UNESCO – Welterbe Niedergermanischer Limes

Über 400 Jahre lang war der Rhein Grenze und Hauptverkehrsader der Römer zugleich. Er markierte das äußere Ende des Römischen Reiches und ermöglichte gleichzeitig eine rasche Entwicklung der Provinzen an seinem Ufer mit ihren zahlreichen Militärlagern und Siedlungen. Köln, Bonn und Xanten sind noch heute von dieser Zeit geprägt und können ein reiches römisches Erbe […]

Einträge anzeigen

UNESCO – Welterbe Niedergermanischer Limes

Musea

Über 400 Jahre lang war der Rhein Grenze und Hauptverkehrsader der Römer zugleich. Er markierte das äußere Ende des Römischen Reiches und ermöglichte gleichzeitig eine rasche Entwicklung der Provinzen an seinem Ufer mit ihren zahlreichen Militärlagern und Siedlungen. Köln, Bonn und Xanten sind noch heute von dieser Zeit geprägt und können ein reiches römisches Erbe vorweisen.

Seit Juli 2021 steht der Niedergermanische Limes auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten. Passend dazu liegt der thematische Schwerpunkt der großen Archäologischen Landesausstellung Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr auf der Römerzeit, genauer dem Limes. An insgesamt fünf Standorten, darunter auch drei LVR-Museen, bietet sie einen einzigartigen und gleichzeitig vielseitigen Blick auf die römische Grenze am Rhein – und auch darüber hinaus. Die beteiligten Institutionen beleuchten unterschiedlichste Aspekte der antiken Grenzlinie, aus römischer und germanischer Sicht.

Die Archäologische Landesausstellung „Roms fließende Grenzen“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, der Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL), dem Landesverband Lippe und der Stadt Köln.

Weitere Informationen zu allen Ausstellungen: www.roemer.nrw

 

Roms fließende Grenzen – Der Limes am Niederrhein

Laufzeit: 30.09.2021–16.10.2022

Ab dem 30. September zeugen im LVR-Archäologischen Park Xanten / LVR-RömerMuseum Originalfunde, moderne Rekonstruktionen und die Ergebnisse neuster Forschungen vom Leben der Menschen in den zahlreichen Militärlagern und Siedlungen am Rande des Imperiums. Sie erzählen vom Dienst der Soldaten, einer Schlacht bei Krefeld aber auch dem friedlichen Zusammenleben und nicht zuletzt der Übernahme „fremder“ Lebensweisen. Im neuen Ausstellungspavillon im APX erfahren Besuchende nicht nur alles rund um den Limes von Nordafrika bis England, sondern können mit interaktiven Stationen ganz individuell die Antike entdecken. Ein begehbarer Limes und verschiedene Installationen nehmen dabei einige Orte genauer unter die Lupe und zeigen, mit welchen Techniken Fachleute den einzelnen Fundplätzen ihre Geheimnisse entlocken.

Ein Highlight ist der originalgetreue Nachbau eines römischen Patrouillenschiffes im Maßstab 1:1. Zu hunderten sicherten diese einst die römische Macht auf dem Rhein. Daneben lädt ein interaktiver Quest besonders jüngere Besucher ein, sich auf eine Entdeckungstour zu begeben und die Menschen am Limes näher kennen zu lernen.

LVR-RömerMuseum

Im Untergeschoss des LVR-RömerMuseums präsentieren sich die neusten Forschungsergebnisse am Niederrhein auf anschauliche Weise. Zahlreiche Originalfunde und Lebensbilder geben einen anschaulichen Einblick in den Alltag der Provinzbewohner und des Militärs.

Besuchende können sich interaktiv sogar selbst an die Techniken zur Erforschung von archäologischen Stätten herantasten und das größte römische Legionslager auf dem Fürstenberg erkunden. Ein besonderes Highlight wird eine mediale Installation zur Schlacht bei Gelduba (Krefeld-Gellep) sein, die die dramatischen Ereignisse jener Tage vermittelt. Erst in den letzten Jahren brachten neue Forschungen weitere Erkenntnisse zu diesem Ereignis ans Tageslicht.

