Quirinusmünster Neuss

Das Quirinusmünster (13. Jahrh.) ist das Wahrzeichen der Stadt Neuss. Es beherbergt die Gebeine des Heiligen Quirinus, um den sich seit 1050 ein reges Pilgerweisen entwickelte.

Einträge anzeigen

Quirinusmünster Neuss

Kirchen & Klöster

Das zwischen 1209 und etwa 1250 errichtete Quirinusmünster ist das Wahrzeichen der Stadt Neuss. Bereits im 4. Jahrhundert befand sich an dieser Stelle eine erste kleine Kirche am Rande eines spätgotischen Gräberfeldes. Im 9. Jahrhundert wurde hier ein Benediktinerkloster gegründet, dass später in ein Stift umgewandelt wurde. Im Zusammenhang mit der Überführung der Gebeine des Heiligen Quirinus nach Neuss durch die Äptissin Gepa entwickelte sich Neuss ab 1050 zu einem Zentrum des rheinischen Pilgerwesens im Mittelalter. Im 18. Jahrhundert erhielt die Kirche ihre prominente Kuppel mit dem Standbild des Heiligen Quirinus, die seither die Neusser „Skyline“ prägt. Im Jahr 2009 verlieh Papst Benedikt XVI. der Kirche den päpstlichen Ehrentitel einer Basilica Minor.

Quirinusmünster Neuss
Münsterplatz 23
41460 Neuss
Rhein-Kreis Neuss

Telefon:+49 2131 222327
http://www.neuss-mitte.de

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
08:30 - 18:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 18:00 Uhr
Samstag
08:30 - 18:00 Uhr
Sonntag
08:30 - 18:00 Uhr

Übernachten

Hotel Fire & Ice im Alpenpark Neuss

Neuss

Jugendherberge Neuss-Uedesheim

Neuss

Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

Neuss

Holiday Inn Düsseldorf-Neuss

Neuss

Crowne Plaza Düsseldorf-Neuss

Neuss

Holiday Inn Dusseldorf – Neuss

Neuss

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Katharina Schlicht, Niederrhein Tourismus GmbH
Datensatz-ID (oa):
50966800
Zuletzt geändert:
31.03.2023