Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
18. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
18. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Hirschkäfer- Führung
18. juliDas große Krabbeln Auf der Spur im Lebensraum des Hirschkäfers. Eine Erkundungsexkursion zu Fuß durch den Diersfordter Wald. Die Exkursion steckt voller Ideen, um Kindern und Erwachsenen die Lebensräume von Käfern nahe zu bringen. Auf der ereignisreichen Rundweg-Wanderung werden u.a. die Bedeutung, Gefährdung und Schutzmöglichkeiten von Insekten und Hirschkäfern aufgezeigt. Anmeldeschluss: Di: 15.07.2025 Freie Plätze: […]
Thriller-Abend im Moerser Schlosshof: Bestseller-Autor Linus Geschke liest aus „Der Trailer
18. juliBestseller-Autor Linus Geschke liest aus „Der Trailer“
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
19. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
19. juliGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
19. juliEntdeckt die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe.
Ritterspektakel auf Schloss Walbeck
19. juli - 20. juliIm Juli beherbergt das Schloss zahlreiche Ritterlager, edle Damen, Handwerker, Händler, Künstler und Gaukler. Treten Sie ein durch die Pforten des Schlosses und lassen Sie sich entführen in die Zeit des hohen Mittelalters mit aufregenden Ritterturnieren. Feldschlacht der Heerlager: Auch in diesem Jahr wird es wieder die große Feldschlacht der Heerlager geben. Tapfere Ritter stellen […]
Waldführung im Kamper Wald
19. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Sommerfest auf Esselt anlässlich Eva Pankoks 100. Geburtstag
19. juliSommerfest auf Gut Esselt!
Sommerfest auf Esselt anlässlich Eva Pankoks 100. Geburtstag
19. juliSommerfest auf Gut Esselt!
Benno Fürmann
19. juliBenno Fürmannliest aus seinem Buch „Unter Bäumen“
Benno Fürmann
19. juliBenno Fürmannliest aus seinem Buch „Unter Bäumen“
Brüggener Büchermarkt
20. juliBücherwürmer aufgepasst! Wer gerne stöbert und neue Bücher in sein Repertoire aufnehmen will ist hier genau richtig!
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
20. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Brüggener Büchermarkt
20. juliBücherwürmer aufgepasst! Wer gerne stöbert und neue Bücher in sein Repertoire aufnehmen will ist hier genau richtig!
Motorradtour
20. juliGeführte Motorradtouren durch die schöne niederrheinische Landschaft.
Motorradtour
20. juliGeführte Motorradtouren durch die schöne niederrheinische Landschaft.
Führung durch den historischen Ortskern
20. juliDer historische Ortskern mit rund 120 denkmalgeschützten Gebäuden steht in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz mit übergeordneter Bedeutung. Wachtendonk gehört zur nordrhein-westfälischen Arbeitsgemeinschaft „Historische Stadt- und Ortskerne” (www.hso-nrw.de)
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
20. juliDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
20. juliDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Lehrstollen – offene Gästeführung
20. juliErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
20. juliEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
20. juliErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Waldführung im Kamper Wald
20. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Klaviersommer des Klevischen Verein für Kultur und Geschichte
20. juliKultur und Musik
Die Schwanenstadt begeistert mit einzigartigen Konzerten an der Konzertmuschel im Blumenhof.
Hirschkäfer- Führung
20. juliDas große Krabbeln Auf der Spur im Lebensraum des Hirschkäfers. Eine Erkundungsexkursion zu Fuß durch den Diersfordter Wald. Die Exkursion steckt voller Ideen, um Kindern und Erwachsenen die Lebensräume von Käfern nahe zu bringen. Auf der ereignisreichen Rundweg-Wanderung werden u.a. die Bedeutung, Gefährdung und Schutzmöglichkeiten von Insekten und Hirschkäfern aufgezeigt. Anmeldeschluss: Do.: 17.07.2025 Freie Plätze: […]
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
21. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
21. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Queen unplugged
21. juliBrigitte Oelke, die Original „Killer Queen“ aus „WE WILL ROCK YOU“, nimmt sie mit auf eine Reise durch die Welt und das Leben von Freddie Mercury & Queen.
