend befindet sich ein Barfußpfad. Er vermittelt den Besucherinnen und Besuchern das Gefühl „Auf den Spuren des Lehm-Pastors Felke“ zu wandeln. So kann die Geschichte der Parkanlage durch die eigenen Sinne hautnah erfahren werden.

Im nah gelegenen Musikpavillon finden musikalische Veranstaltungen statt.

Die Einrichtungen werden durch den Felkeverein Moers-Repelen e.V. liebevoll gepflegt und unterhalten. 

Felkemusuem im Jungbornpark
Am Jungbornpark
47447 Moers
Kreis Wesel

Telefon:01635230144
http://www.felkeverein.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
10:00 - 20:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag
10:00 - 20:00 Uhr
Freitag
10:00 - 20:00 Uhr
Samstag
10:00 - 20:00 Uhr
Sonntag
10:00 - 20:00 Uhr

Übernachten

Hotel Asberger Hof

Moers

Wellings Romantik Hotel zur Linde

Moers

Gästewohnung Klein-Holtmanns

Moers

Hotel Moers Van der Valk

Moers

Hotel van der Valk

Moers

Hotel Moerser Hof

Moers

ENNI Wohnmobilstellplatz

Moers

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Jens Heidenreich
Datensatz-ID (eT4):
p_100148733
Zuletzt geändert:
30.03.2023