Limespavillon

Mittelpunkt des eigens für die Archäologische Landesausstellung errichteten Pavillons ist ein begehbarer Limes, der den unteren Niederrhein mit seinen Fundplätzen zeigt. Legionslager und Kastelle sowie Siedlungs- und Kultplätze beiderseits des Rheins finden sich dort wieder. Neben einführenden Informationen über die Grenzen des römischen Reiches können sich Besuchende hier eingehender zu einzelnen Plätzen informieren, die jeweils unterschiedliche Themenschwerpunkte beleuchten. Modelle, Infofilme und Repliken antiker Originale geben tiefe Einblicke in den antiken Alltag am Limes, aber auch in die spannende Spurensuche der heutigen Wissenschaft.

Schiffszelt

Ein Highlight der Ausstellung sind zwei originalgetreue 1:1 Nachbauten römischer Schiffe. Der Lastensegler „Minerva Tritonia“ und das Patrouillenschiff „Quintus Tricensimanus“ entstanden im APX vor den Augen des Publikums in einem inklusiv gestalteten Projekt. Beide Schiffstypen waren für die römische Versorgung und Sicherung der Rheingrenze von großer Wichtigkeit. Als Rekonstruktion verdeutlichen sie die Dimensionen der antiken Wasserfahrzeuge und vermitteln ein lebendiges Bild von der Wichtigkeit des Flusses für die Römer, der nicht nur die Grenze, sondern auch die wichtigste Verkehrsachse in der Region war.

Weitere Informationen zur Ausstellung: www.apx.lvr.de

Weitere Standorte und Laufzeiten

Lippisches Landesmuseum Detmold – Grenzüberschreitung am Limes
24.09.2021—27.02.2022
Wer waren die Germanen und waren sie überhaupt ein zusammenhängendes
Volk? Was aßen sie, wie wohnten sie? Was änderte sich, als die Römer mit dem Limes eine Grenze entlang des Rheins zogen? Erleben Sie mit eindrucksvollen Funden im Lippischen Landesmuseum die römische Grenzüberschreitung am Limes aus germanischer Sicht.

Lippisches Landesmuseum Detmold
Ameide 4
32756 Detmold
www.lippisches-landesmuseum.de

LVR-LandesMuseum Bonn – Leben am Limes
25.11.2021—29.05.2022
Schon vor 2 000 Jahren war das Rheinland der Schmelztiegel einer lebendigen und vielfältigen Gesellschaft. Wie waren die Menschen in Stadt, Land
und über den Rhein hinweg miteinander verbunden? Wie wohnten und arbeiteten sie in den Militärlagern, Städten und Dörfern? Faszinierende Funde und ein interaktives Limesmodell machen für Sie die Lebenswelt der Menschen am Niedergermanischen Limes anschaulich und lebendig.

LVR-LandesMuseum Bonn
Colmantstraße 14-16
53115 Bonn
www.landesmuseum-bonn.lvr.de

LWL-Römermuseum Haltern am See – Rom in Westfalen 2.0
25.03.2022—30.10.2022
Um Christi Geburt versuchten römische Legionen, ihr Reich nach Osten zu erweitern. Sie erbauten mächtige Militärbastionen entlang der Lippe – doch der heftige Widerstand germanischer Stämme zwang die römischen Truppen an den Rhein zurück. Mit spektakulären Neufunden, dem originalgetreuen Nachbau eines Wachhauses und im neuen „Escape Room“ erleben Sie in Haltern die Römerzeit in Westfalen hautnah!

Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
www.lwl-roemermuseum-haltern.de

Köln – Rom am Rhein
29.04.2022—09.10.2022
Statthalterpalast, Tempel, Prachtstraßen und Plätze – bis heute zeigen die Spuren dieser Monumente Kölns Bedeutung als Hauptstadt der römischen Provinz Niedergermanien. In die blühende Großstadt kamen Menschen und Waren aus dem gesamten Imperium, Keramik und feinste Glasprodukte gingen von hier aus in das Reich. Highlight-Funde und digitale Rekonstruktionen zeigen Ihnen das spannende Leben im „Rom am Rhein“.

