St. Antonius-Kirche Kevelaer

Die Geschichte der Pfarrkirche St. Antonius geht zurück auf eine kleine, gotische Dorfkirche aus dem 15. Jahrhundert. Bis zum heutigen Bau wurde die Kirche nehrfach neu erbaut.

Einträge anzeigen

St. Antonius-Kirche Kevelaer

Kirchen & Klöster

Seit ca. 1450 stand an dieser Stelle die kleine, gotische Dorfkirche. Erst nach dem Bau der Basilika vor 130 Jahren ging man an den Ausbau der Pfarrkirche, die 1904 auf ähnlichem Grundriß wie heute als prächtig gestaltete, neugotische Kirche eingeweiht wurde. Zweimal danach noch sollten die Kevelaerer in diesem Jahrhundert ihre Pfarrkirche von Grund auf erneuern: Nach der Kriegszerstörung lag sie 7 Jahre brach bis Wiedereinweihung 1952. Und nach einer durchgreifenden nachkonziliaren Renovierung 1972 zur 500 Jahrfeier der Pfarrgründung wurde sie am 13.1.1982 ein Raub der Flammen. Nur die Außenmauern der Kapelle, der Taufkonche, der Sakristei, des Chorraumes und des Turmes konnten erhalten werden. Die Architekten Baumewerd und Eling wurden mit dem Wiederaufbau beauftragt. Als Künstler für die Altargestaltung wirkte Professor Heiermann, für alle Bronzearbeiten der Düsseldorfer Bert Gerresheim. Am 17.Januar 1987 feierte die Gemeinde mit Bischof Dr.Reinhard Lettmann die Einweihung.

 

St. Antonius-Kirche Kevelaer
Gelderner Straße 15a
47623 Kevelaer
Kreis Kleve

Telefon:02832 9752610
https://www.antonius-kevelaer.de/kirchen/st-antonius-kirche-kevelaer

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
08:00 - 19:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 19:00 Uhr
Freitag
08:00 - 19:00 Uhr
Samstag
08:00 - 19:00 Uhr
Sonntag
08:00 - 19:00 Uhr

Übernachten

Wohnmobilstellplatz am Solegarten St. Jakob

Kevelaer

Reisemobilstellplatz Europaplatz

Kevelaer

Alte Mühle Twisteden

Kevelaer

Reisemobilhafen Den Heyberg

Kevelaer

Wohnmobilhafen Schravelsche Heide

Kevelaer

Hotel Klostergarten

Kevelaer

Hotel zur Brücke

Kevelaer

Hotel Klostergarten

Kevelaer

Irrland • Die Bauernhof-Erlebnisoase

Kevelaer

Jugendherberge Kevelaer

Kevelaer

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Melanie Pastuska, Niederrhein Tourismus GmbH
Datensatz-ID (oa):
25719776
Zuletzt geändert:
22.09.2023