Queen unplugged
21. juliBrigitte Oelke, die Original „Killer Queen“ aus „WE WILL ROCK YOU“, nimmt sie mit auf eine Reise durch die Welt und das Leben von Freddie Mercury & Queen.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
22. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
22. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Franks Sitzecke: Regionale Talkrunde für den guten Zweck
22. juliFranks Sitzecke Brüggen
Queen unplugged
22. juliBrigitte Oelke, die Original „Killer Queen“ aus „WE WILL ROCK YOU“, nimmt sie mit auf eine Reise durch die Welt und das Leben von Freddie Mercury & Queen.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
23. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
23. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
von Nord nach West. Die Straßentheater-Tour
23. juliDas Festival “Von Nord nach West” ist Teil einer städteübergreifenden Tour, die sich dem zeitgenössischen Straßentheater widmet. Das Festival versteht sich als Werkstattbühne, auf der sich das Programm stets weiterentwickelt.
von Nord nach West. Die Straßentheater-Tour
23. juliDas Festival “Von Nord nach West” ist Teil einer städteübergreifenden Tour, die sich dem zeitgenössischen Straßentheater widmet. Das Festival versteht sich als Werkstattbühne, auf der sich das Programm stets weiterentwickelt.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
24. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
24. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Großes Sommerturnier in Drevenack mit Qualifikation zum Bundeschampionat der deutschen Springpferde
25. juliDressur- und Springprüfungen von ganz klein bis zur Klasse S*
Freitags Jungpferdetag mit Qualifikation zum Bundeschampionat der deutschen Springpferde
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
25. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
25. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Segway-Tour durch Wesel
25. juliLust, Wesel und das grüne Umland einmal auf eine ganz andere Art und Weise zu erfahren?
Segway-Tour durch Wesel
25. juliLust, Wesel und das grüne Umland einmal auf eine ganz andere Art und Weise zu erfahren?
Feierabendmarkt Willich
25. juliAm letzten Freitag im Juli wartet erneut ein buntes Angebot
AbfahrtEins Straßentehater Dinslaken (NRW)
25. juliAbfahrt Eins verwandelt Straßen, Plätze und bekannte Orte der Stadt in außergewöhnliche Bühnen für Künstler:innen und Performances. Das Straßenfestival begeistert Besucher:innen mit überraschenden Momenten und ungewohnten Perspektiven.
AbfahrtEins Straßentehater Dinslaken (NRW)
25. juliAbfahrt Eins verwandelt Straßen, Plätze und bekannte Orte der Stadt in außergewöhnliche Bühnen für Künstler:innen und Performances. Das Straßenfestival begeistert Besucher:innen mit überraschenden Momenten und ungewohnten Perspektiven.
Hirschkäfer- Führung
25. juliDas große Krabbeln Auf der Spur im Lebensraum des Hirschkäfers. Eine Erkundungsexkursion zu Fuß durch den Diersfordter Wald. Die Exkursion steckt voller Ideen, um Kindern und Erwachsenen die Lebensräume von Käfern nahe zu bringen. Auf der ereignisreichen Rundweg-Wanderung werden u.a. die Bedeutung, Gefährdung und Schutzmöglichkeiten von Insekten und Hirschkäfern aufgezeigt. Anmeldeschluss: Do.: 17.07.2025 Freie Plätze: […]
Großes Sommerturnier in Drevenack mit Qualifikation zum Bundeschampionat der deutschen Springpferde
26. juliDressur- und Springprüfungen von ganz klein bis zur Klasse S*
Freitags Jungpferdetag mit Qualifikation zum Bundeschampionat der deutschen Springpferde
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
26. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Hofsafari am Niederrhein für Familien mit Kindern
26. juliDu möchtest unsere Bio-Tierhaltung live und hautnah erleben und spannende Infos über die ökologische Landwirtschaft bei uns erfahren? Lerne uns und unsere Tiere kennen und stell alle Fragen, die Du schon immer zum Thema Landwirtschaft hattest! Wir zeigen Dir unsere Rinder, Schweine und Hühner, indem wir mit dem Trecker über die Wiesen rund um unseren Biohof fahren. 15-25 […]
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
26. juliGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
3. Weseler Highland-Games
26. juliNach dem großen Erfolg der ersten beiden Jahre gibt es auch 2025 wieder starke Männer und Frauen zu bestaunen.
