Louisendorf

Louisendorf ist ein lebendiges, geschichtsträchtiges, lebens- und liebenswertes Dorf am Niederrhein!

Einträge anzeigen

Louisendorf

Historische Orte

Das Erscheinungsbild, der Dorfgrundriss und die historische Bebauung sind in ihrem Zusammenhang von geschichtlicher Bedeutung. Aus wissenschaftlichen, besonders bau- und siedlungsgeschichtlichen, und städtebaulichen Gründen besteht an ihrer Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse. Daher ist Louisendorf in seinen historischen Grenzen unter Denkmalschutz gestellt worden.

Louisendorf ist stets ein bäuerliches Dorf geblieben. Noch 1970 bei der 150-Jahr-Feier stammten alle verantwortlichen Akteure aus der Landwirtschaft. Doch der Strukturwandel in der Landwirtschaft hat auch vor Louisendorf nicht halt gemacht. Immer aber prägen noch landwirtschaftliche Betriebe (Zwei Vollerwerbsbetriebe, mehrere Nebenerwerbsbetriebe) den Charakter dieses einzigartigen Dorfes.

Die Louisendorfer Bürger sind stolz auf ihre Geschichte und pflegen als Teil ihres historischen Erbes bis heute ihre Pfälzer Mundart. In Anlehnung an das Louisendorfer Mundarttheater wird heute Pfälzer Dialekt unterrichtet. Die 13 Louisendorfer Vereine bündeln ihre Ideen und Aktivitäten in der Vereinsgemeinschaft Louisendorf.

Übrigens: Louisendorf ist als Gesamtanlage unter Denkmalschutz gestellt worden mit 23 Einzelgebäuden und Grundstücken. (Quelle: louisendorf.de)

Louisendorf
Louisenplatz
47551 Bedburg-Hau
Kreis Kleve

http://louisendorf.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Wellnesshotel Till-Moyland

Bedburg-Hau

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Birgit Decher, Niederrhein Tourismus GmbH
Datensatz-ID (oa):
25849204
Zuletzt geändert:
26.09.2023