Grieth am Rhein – altes Fischerstädtchen

Im Stadtteil Grieth am Rhein wird die Tradition als ehemaliges Schiffer- und Fischerstädtchen lebendig.

Einträge anzeigen

Grieth am Rhein – altes Fischerstädtchen

Historische Orte

Grieth am Rhein wurde 1250 gegründet und war von 1540-1572 MItglied im Städtebund der Hanse.

Die Lage am Rhein hat die Siedlung von Beginn an geprägt. Sie bedeutete Wohlstand und Bedrohung zugleich, lieferte die Erwerbsquellen Schifffahrt, Fischerei und Handel, brachte aber auch regelmäßig Hochwasser. Die Hochwasserschutzanlagen prägen noch heute das Erscheinungsbild Grieths.

Viele Gebäude wurden dem Wandel der Zeit angepasst. Erhalten geblieben ist die Geschlossenheit innerhalb der mittelalterlichen Grenzen, die durch Schifferdamm und Stadtwall (früher Ringmauer) gebildet werden. Das Zentrum mit dem Marktplatz hat sich in seiner Lage und Ausdehnung bis heute nicht verändert.

Haus Grieth, 1371 erstmalig erwähnt, war Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und Sitz des Amtmannes von Grieth und Wissel.

Die Skulptur "Das Steinboot" von Christoph Wilmsen-Wiegmann prägt die Wiesen- und Auenlandschaft vor der Stadtmauer.

In unmittelbarer Nähe befindet sich der Anleger der Personen- und Fahrradfähre "Inseltreue B", die Wanderer und Radtouristen von Grieth ins rechtsrheinische Grietherort befördert.

Grieth am Rhein – altes Fischerstädtchen
Griether Markt
47546 Kalkar
Kreis Kleve

http://www.kalkar.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
00:00 - 00:00 Uhr
Dienstag
00:00 - 00:00 Uhr
Mittwoch
00:00 - 00:00 Uhr
Donnerstag
00:00 - 00:00 Uhr
Freitag
00:00 - 00:00 Uhr
Samstag
00:00 - 00:00 Uhr
Sonntag
00:00 - 00:00 Uhr

Veranstaltungen in Kalkar

eBike Ladestationen in Kalkar

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Reisemobilpark Kalkar

Kalkar

Hotel Siekmann

Kalkar

Landhaus Beckmann

Kalkar

Burg Boetzelaer

Kalkar

Ferien- und Campingpark Wisseler See

Kalkar

Landhaus Beckmann Kalkar

Kalkar

Wunderland Kalkar – Hotel

Kalkar

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Karin Max
Datensatz-ID (eT4):
p_100088865
Zuletzt geändert:
21.03.2023