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
26. juliEntdeckt die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe.
Waldführung im Kamper Wald
26. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Segwaytour “Bergbau erfahren”
26. juliSegwayfahren kombiniert mit einem Besuch im Lehrstollen im Zechenpark Friedrich Heinrich – Fahrspaß und Informationen in einer Tour
AbfahrtEins Straßentheater Dinslaken (NRW)
26. juliAbfahrt Eins verwandelt Straßen, Plätze und bekannte Orte der Stadt in außergewöhnliche Bühnen für Künstler:innen und Performances. Das Straßenfestival begeistert Besucher:innen mit überraschenden Momenten und ungewohnten Perspektiven.
AbfahrtEins Straßentheater Dinslaken (NRW)
26. juliAbfahrt Eins verwandelt Straßen, Plätze und bekannte Orte der Stadt in außergewöhnliche Bühnen für Künstler:innen und Performances. Das Straßenfestival begeistert Besucher:innen mit überraschenden Momenten und ungewohnten Perspektiven.
Großes Sommerturnier in Drevenack mit Qualifikation zum Bundeschampionat der deutschen Springpferde
27. juliDressur- und Springprüfungen von ganz klein bis zur Klasse S*
Freitags Jungpferdetag mit Qualifikation zum Bundeschampionat der deutschen Springpferde
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
27. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
27. juliDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Yoga auf der Burgwiese
27. juliYoga & Entspannung an einem besonderen Ort!
Yoga auf der Burgwiese
27. juliYoga & Entspannung an einem besonderen Ort!
3. Weseler Highland-Games
27. juliNach dem großen Erfolg der ersten beiden Jahre gibt es auch 2025 wieder starke Männer und Frauen zu bestaunen.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
27. juliDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Lehrstollen – offene Gästeführung
27. juliErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Kostümführung: „Herlinde von den Holt in der Herrlichkeit“ –
27. juliWie lebten die Erkelenzer als sie Spanisch wurden? Begeben Sie sich auf Zeitreise!
Führung “1.777 Schritte durch Kleve”
27. juliBei diesem Rundgang durch Kleve erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schwanenstadt und erfahren die Highlights der Stadtgeschichte mit einem Augenzwinkern.
Kostümführung: „Herlinde von den Holt in der Herrlichkeit“ –
27. juliWie lebten die Erkelenzer als sie Spanisch wurden? Begeben Sie sich auf Zeitreise!
Führung “1.777 Schritte durch Kleve”
27. juliBei diesem Rundgang durch Kleve erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Schwanenstadt und erfahren die Highlights der Stadtgeschichte mit einem Augenzwinkern.
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
27. juliEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
27. juliErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Waldführung im Kamper Wald
27. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Klaviersommer des Klevischen Verein für Kultur und Geschichte
27. juliKultur und Musik
Die Schwanenstadt begeistert mit einzigartigen Konzerten an der Konzertmuschel im Blumenhof.
Hirschkäfer- Führung
27. juliDas große Krabbeln Auf der Spur im Lebensraum des Hirschkäfers. Eine Erkundungsexkursion zu Fuß durch den Diersfordter Wald. Die Exkursion steckt voller Ideen, um Kindern und Erwachsenen die Lebensräume von Käfern nahe zu bringen. Auf der ereignisreichen Rundweg-Wanderung werden u.a. die Bedeutung, Gefährdung und Schutzmöglichkeiten von Insekten und Hirschkäfern aufgezeigt. Anmeldeschluss: Do.: 24.07.2025 Freie Plätze: […]
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
28. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
28. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
29. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
29. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Abendliches Sommerkonzert zum Zuhören und Mitsingen
29. juliKonzert zum Mitsingen und Zuhören.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
30. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
30. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
von Nord nach West. Die Straßentheater-Tour
30. juliDas Festival “Von Nord nach West” ist Teil einer städteübergreifenden Tour, die sich dem zeitgenössischen Straßentheater widmet. Das Festival versteht sich als Werkstattbühne, auf der sich das Programm stets weiterentwickelt.
