Museum der Mineralien- und Bergbaufreunde

Das Mineralienmuseum zeigt nicht ausschließlich Mineralien, sondern aufgrund der Bergbaugeschichte Hückelhovens anhand verschiedener Exponate auch die Geschichte der Zeche „Sophia Jacoba“. In den Vitrinen der Mineralienabteilung sind auch Funde aus den Stollen der ehemaligen Zeche zu sehen. Es handelt sich meist um Pflanzenfossilien wie Schuppenbaum, Siegelbaum, Farne, Schachtelhalme und den dazu gehörenden Wurzeln. Sie haben […]

Einträge anzeigen

Museum der Mineralien- und Bergbaufreunde

Museen

Das Mineralienmuseum zeigt nicht ausschließlich Mineralien, sondern aufgrund der Bergbaugeschichte Hückelhovens anhand verschiedener Exponate auch die Geschichte der Zeche „Sophia Jacoba“.

In den Vitrinen der Mineralienabteilung sind auch Funde aus den Stollen der ehemaligen Zeche zu sehen. Es handelt sich meist um Pflanzenfossilien wie Schuppenbaum, Siegelbaum, Farne, Schachtelhalme und den dazu gehörenden Wurzeln. Sie haben ein Alter zwischen 300 und 320 Millionen Jahre. Die versteinerten Süßwassermuscheln zeugen davon, dass die hiesigen Kohleflöze in einer Seen- und Flusslandschaft ihren Ursprung haben.

Zu sehen sind aber auch jedoch einige Raritäten wie Millerite, Bergkristalle sowie Pyrite, Dolomite und Zinkblende. Die Mineralien stammen aus den Regionen Idar-Oberstein, Becke-Oese, Velbert und dem Schwarzwald.

In zwei UV-Licht-Vitrinen kann man Mineralien bestaunen, die unter UV-Licht herrlich fluoreszieren. Zu sehen sind unter anderem Septarien, Calcite und Fluorite sowie eine weiß fluoreszierende Kalkkoralle aus dem Indischen Ozean.

Der Eintritt und die Führungen durch unser Museum sind frei !
Wochentags werden kostenlose Führungen für Schulklassen und andere Gruppen an.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museums.

Museum der Mineralien- und Bergbaufreunde
Ludovicistraße 1
41836 Hückelhoven
Heinsberger Land

Telefon:+49 (0) 2433 2627
http://www.museum-hueckelhoven.de

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

eBike Ladestationen in Hückelhoven

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Ferienwohnungen „Haus Ruraue“

Hückelhoven

Hotel am Park

Hückelhoven

Reisemobilstellplatz Hückelhoven

Hückelhoven

Freizeitcenter Adolph

Hückelhoven

hotel friends hückelhoven

Hückelhoven

Reisemobilstellplatz „Hückelhoven Haldenblick“

Hückelhoven

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Kurt Stieding, Heinsberger Land
Datensatz-ID (oa):
24237118
Zuletzt geändert:
25.09.2023