Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Wöllepump

In Dinslaken hat es im 15. Jahrhundert insgesamt zwölf Pumpen gegeben, die von den jeweiligen Nachbarschaften gepflegt und gewartet wurden.

Einträge anzeigen

Wöllepump

Historische Orte

Zur Wöllepumpnachbarschaft gehörten 60 Häuser. Neben der Wasserversorgung diente die Pumpe der Löschwasserbeschaffung. Die Wöllepump soll Berichten zu Folge das beste Wasser im Stadtgebiet geführt haben.

Nach einer Überlieferung soll sich ein denkwürdiger Plausch an der Wöllepump zugetragen haben: Der Flirt einer jungen Frau mit einem russischen Soldaten habe während der Befreiungskriege 1813/14 die Stadt vor der Plünderung durch russische Soldaten bewahrt. Der Name der Frau geriet in Vergessenheit, heute ist sie als Pumpenmarie bekannt. Daher wird seit 1954 vom Heimatverein Dinslaken e.V. jedes Jahr eine junge Frau zur Pumpenmarie gewählt mit der Aufgabe, Stadt und Heimatverein nach außen würdig zu vertreten.

Wöllepump
Duisburger Straße / Brückstraße
46535 Dinslaken
Kreis Wesel

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungen in Dinslaken

FANTASTIVAL 2024 – Emeli Sandé

LET’S SAY FOR INSTANCE 19 Millionen Singles und sechs Millionen verkaufte Alben, vier Brit Awards, der britische Orden „MBE“ verliehen von Prince Charles, Multi-Instrumentalistin und Songschreiberin für andere Stars: Die Karriere von Emeli Sandé nahm 2012 direkt mit dem Debütalbum „Our Vision Of Events“ mächtig Fahrt auf. Es war das meistverkaufte Album in Großbritannien, wurde […]

Übernachten

Art Inn Hotel Dinslaken

Dinslaken

Wohnmobilstellplatz „Am Rotbachsee“

Dinslaken

Hotel Zur Egerheide

Dinslaken

Landhotel Galland

Dinslaken

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Gesa Scholten
Datensatz-ID (eT4):
p_100092659
Zuletzt geändert:
07.12.2023