von Nord nach West. Die Straßentheater-Tour
30. juliDas Festival “Von Nord nach West” ist Teil einer städteübergreifenden Tour, die sich dem zeitgenössischen Straßentheater widmet. Das Festival versteht sich als Werkstattbühne, auf der sich das Programm stets weiterentwickelt.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
31. juliDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
31. juliDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Filme mit Freunden – Open Air Kino
31. juli“Filme mit Freunden” lädt zu gemütlichen Filmabenden an besonderen Orten in Dinslaken wie der Zechenwerkstatt Lohberg oder im Burginnenhof ein. Live-Musik und Snacks runden das Angebot ab und sorgen für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
Filme mit Freunden – Open Air Kino
31. juli“Filme mit Freunden” lädt zu gemütlichen Filmabenden an besonderen Orten in Dinslaken wie der Zechenwerkstatt Lohberg oder im Burginnenhof ein. Live-Musik und Snacks runden das Angebot ab und sorgen für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
PPP Stadtfest in Wesel
1. juli - 2. augustusTraditionell finden seit über 4 Jahrzehnten am ersten Augustwochenende die PPP-Tage (Pauken, Plunder, Promenade) in Wesel statt.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
1. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
1. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
So Schmeckt Schiefbahn – Picknick
1. augustusDie beliebte Veranstaltungsreihe „So schmeckt Schiefbahn“ geht mit einem Picknick in die nächste Runde. Am Freitag, 1. August, verwandelt sich der Hubertusplatz von 17 bis 22 Uhr in eine Genusstafel unter freiem Himmel.
Filme mit Freunden – Open Air Kino
1. augustus“Filme mit Freunden” lädt zu gemütlichen Filmabenden an besonderen Orten in Dinslaken wie der Zechenwerkstatt Lohberg oder im Burginnenhof ein. Live-Musik und Snacks runden das Angebot ab und sorgen für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
Filme mit Freunden – Open Air Kino
1. augustus“Filme mit Freunden” lädt zu gemütlichen Filmabenden an besonderen Orten in Dinslaken wie der Zechenwerkstatt Lohberg oder im Burginnenhof ein. Live-Musik und Snacks runden das Angebot ab und sorgen für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
Stadtfest Kevelaer
2. augustus - 3. augustusDas Kevelaerer Stadtfest lockt mit buntem Bühnenprogramm, Bands, Trödelmarkt, Vereinsständen und vielem mehr.
PPP Stadtfest in Wesel
2. augustus - 3. augustusTraditionell finden seit über 4 Jahrzehnten am ersten Augustwochenende die PPP-Tage (Pauken, Plunder, Promenade) in Wesel statt.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
2. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
2. augustusGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
2. augustusEntdeckt die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe.
Natur und Geschichte im Xantener Kurpark – öffentliche Themenführung
2. augustusErleben Sie einmal einen ganz neuen Blickwinkel auf Xanten.
Natur und Geschichte im Xantener Kurpark – öffentliche Themenführung
2. augustusErleben Sie einmal einen ganz neuen Blickwinkel auf Xanten.
Waldführung im Kamper Wald
2. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Filme mit Freunden – Open Air Kino
2. augustus“Filme mit Freunden” lädt zu gemütlichen Filmabenden an besonderen Orten in Dinslaken wie der Zechenwerkstatt Lohberg oder im Burginnenhof ein. Live-Musik und Snacks runden das Angebot ab und sorgen für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
Filme mit Freunden – Open Air Kino
2. augustus“Filme mit Freunden” lädt zu gemütlichen Filmabenden an besonderen Orten in Dinslaken wie der Zechenwerkstatt Lohberg oder im Burginnenhof ein. Live-Musik und Snacks runden das Angebot ab und sorgen für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
PPP Stadtfest in Wesel
3. augustus - 4. augustusTraditionell finden seit über 4 Jahrzehnten am ersten Augustwochenende die PPP-Tage (Pauken, Plunder, Promenade) in Wesel statt.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
3. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
3. augustusDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Yoga auf der Burgwiese
3. augustusYoga & Entspannung an einem besonderen Ort!