Kulturzentrum am Neumarkt
Cäcilienstraße 29-33
50676 Köln

Ausstellungsplanung durch:

MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Augustiner Straße 10–12
50667 Köln
miqua.lvr.de

und

Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln
Cäcilienstraße 46
50667 Köln
www.roemisch-germanisches-museum.de

 

Weiterführende Informationen zum Welterbe Niedergermanischer Limes

  • Limesprojekt beim LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland: https://bodendenkmalpflege.lvr.de/de/projekte/der_niedergermanische_limes/der_niedergermanische_limes_uebersicht.html
  • UNESCO Deutschland: https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/niedergermanischer-limes

 

UNESCO – Welterbe Niedergermanischer Limes
Am Amphitheater
46509 Regio Wesel

www.apx.lvr.de

Veranstaltungen in Regio Wesel

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Parkplätze in Regio Wesel

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

eBike Ladestationen in Regio Wesel

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Reithof Reßing

Hünxe

Land-Hotel “Zum Hasen-Hein”

Hamminkeln

Ferienwohnung Weyershof

Regio Wesel

Landhaus Vluyner Stuben Hotel & Restaurant

Regio Wesel

Dampfmühle**** Hotel und Restaurant

Regio Wesel

Baumeistershof Johannes Heckes

Regio Wesel

Pension Paus

Hamminkeln

Hotel Haus Duden

Regio Wesel

Jugendzeltplatz Heidebrinkschule

Dinslaken

Hotel “Hecheltjen’s Hof”

Hamminkeln

Rüdiger Mölls-Hüfing

Hamminkeln

Ferienhaus “Zum Schafstall”

Hünxe

Marienthaler Gasthof

Hamminkeln

Zur Nacht bei Hoffmann

Hamminkeln

Ferienwohnung van der Velden

Regio Wesel

Klappboomshof in Sonsbeck

Regio Wesel

Hausboot Niederrhein

Regio Wesel

Hotel Restaurant “Altes Kasino”

Kamp-Lintfort

Ferienwohnungen “Gästehaus Bauernhof Ermen”

Kamp-Lintfort

Ferienwohnung “Am Stephanswäldchen”

Kamp-Lintfort

Apartments am Prinzenplatz

Kamp-Lintfort

Restaurant-Hotel Haus Mühlenbrock

Regio Wesel

Hotel Nibelungen Hof

Regio Wesel

Hotel Kaiserhof

Regio Wesel

Landgasthof Fuchsbau Gasthof-Pension-Café

Regio Wesel

Hotel-Restaurant “Zur Mühle”

Regio Wesel

Ferienwohnung Am Deich

Regio Wesel

Terfurth

Regio Wesel

Familie Kilian

Regio Wesel

Ferienwohnung Moree

Regio Wesel

Am Rosengarten

Regio Wesel

Ferienwohnung “Jung”

Kamp-Lintfort

Ferienappartment “Jung”

Kamp-Lintfort

Haus Eyll

Kamp-Lintfort

Ferienwohnung “Auszeit im Grünen” in Hünxe

Hünxe

Wohnmobilstellplatz “Am Rotbachsee”

Dinslaken

Ferienwohnung Minchen

Regio Wesel

Bürckse Stübchen

Regio Wesel

Gesindehaus von Schloss Diersfordt

Regio Wesel

Haus Lahmann

Regio Wesel

Ferienwohnung am Dachsberg

Kamp-Lintfort

Schlosshotel Gartrop

Hünxe

Ferienwohnung Schwarz

Regio Wesel

Hotel & Restaurant “Zur Egerheide”

Dinslaken

Campingplatz „Sybergshof”

Regio Wesel

Ferienhaus Am Loh

Regio Wesel

Ferienwohnung In den Wiesen

Regio Wesel

Ferienwohnung “Schwarzenstein” in Hünxe am Niederrhein

Hünxe

Ferienwohnung “Zum Licken Berg” in Hünxe

Hünxe

Ferienwohnung Lindenblick

Regio Wesel

Kreativhof Lehmberg

Hamminkeln

Hotel-Pension Haus Pooth

Regio Wesel

Appartements Weseler Wirtshaus

Regio Wesel

Hotel Zur Aue

Regio Wesel

Appartmotel Tekath

Regio Wesel

Ferienwohnung Am Deich

Regio Wesel

Ferienwohnung Am Schwarzen Wasser

Regio Wesel

Ferienwohnung Konrad Duden

Regio Wesel

Ferienwohnung am Rheindeich

Regio Wesel

Ferienwohnung Waldblick

Regio Wesel

Ferien auf der Venus

Regio Wesel

Din-Wohnung II

Dinslaken

Ferienwohnung Krummensteg

Kamp-Lintfort

Wohnmobilstellplatz am Wandelweg Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort

Ferienwohnung Hüsken

Regio Wesel

Ferienwohnung Wölke

Regio Wesel

Ferienwohnung Landhaus Bauer

Regio Wesel

Landgasthof Schänzer

Regio Wesel

Din-Wohnung I

Dinslaken

Ferienwohnung am Damm

Regio Wesel

Hotel und Restaurant Haus Erika

Regio Wesel

Haus Holunderhain

Regio Wesel

Ferienhof Häsel

Regio Wesel

Reisemobilstellplatz Römerwardt

Regio Wesel

Landgasthof Majert

Hamminkeln

Haus Landidyll

Regio Wesel

Ferienwohnung mit Komfort

Regio Wesel

Ferienwohnung Mölls-Hüfing A

Hamminkeln

Hollandshof

Regio Wesel

Deichblick

Regio Wesel

Ferienhaus Villa Klara

Hünxe

Erholungszentrum Grav-Insel

Regio Wesel

Gasthof Buschmann

Hamminkeln

Deichdorf

Regio Wesel

Ferienwohnung Mölls-Hüfing B

Hamminkeln

Gasthof Pannebäcker

Regio Wesel

Bed&Breakfast “Da Ida”

Hünxe

Ferien an der Eiche

Regio Wesel

Ferienwohnung “Ausblick Storchennest”

Regio Wesel

Schermbecker Mitte (Hotel & Restaurant)

Regio Wesel

Gaststätte Rühl

Hünxe

St. Barbara-Haus – Seminar- und Tagungshotel

Dinslaken

Evangelische Jugendfreizeitstätte Gahlen

Regio Wesel

Hotel-Restaurant Madisson Green El Capitan

Regio Wesel

Ferienwohnungen Nienhaus

Regio Wesel

Ferienwohnung Gilhaus

Regio Wesel

Campingplatz „Wachtenbrink”

Regio Wesel

Appelbongert Landferien

Regio Wesel

Landhotel Galland “Im kühlen Grunde”

Dinslaken

Zum Grunewald

Dinslaken

Welcome Hotel Wesel

Regio Wesel

Kerschenhof – Erlebnishof für Kinder

Alpen

Gasthof Pannebäcker

Regio Wesel

Zur Mühle

Regio Wesel

Hotel Restaurant Zur Linde

Regio Wesel

Ferienwohnung “Am Stephanswäldchen”

Kamp-Lintfort

Boardinghouse des Hotel am Park

Dinslaken

Ferienwohnung Ludwig

Dinslaken

Hotel Zum Grunewald

Dinslaken

Hotel Zur Egerheide

Dinslaken

Hotel “Lintforter Hof”

Kamp-Lintfort

Ferienwohnung Schwarz

Regio Wesel

Hotel Garni an der Eissporthalle

Dinslaken

Ferienwohnung am Dachsberg

Kamp-Lintfort

Hotel Moers Van der Valk

Regio Wesel

Wohnmobilstellplatz am Wandelweg Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort

Landhaus Vluyner Stuben Hotel & Restaurant

Regio Wesel

Landhotel Galland

Dinslaken

Hotel van der Valk

Regio Wesel

Wellings Parkhotel

Kamp-Lintfort

Hotel “Casino im Park”

Kamp-Lintfort

Ferienwohnung Hüsken

Regio Wesel

Ferienwohnung DIN-Wohnung

Dinslaken

Ferienwohnung Wölke

Regio Wesel

Ferienwohnung Nuyken

Regio Wesel

Ferienwohnung Dämmerwald

Regio Wesel

Ferien im Hexenhaus

Regio Wesel

Campingplatz „Hohes Ufer”

Regio Wesel

Ferienwohnungen Nienhaus

Regio Wesel

Campingplatz „Wachtenbrink”

