Der Welten-Falter Erwin Hapke

Fünfunddreißig Jahre lang faltete der promovierte Biologe Erwin Hapke (1937 – 2016) in seinem Haus Figuren und Formen aus Papier. Er erschuf hier ein Gesamtkunstwerk, das zu seinen Lebzeiten niemand erahnen und nach seinem Tod niemand fassen konnte. Doch es sollte für die Nachwelt als Museum erhalten bleiben – ein unmögliches Unterfangen. Das Gesamtkunstwerk ist […]

Einträge anzeigen

Der Welten-Falter Erwin Hapke

Fünfunddreißig Jahre lang faltete der promovierte Biologe Erwin Hapke (1937 – 2016) in seinem Haus Figuren und Formen aus Papier. Er erschuf hier ein Gesamtkunstwerk, das zu seinen Lebzeiten niemand erahnen und nach seinem Tod niemand fassen konnte. Doch es sollte für die Nachwelt als Museum erhalten bleiben – ein unmögliches Unterfangen. Das Gesamtkunstwerk ist inzwischen unwiederbringlich verloren, doch die einzelnen, d.h. tausende Papierobjekte sind wohl bewahrt und ein großer Teil von ihnen nun als eine Hommage an den Künstler im Niederrheinischen Museum Kevelaer ausgestellt. Am 15. Juli 2023 um 13.30 Uhr und um 15.00 Uhr begleitet der Philosoph und Neffe des Künstlers Dr. Matthias Burchardt die Besucher in zwei Sonderführungen durch die Ausstellung.

Mit Anmeldung | 5,00 Euro pro Person

Der Welten-Falter Erwin Hapke
Hauptstraße 18
47623 Kevelaer
Kreis Kleve

Telefon:0 28 32 . 95 41 20
www.niederrheinisches-museum-kevelaer.de

Datensatz-ID:
70843
Zuletzt geändert:
10.06.2023