Historischer Stadtkern Kalkar

Der historische Stadtkern von Kalkar mit gotischem Rathaus, schmucken Treppengiebelhäusern und alter Gerichtslinde, der St. Nicolai Kirche und der Stadtwindmühle ist ein unverwechselbarer Ort des Niederrheins.

Einträge anzeigen

Historischer Stadtkern Kalkar

Historische Orte

Kalkar ist eine mittelalterlich geprägte, gleichwohl lebendige und moderne Stadt am Niederrhein. Der historische Stadtkern ist sehr gut erhalten - schmucke Treppengiebelhäuser umsäumen den Marktplatz mit dem gotischen Rathaus und der alten Gerichtslinde. Sie schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre und bieten eine gastronomische Vielfalt. Die St. Nicolai Kirche gehört mit ihren neun spätgotischen Holzschnitzaltären, Skulpturen, Malereien und zeitgenössischer Glaskunst in 22 Fenstern zu den bedeutendsten Kunst-Orten des Rheinlandes. Ein eindrucksvolles Ensemble bildet auch die historische Stadtwindmühle mit Backstube, Müller- und Brauhaus.

Historischer Stadtkern Kalkar
Markt
47546 Kalkar
Kreis Kleve

Telefon:02824 13120
http://www.kalkar.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
00:00 - 00:00 Uhr
Dienstag
00:00 - 00:00 Uhr
Mittwoch
00:00 - 00:00 Uhr
Donnerstag
00:00 - 00:00 Uhr
Freitag
00:00 - 00:00 Uhr
Samstag
00:00 - 00:00 Uhr
Sonntag
00:00 - 00:00 Uhr

Veranstaltungen in Kalkar

eBike Ladestationen in Kalkar

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Reisemobilpark Kalkar

Kalkar

Hotel Siekmann

Kalkar

Landhaus Beckmann

Kalkar

Burg Boetzelaer

Kalkar

Ferien- und Campingpark Wisseler See

Kalkar

Landhaus Beckmann Kalkar

Kalkar

Wunderland Kalkar – Hotel

Kalkar

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Karin Max
Datensatz-ID (eT4):
p_100087927
Zuletzt geändert:
19.03.2023