Regio Wesel

Campingplatz „Sybergshof”

Regio Wesel

Campingplatz „Im Wiesengrund”

Regio Wesel

Ferienwohnung “Schwarzenstein” in Hünxe am Niederrhein

Hünxe

Appartements Weseler Wirtshaus

Regio Wesel

Ferienwohnung Hartmann-Haus

Dinslaken

Hotel Niederrhein

Regio Wesel

Hotel am Park

Dinslaken

Hotel Restaurant “Altes Kasino”

Kamp-Lintfort

Ferienwohnung Landhaus Bauer

Regio Wesel

Ferienwohnung Weyershof

Regio Wesel

Appelbongert Landferien

Regio Wesel

Ferienappartment “Jung”

Kamp-Lintfort

Dampfmühle**** Hotel und Restaurant

Regio Wesel

Schermbecker Mitte

Regio Wesel

Am Rosengarten

Regio Wesel

Ferienwohnung Krummensteg

Kamp-Lintfort

Hotel Restaurant “Laguna”

Kamp-Lintfort

Baumeistershof Johannes Heckes

Regio Wesel

Landgasthof Fuchsbau Gasthof-Pension-Café

Regio Wesel

Ferienwohnung “Wohnen in Kamp”

Kamp-Lintfort

Ferienwohnung Schermbeck Fam. Wischerhoff

Regio Wesel

Apartments am Prinzenplatz

Kamp-Lintfort

Ferienwohnung Am Schwarzen Wasser

Regio Wesel

Pension “Zum Klosterblick”

Kamp-Lintfort

Ferienwohnung In den Wiesen

Regio Wesel

Haus Eyll

Kamp-Lintfort

Hotel Moerser Hof

Regio Wesel

Ferienwohnung Am Deich

Regio Wesel

Ferienhaus Am Loh

Regio Wesel

Reisemobilstellplatz an der Motte in Alpen am Niederrhein

Alpen

Ferien auf der Venus

Regio Wesel

Ferienwohnung Waldblick

Regio Wesel

Ferienwohnung Zimmermann

Dinslaken

Ferienwohnung Am Deich

Regio Wesel

Ferien an der Eiche

Regio Wesel

Jugendzeltplatz Heidebrinkschule

Dinslaken

Ferienwohnung Richter

Dinslaken

Ferienwohnung van der Velden

Regio Wesel

Ferienwohnung Wohn[Zeit]

Dinslaken

Ferienappartement Mathilde

Dinslaken

Wohnmobilstellplatz “Am Rotbachsee”

Dinslaken

Ferienwohnungen “Gästehaus Bauernhof Ermen”

Kamp-Lintfort

Ferienwohnung am Deichdorfmuseum

Regio Wesel

Ferienwohnung am Damm

Regio Wesel

Landgasthof Schänzer

Regio Wesel

Ferienwohnung Moree

Regio Wesel

Ferienhaus Ruhrpott und Rotbach

Dinslaken

(Hotel-)Restaurant Madisson Green El Capitan

Regio Wesel

Ferienwohnung “Zum Licken Berg” in Hünxe

Hünxe

Camping Sybergshof

Regio Wesel

Am Rheinbogen

Regio Wesel

Ferienwohnung Konrad Duden

Regio Wesel

Reit-, Tauch- und Fahrschule Gervershof

Hamminkeln

Campingplatz “Alte Nordbrocker Mühle”

Hamminkeln

Erholungsgebiet Dingdener Heide Paul Kathage & Co. KG

Hamminkeln

Landhotel Voshövel

Regio Wesel

Hotel “Zur Linde”

Regio Wesel

Hotel “Schermbecker-Mitte”

Regio Wesel

Hotel-Restaurant “Zur Mühle”

Regio Wesel

Hotel Holtkamp Café-Restaurant

Regio Wesel

Gasthof Pension Café “Zum Fuchsbau”

