Museumszentrum Burg Linn

Im historischen Krefelder Stadtteil Linn befindet sich die älteste Burganlage des Niederrheins. Die ehemalige kurkölnische Landesburg hat ihren Ursprung um 1200.

Einträge anzeigen

Museumszentrum Burg Linn

Burgen & Schlösser

Im historischen Krefelder Stadtteil Linn befindet sich die ältesteBurganlage des Niederrheins. Die ehemalige kurkölnischeLandesburg hat ihren Ursprung um 1200. Die gut erhaltene Wasserburg ist im Jahr 1926 in den Besitz der Stadt Krefeld übergegangen - inklusive Vorburg, Jagdschloss und Zehntscheune. Im zugehörigen Landschaftsmuseum lassen sich Grabungsfunde aus Zeiten der Römerherrschaft im 5. Jahrhundert und der Zeit der fränkischen Fürsten besichtigen. Zu den Besonderheiten der Ausstellung zählen unter anderem die vergoldeten Fürstengrabbeilagen aus dem größten zusammenhängenden und gut erhaltenen Gräberfeld in Gellep-Stratum und der mittelalterliche Lastkahn aus der Zeit Karls des Großen. Im Rittersaal der Burg Linn werden regelmäßig Konzerte und Lesungen veranstaltet. Das Burggelände – samt Graben und Park – bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Veranstaltungen unterschiedlichster Art.

Rheinbabenstraße 85, www.krefeld.de/burglinn

Museumszentrum Burg Linn
Rheinbabenstraße 85
47809 Krefeld

Telefon:02151/155390
http://www.krefeld.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungen in Krefeld

Übernachten

Mercure Parkhotel Krefelder Hof

Krefeld

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Melanie Stumpen
Datensatz-ID (eT4):
p_100087540
Zuletzt geändert:
21.03.2023