Yoga auf der Burgwiese
3. augustusYoga & Entspannung an einem besonderen Ort!
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
3. augustusDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Lehrstollen – offene Gästeführung
3. augustusErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Offene Sonntagsführung Kloster Kamp
3. augustusLernen Sie Kloster Kamp, die Abteikirche und die Schatzkammer Kamp (Museum) auf dieser Führung kennen.
Offene Gästeführung durch den Zechenpark
3. augustusDie Wandlung erzählt auf einer Gästeführung, von der Zeche Friedrich Heinrich über Bergwerk West zur Industriebrache und nun zum Zechenpark Friedrich Heinrich
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
3. augustusEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
3. augustusErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Waldführung im Kamper Wald
3. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Klaviersommer des Klevischen Verein für Kultur und Geschichte
3. augustusKultur und Musik
Die Schwanenstadt begeistert mit einzigartigen Konzerten an der Konzertmuschel im Blumenhof.
Sommerkino Moers: Hüsch und Hildebrandt. Hanns Dieter Hüsch und Dieter Hildebrandt im Scheibenwischer 1980-2001
3. augustusHüsch und Hildebrandt. Hanns Dieter Hüsch und Dieter Hildebrandt im Scheibenwischer 1980-2001
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
4. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
4. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
5. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
5. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
6. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
6. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
SchlemmerMarkt Rhein-Maas
7. augustus - 8. augustusGastronomen, Winzer und Lieferanten kulinarischer Zutaten der Rhein-Maas-Region und darüber hinaus werden sich zum auch 2025 Besonderes einfallen lassen, um Sie mit Spezialitäten und Köstlichkeiten zu verwöhnen.
Wie in jedem Jahr wird auch dann wieder das Motto »Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen« gekonnt abwechslungsreich am ersten Augustwochenende in Wassenberg präsentiert.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
7. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
7. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Abendmarkt – Erkelenz trifft sich
7. augustusToller Abendmarkt zum Einkaufen, Schlemmen und Flanieren
Abendmarkt – Erkelenz trifft sich
7. augustusToller Abendmarkt zum Einkaufen, Schlemmen und Flanieren
Filme mit Freunden – Open Air Kino
7. augustus“Filme mit Freunden” lädt zu gemütlichen Filmabenden an besonderen Orten in Dinslaken wie der Zechenwerkstatt Lohberg oder im Burginnenhof ein. Live-Musik und Snacks runden das Angebot ab und sorgen für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
Filme mit Freunden – Open Air Kino
7. augustus“Filme mit Freunden” lädt zu gemütlichen Filmabenden an besonderen Orten in Dinslaken wie der Zechenwerkstatt Lohberg oder im Burginnenhof ein. Live-Musik und Snacks runden das Angebot ab und sorgen für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
Kulturwochenende im Dominikaner Bongert
8. augustus - 9. augustusDas Kulturwochenende im Dominikaner Bongert findet 2025 vom 08.08.-10.08. statt. Der Freitag Abend gehört traditionell einem Open-Air-Konzert im Obstbongert.
SchlemmerMarkt Rhein-Maas
8. augustus - 9. augustusGastronomen, Winzer und Lieferanten kulinarischer Zutaten der Rhein-Maas-Region und darüber hinaus werden sich zum auch 2025 Besonderes einfallen lassen, um Sie mit Spezialitäten und Köstlichkeiten zu verwöhnen.
Wie in jedem Jahr wird auch dann wieder das Motto »Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen« gekonnt abwechslungsreich am ersten Augustwochenende in Wassenberg präsentiert.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
8. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
8. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Spoyschicht – After Work Weinfest
8. augustusWie kann man den Freitag Abend besser nutzen, als in gemütlicher Runde mit Kollegen, Freunden oder Familie herzhafte oder süße Leckereien und kühle Getränke zu genießen.