Regio Wesel

Evangelische Jugendfreizeitstätte Gahlen

Regio Wesel

Ferien mit Weitsicht

Hamminkeln

Ferienwohnung Steines

Hamminkeln

Ferienwohnung Erich Wiltzer

Hamminkeln

Ferienwohnung Mölls-Hüfing A

Hamminkeln

Ferienwohnung Mölls-Hüfing B

Hamminkeln

Ferienhaus Heßelmann

Hamminkeln

Pension Paus

Hamminkeln

Mühlenwohnung

Hamminkeln

Ferienwohnung an der Issel

Hamminkeln

Kreativhof Lehmberg

Hamminkeln

Gasthof Buschmann

Hamminkeln

Landgasthof Majert

Hamminkeln

Pension Paus

Hamminkeln

Ferienhaus Villa Klara

Hünxe

Ferienhaus “Zum Schafstall

Hünxe

Steffenshof

Hünxe

Ferienwohnung Beinlich

Hünxe

Wellness-Refugium-Niederrhein

Hamminkeln

Ferienwohnung am Kappertsberg

Hamminkeln

Ferienwohnung Baumeister

Hamminkeln

Campingplatz Lippetal

Hünxe

Campingplatz Naturfreunde Guter Laune

Hünxe

Ferienwohnungen Nienhaus

Regio Wesel

Marienthaler Gasthof

Hamminkeln

Land-Hotel “Zum Hasen-Hein”

Hamminkeln

Zur Nacht bei Hoffmann

Hamminkeln

Hotel “Hecheltjen’s Hof”

Hamminkeln

Gasthof Kamps

Hamminkeln

Rüdiger Mölls-Hüfing

Hamminkeln

Schlosshotel Gartrop

Hünxe

Gaststätte Rühl

Hünxe

Ferienwohnung Gartenblick

Regio Wesel

Erholungszentrum Grav-Insel

Regio Wesel

Deichdorf

Regio Wesel

Ferienhof Häsel

Regio Wesel

Deichblick

Regio Wesel

Reisemobilstellplatz Römerwardt

Regio Wesel

Hotel Kaiserhof

Regio Wesel

Hotel Haus Duden

Regio Wesel

Hotel und Restaurant Haus Erika

Regio Wesel

Hotel Wacht am Rhein

Regio Wesel

Bürckse Stübchen

Regio Wesel

Hollandshof

Regio Wesel

Haus Holunderhain

Regio Wesel

Haus Lahmann

Regio Wesel

Ferienwohnung mit Komfort

Regio Wesel

Hotel Zur Aue

Regio Wesel

Schloss Diersfordt

Regio Wesel

Terfurth

Regio Wesel

Appartmotel Tekath

Regio Wesel

Haus Landidyll

Regio Wesel

Ferienwohnung am Rheindeich

Regio Wesel

Campingplatz „Wachtenbrink“

Regio Wesel

Campingplatz „Hohes Ufer“

Regio Wesel

Campingplatz „Im Wiesengrund“

Regio Wesel

Waldhotel Tannenhäuschen

Regio Wesel

Welcome Hotel

Regio Wesel

Hotel-Pension Haus Pooth

Regio Wesel

Hausboot Niederrhein

Regio Wesel

Ferienwohnung Gilhaus

Regio Wesel

Pension”Gästehaus Bauernhof Ermen”

Kamp-Lintfort

Ferienwohnung “Jung”

Kamp-Lintfort

Hotel Asberger Hof

Regio Wesel

Bauernhof Bossenhof

Regio Wesel

Wellings Romantik Hotel zur Linde

Regio Wesel

Ferienwohnung Papendorf

Regio Wesel

Bauernhof Hawix

Regio Wesel

Gästewohnung Klein-Holtmanns

Regio Wesel

Ferienwohnung „Am Rheinbogen”

Regio Wesel

Hotel Nibelungen Hof

Regio Wesel

Landhotel Lebensart

Regio Wesel

Erholungsgebiet Dingdener Heide

Hamminkeln

Campingpark Kerstgenshof Campingplatz

Regio Wesel

Campingpark Kerstgenshof Ferienwohnung/Ferienhaus

Regio Wesel

Xanten erleben – Urlaub in historischen Gemäuern

Regio Wesel

Roosenhof

Regio Wesel

Kreativhof Lehmberg : Wohnen – Kunst – Natur

Hamminkeln

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Datensatz-ID (NT):
50354
Zuletzt geändert:
23.05.2024
Suchen...
Generic filters
Generic filters