Römische Zeugnisse in Dormagen

Wo heute das Historische Rathaus in Dormagen steht, befand sich zu römischer Zeit ein Reiterkastell, das die Rheingrenze zu Germanien bewachte.

Einträge anzeigen

Römische Zeugnisse in Dormagen

Historische Orte

Die Dormagener Innenstadt ist reich an römischer Geschichte.  Überreste der einstigen Kastellmauer sind auf dem Rathausplatz noch sichtbar. Das Kastell wurde ab etwa 80 n. Chr. zur Sicherung des Niedergermanischen Limes erbaut. Es war etwa drei Hektar groß und beherbergte 500 Soldaten und ihre Pferde. Über die Geschichte des römischen Hilfstruppenlagers Durnomagus informiert eine Ausstellung im ersten Obergeschoss des Historischen Rathauses. Dort werden ein Modell und auch archäologische Fundstücke wie eine prächtige Reitermaske, Waffenüberreste, Zierbeschläge von Pferden und Alltagsgegenstände wie Tongeschirr, Schreibwerkzeug und ein Tafelspiel gezeigt.

Römische Zeugnisse in Dormagen
Paul-Wierich-Platz 2
41539 Dormagen
Rhein-Kreis Neuss

Telefon:02133/257-0
http://www.dormagen.de/tourismus-freizeit/das-roemische-dormagen/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Hotel Schloss Friedestrom

Dormagen

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Franziska Gräfe, Niederrhein Tourismus GmbH
Datensatz-ID (oa):
50967808
Zuletzt geändert:
25.09.2023