Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Historischer Stadtkern Krefeld-Linn

Zum historischen Stadtkern Krefeld-Linn gehört die Linner Altstadt mit der Burg Linn, dem Museum Burg Linn mit Jagdschloss und das Deutsche Textilmuseum.

Einträge anzeigen

Historischer Stadtkern Krefeld-Linn

Historische Orte

 

 Im Zentrum des historischen Stadtteils Linn liegen der Andreasmarkt und das Deutsche Textilmuseum. Das Museum zeigt in Wechselaustellungen Textilien und Bekleidung

aus allen Teilen der Welt von der Antike bis zur Gegenwart. Mit dem Andreasmarkt, den Museen und der Stadtmauer bilden die mit Kopfstein gepflasterten Altstadtgassen eine wunderbare Kulisse für einen Rundgang durch den historischen Ortskern mit anschließendem Café- oder Restaurantbesuch.

Die mittelalterliche Burg Linn mit Vorburg, Jagdschloss und Wassergraben sowie einer heimat- und volkskundlichen Sammlung und dem angrenzenden Museum veranschaulicht die Stadtgeschichte über das Mittelalter bis in die Römerzeit. Hinter der Burg eröffnet sich eine liebevoll angelegte Parkanlage und gewährt den Blick auf offenes Land.

Historischer Stadtkern Krefeld-Linn
Rheinbabenstraße / Andreasmarkt und umliegende Straßen und Gassen
47809 Krefeld

Telefon:+49 21 51 / 86 - 0
http://www.krefeld.de

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
00:00 - 00:00 Uhr
Dienstag
00:00 - 00:00 Uhr
Mittwoch
00:00 - 00:00 Uhr
Donnerstag
00:00 - 00:00 Uhr
Freitag
00:00 - 00:00 Uhr
Samstag
00:00 - 00:00 Uhr
Sonntag
00:00 - 00:00 Uhr

Übernachten

Hotel Krefelder Hof

Krefeld

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Claire Neidhardt, Stadt Krefeld | Stadtmarketing
Datensatz-ID (oa):
63726044
Zuletzt geändert:
25.09.2023