© Stadt Dinslaken, Stadt Dinslaken
Stationen jüdischen Lebens in Dinslaken
Ausgangspunkt dieses Rundgangs, der Einblicke in das durch das Dritte Reich brutal beendete Leben der jüdischen Gemeinde Dinslakens geben will, ist das ehemalige jüdische Waisenhaus in der Neustraße. Von dort führt der Weg vorbei am ehemals jüdischen Kaufhaus Bernhard zum Ort, wo sich die Synagoge befand. Weitere Stationen sind Alfred Grimms Holocaust-Denkmal, seine Mahnsteine und der jüdische Friedhof.
© Stadt Dinslaken, Stadt Dinslaken
Stationen jüdischen Lebens in Dinslaken
Ausgangspunkt dieses Rundgangs, der Einblicke in das durch das Dritte Reich brutal beendete Leben der jüdischen Gemeinde Dinslakens geben will, ist das ehemalige jüdische Waisenhaus in der Neustraße. Von dort führt der Weg vorbei am ehemals jüdischen Kaufhaus Bernhard zum Ort, wo sich die Synagoge befand. Weitere Stationen sind Alfred Grimms Holocaust-Denkmal, seine Mahnsteine und der jüdische Friedhof.
Stationen jüdischen Lebens in Dinslaken
46535 Dinslaken
Kreis Wesel
cc_by-sa
Datensatz-ID:
e_100962816
e_100962816
Zuletzt geändert:
21.01.2025
21.01.2025