Keramik-Herbstferien-Workshop „Halloween“ für Kinder von 10 – 14 Jahren 

Keramik-Workshop „Halloween“ für Kinder von 10 – 14 Jahren  Herbstferien-Workshop im BEGAS HAUS  In der ersten Herbstferienwoche bietet das Heinsberger Museum BEGAS HAUS im Rahmen der NRW-Initiative Kulturrucksack NRW einen kostenlosen Keramikworkshop an: „Halloween in Mexiko“, unter der Leitung von Marion Scheidtweiler für Kinder von 10 bis 14 Jahren. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger […]

Einträge anzeigen

Keramik-Herbstferien-Workshop „Halloween“ für Kinder von 10 – 14 Jahren 

Keramik-Workshop „Halloween“ für Kinder von 10 – 14 Jahren 

Herbstferien-Workshop im BEGAS HAUS 

In der ersten Herbstferienwoche bietet das Heinsberger Museum BEGAS HAUS im Rahmen der NRW-Initiative Kulturrucksack NRW einen kostenlosen Keramikworkshop an: „Halloween in Mexiko“, unter der Leitung von Marion Scheidtweiler für Kinder von 10 bis 14 Jahren. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und nach Verfügbarkeit von Plätzen möglich. Der Workshop findet jeweils von 14 bis 17 Uhr am Dienstag, 3. Oktober, und Mittwoch, 4. Oktober, statt. Abgeschlossen wird er mit einem Glasur-Termin der Keramik am 14. Oktober, ebenfalls von 14 bis 17 Uhr.

 

Allerheiligen und Halloween: Historische Hintergründe des Totengedenkens

Allerheiligen und die Nacht davor, Halloween, stehen im Zentrum des Herbstferien-Workshops. Bei Halloween ist vielen nicht bewusst, dass es sich dabei um weit mehr handelt, als einen Kinderspaß mit Gruselkostümen, der aus Amerika nach Europa kam: Der November ist die dunkle Brücke zwischen dem herbstlichen Oktober und dem weihnachtlich ausgeschmückten Dezember. Die Bäume werden kahl, die Tage kürzer, mit dem Nebel stellt sich Melancholie ein. So beginnt der Monat denn auch mit dem Gedenken an Tod und Vergänglichkeit: an Allerheiligen gehen die Menschen auf die Friedhöfe, um ihrer Toten zu gedenken. Der Friedhof wird in manchen Ländern dabei zum lebendigen Ort: In Mexiko begegnet man dem Tod am „Dias de los Muertos“ mit ausgelassener und bunter Fröhlich­keit. Aber auch in Europa werden Friedhöfe rund ums Jahr häufig als ruhige Parks genutzt. Allerheiligen erinnert uns daran, dass wir uns vom Tod nicht abgrenzen sollen und können.

Abend vor Allerheiligen: Halloween

Halloween stammt ursprünglich aus Europa, ist ein irischer Brauch, und gelangte durch Einwanderer nach Amerika. Das Wort leitet sich vom englischen ‚All Hallows Eve‘ ab, also nichts anderes als ‚der Vorabend von Allerheiligen‘. Traditionell wurde in dieser Nacht eine Art Gedenkwache gehalten. Wie bei anderen christlichen Hochfesten könnten zusätzlich heidnische – in diesem Fall: keltische – Rituale eingeflossen und dann verwischt worden sein. Der Geisterspuk in Orange und Schwarz befindet sich also sinngemäß durchaus im Einklang mit der Allerheiligen-Tradition. Für Kinder macht Halloween Sinn: neben dem Spaß, mit Freunden durch die Straßen zu ziehen, können sie über die gruseligen Verkleidungen und Figuren ihren Ängsten Gestalt verleihen und die Furcht auf diese Weise überwinden. Hexen, Geister, Zombies, Spinnen, Kürbisfratzen, Skelette, Kunstblut – ihr Auftreten ist psychologisch funktional. Die ausgehöhlten Riesenkürbisse wurden übrigens als Wächter vor das Haus gestellt, um die herumirrenden Seelen der Toten abzuschrecken, die sich in der dunklen Jahreszeit angeblich wieder auf Erden tummelten.
Vor diesem historischen Hintergrund ist dieser Workshop konzipiert: Die Teilnehmer schauen sich Bildmaterial aus Mexiko an sowie Kunstwerke von Künstlern, die mit Knochen und Tierschädeln ganz besondere Kunstwerke schaf­fen. Angelehnt an das mexikanische Brauchtum werden Totenköpfe und kleine Skelett-Figuren aus Ton hergestellt, die als Dekoration für Hallo­ween eingesetzt werden können. Mit keramischen Farben erhalten sie dann abschließend ein schrilles buntes Äußeres.

Der Workshop findet im Rahmen des Projekts „Kulturrucksack NRW“ statt und ist damit kostenlos für die Kinder. Anmeldung per E-Mail notwendig an kunst-aktiv@begas-haus.de mit Namen, Adresse, Kontaktdaten und Alter des Kindes.

Keramik-Herbstferien-Workshop „Halloween“ für Kinder von 10 – 14 Jahren 
Hochstraße 19-21
52525 Heinsberg
Heinsberger Land

Telefon:0 24 52 - 977 69 - 0
www.begas-haus.de

Datensatz-ID:
75002
Zuletzt geändert:
22.09.2023