Skulptur „Der Sonnenfänger“

Fünf Skulpturensteine des Künstlers Anatol Herzfeld sind seit 2002 entlang der Erft zwischen Mündung in den Rhein und Museum Insel Hombroich zu finden.

Einträge anzeigen

Skulptur „Der Sonnenfänger“

Historische Orte

Riesige alpine Granitfindlinge aus dem Ötztal verbinden die Erftmündung im Neusser Stadtteil Gnadental mit dem Museum Insel Hombroich. Der Bildhauer Anatol Herzfeld, der viele Jahre in seinem Atelier auf der Insel Hombroich arbeitete und 2019 in Moers verstarb, formte archaisch wirkende Gesichter aus Stein, die in Form und Material an archäologische Funde erinnern. 

Die Skulpturensteine bilden einen Teil des EUROGA-Projekts „Kunstwege nach Düsseldorf“. Die EUROGA 2002plus ist die 2. Regionale des Landes Nordrhein-Westfalen und versteht sich als Kultur- und Naturerlebnis an Rhein und Maas.

Skulptur „Der Sonnenfänger“
Eppinghovener Straße
41472 Neuss
Rhein-Kreis Neuss

Telefon:+4921319001
http://www.neuss.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
00:00 - 00:00 Uhr
Dienstag
00:00 - 00:00 Uhr
Mittwoch
00:00 - 00:00 Uhr
Donnerstag
00:00 - 00:00 Uhr
Freitag
00:00 - 00:00 Uhr
Samstag
00:00 - 00:00 Uhr
Sonntag
00:00 - 00:00 Uhr

Übernachten

Holiday Inn Dusseldorf – Neuss

Neuss

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Steffi Lorbeer
Datensatz-ID (eT4):
p_100098168
Zuletzt geändert:
29.05.2023