Schloss Hülchrath

Die ehrwürdigen Gemäuer des Schlosses Hülchrath sind markantes Wahrzeichen des gleichnamigen mittelalterlichen Ortes.

Einträge anzeigen

Schloss Hülchrath

Burgen & Schlösser

Die Geschichte des Schlosses reicht bis in das 10. Jahrhundert zurück, während der historische Ortskern des kurkölnischen Hülchrath seine Ursprünge im 17. Jahrhundert hat. Schloss Hülchrath hat den Großteil seiner erweiterten Bausubstanz des Mittelalters bis heute bewahrt. Beim Betreten der Schlossanlage mit Vorburg und Außenanlagen lässt sich der Faszination der Historie vergangener Zeiten nicht entfliehen!

Heute befindet sich Schloss Hülchrath in Privatbesitz und ist insbesonders bei Brautpaaren und Firmen ein beliebter Ort für Feste und Feiern. Für Interessierte werden Besichtigungen angeboten. Der Hofbereich der Vorburg und die Außenanlagen sind für Besucherinnen und Besucher unentgeltlich zugänglich.

Schloss Hülchrath ist außerdem bester Ausgangspunkt für Entdeckungen. Wer gerne zu Fuß oder im Sattel unterwegs ist, findet auf den grünen Wegen entlang der Erft, des Gillbaches oder auf dem strategischen Bahndamm beim Wandern, Radfahren und Reiten reichlich Erholung und Entschleunigung. Und auch Kloster Langwaden liegt in fußläufger Entfernung zum malerischen Hülchrath.

 

Schloss Hülchrath
Schloss Hülchrath
41516 Grevenbroich
Rhein-Kreis Neuss

Telefon:+49 2182 6337
http://www.schloss-huelchrath.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Hotel Stenbrock

Grevenbroich

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Steffi Lorbeer
Datensatz-ID (eT4):
p_100091595
Zuletzt geändert:
21.09.2023