Gerebernus Kapelle – Wallfahrtskapelle

Die St.-Gerebernus-Kapelle in Sonsbeck reicht mit ihrer Geschichte bis in die Römerzeit zurück. Besonders bekannt ist der seltene „Kriechaltar“, durch den Pilger einst auf der Suche nach Heilung krochen – ihre Spuren sind bis heute sichtbar.

Einträge anzeigen

Gerebernus Kapelle – Wallfahrtskapelle

Kirchen & Klöster

Die St.-Gerebernus-Kapelle blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück, die bis in die Römerzeit reicht. Damals befand sich hier ein Wachtposten entlang der Heerstraße Xanten–Geldern–Venlo.

In der Stauferzeit entstand auf diesem Gelände ein Hof der Kölner Erzbischöfe, auf dem um 900 die erste Kapelle zu Ehren des Heiligen Gerebernus erbaut wurde. Einer Legende zufolge blieben Ochsen, die die Reliquien des Heiligen nach Xanten bringen sollten, am Fuße eines Hügels stehen – genau an dieser Stelle wurde die Kirche errichtet.

Später entwickelte sich die Hofanlage zu einer Burg der Grafen von Kleve. Um 1193 wurde eine größere Kirche gebaut, die 1203 zur Pfarrkirche St. Katharina erhoben wurde. Obwohl die Pfarrrechte 1431 an die Kirche St. Maria Magdalena in Sonsbeck übergingen, blieb St. Katharina ein bedeutender Wallfahrtsort.

Im Jahr 1478 wurde die Wallfahrtskapelle zu Ehren des Heiligen Gerebernus und der Heiligen Dymphna erweitert. Finanziert durch Pilgerspenden erhielt die Kapelle eine gotische Turmspitze.

Glücklicherweise blieb die Kapelle im Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt. Besonders beeindruckend ist der Blaustein-Unterbau des alten St.-Gerebernus-Altars, ein seltener „Kriechaltar“. Pilger krochen durch diesen Altar, um Heilung zu erfahren – ihre Spuren sind noch heute im steinernen Boden sichtbar.

Gerebernus Kapelle – Wallfahrtskapelle
Dassendaler Weg 10
47665 Sonsbeck
Kreis Wesel

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Fereinwohnung Ruhig am Niederrhein

Sonsbeck

Ferienwohnung Bossmann

Sonsbeck

Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker

Sonsbeck

Klappboomshof in Sonsbeck

Sonsbeck

Franzis Gästehaus

Sonsbeck

Hotel Specht am Römerturm

Sonsbeck

Haus Abendruh

Sonsbeck

Gemütliches Ferienhäuschen

Sonsbeck

Ferienwohnung Niederrheinblick

Sonsbeck

Ferienhof Schattmann

Sonsbeck

Islandpferdehof Grenzdyck

Sonsbeck

Ferienwohnung Hallmannshof

Sonsbeck

Ferienwohnung Nobbenhof

Sonsbeck

Ferienwohnung Bossenhof

Sonsbeck

Ferienwohnung Raymakershof

Sonsbeck

Ferienwohnung Hof Thiergarten

Sonsbeck

Pension Traumstation

Sonsbeck

Voigtshof Niederrhein

Sonsbeck

Ferienwohnung Familie Hawix

Sonsbeck

Bauernhof Bossenhof

Sonsbeck

Bauernhof Hawix

Sonsbeck

Landhotel Lebensart

Sonsbeck

Campingpark Kerstgenshof Campingplatz

Sonsbeck

Campingpark Kerstgenshof Ferienwohnung/Ferienhaus

Sonsbeck

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Sonsbeck
Datensatz-ID (eT4):
p_100263412
Zuletzt geändert:
17.07.2025