Zollfeste Zons am Rhein

Mit ihren imposanten Türmen, Toren und wehrhaften Mauern ist die 650 Jahre alte Zollfeste Zons das Paradebeispiel einer mittelalterlichen Befestigungsanlage.

Einträge anzeigen

Zollfeste Zons am Rhein

Historische Orte

Früher mussten die Rheinschiffer in Zons den Zoll an den Kölner Erzbischof entrichten, wenn sie mit ihrer Fracht rheinaufwärts reisten. Reichtum und Pracht der alten Stadt, die heute zu Dormagen gehört, sind im Stadtbild noch zu erahnen. Wer in Zons Station macht, kann durch malerische enge Gassen schlendern, auf dem Treidelpfad den Spuren der Rheinschiffer folgen, vom Deich aus in die Weite der Rheinauen schauen oder am Ufer des Stroms verweilen. Inspiration und Zerstreuung finden Besucher als „Sehleute“ bei einer Aufführung der Zonser Märchenspiele oder im Kreismuseum, das kleine, feine Ausstellungen aus einem breiten Spektrum der angewandten Künste präsentiert. Beratung und Auskunft bietet die Tourist-Information im Herzen der Altstadt. Dort zeigt ein fast 100 Jahre altes Modell auch, wie Zons zur Blütezeit um 1600 aussah.

Zollfeste Zons am Rhein
Schloßstraße 2-4
41541 Dormagen
Rhein-Kreis Neuss

Telefon:02133/257-647
http://www.swd-dormagen.de/tourismus

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Hotel Schloss Friedestrom

Dormagen

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Franziska Gräfe, Niederrhein Tourismus GmbH
Datensatz-ID (oa):
50965765
Zuletzt geändert:
29.03.2023