Weinfest Wesel
8. augustusDrei Tage lang können Weine aus den unterschiedlichen deutschen Weinbauregionen probiert und genossen werden.
Filme mit Freunden – Open Air Kino
8. augustus“Filme mit Freunden” lädt zu gemütlichen Filmabenden an besonderen Orten in Dinslaken wie der Zechenwerkstatt Lohberg oder im Burginnenhof ein. Live-Musik und Snacks runden das Angebot ab und sorgen für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
Grillen auf den Lippe-Terrassen
8. augustusAm Freitag, dem 08.08.2025 Grillen wir für Sie. Wir sorgen mit Grillspezialitäten und raffinierten Beilagen für Ihr leibliches Wohl. Für die musikalische Unterhaltung sorgt wie in den Jahren zuvor das Duo „Two of us“ mit bekannten und beliebten Melodien. Preis: 35,00 € Wir bitten Sie zu reservieren unter der Nummer 0281-4488
Filme mit Freunden – Open Air Kino
8. augustus“Filme mit Freunden” lädt zu gemütlichen Filmabenden an besonderen Orten in Dinslaken wie der Zechenwerkstatt Lohberg oder im Burginnenhof ein. Live-Musik und Snacks runden das Angebot ab und sorgen für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
Kulturwochenende im Dominikaner Bongert
9. augustus - 10. augustusDas Kulturwochenende im Dominikaner Bongert findet 2025 vom 08.08.-10.08. statt. Der Freitag Abend gehört traditionell einem Open-Air-Konzert im Obstbongert.
SchlemmerMarkt Rhein-Maas
9. augustus - 10. augustusGastronomen, Winzer und Lieferanten kulinarischer Zutaten der Rhein-Maas-Region und darüber hinaus werden sich zum auch 2025 Besonderes einfallen lassen, um Sie mit Spezialitäten und Köstlichkeiten zu verwöhnen.
Wie in jedem Jahr wird auch dann wieder das Motto »Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen« gekonnt abwechslungsreich am ersten Augustwochenende in Wassenberg präsentiert.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
9. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Hofsafari am Niederrhein für Erwachsene
9. augustusDu möchtest unsere Bio-Tierhaltung live und hautnah erleben und spannende Infos über die ökologische Landwirtschaft bei uns erfahren? Lerne uns und unsere Tiere kennen und stell alle Fragen, die Du schon immer zum Thema Landwirtschaft hattest! Wir zeigen Dir unsere Rinder, Schweine und Hühner, indem wir mit dem Trecker über die Wiesen rund um unseren Biohof fahren. 15-25 […]
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
9. augustusGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
9. augustusEntdeckt die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe.
Waldführung im Kamper Wald
9. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Weinfest Wesel
9. augustusDrei Tage lang können Weine aus den unterschiedlichen deutschen Weinbauregionen probiert und genossen werden.
Filme mit Freunden – Open Air Kino
9. augustus“Filme mit Freunden” lädt zu gemütlichen Filmabenden an besonderen Orten in Dinslaken wie der Zechenwerkstatt Lohberg oder im Burginnenhof ein. Live-Musik und Snacks runden das Angebot ab und sorgen für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
Filme mit Freunden – Open Air Kino
9. augustus“Filme mit Freunden” lädt zu gemütlichen Filmabenden an besonderen Orten in Dinslaken wie der Zechenwerkstatt Lohberg oder im Burginnenhof ein. Live-Musik und Snacks runden das Angebot ab und sorgen für eine entspannte und gemütliche Atmosphäre.
Kulturwochenende im Dominikaner Bongert
10. augustus - 11. augustusDas Kulturwochenende im Dominikaner Bongert findet 2025 vom 08.08.-10.08. statt. Der Freitag Abend gehört traditionell einem Open-Air-Konzert im Obstbongert.
SchlemmerMarkt Rhein-Maas
10. augustus - 11. augustusGastronomen, Winzer und Lieferanten kulinarischer Zutaten der Rhein-Maas-Region und darüber hinaus werden sich zum auch 2025 Besonderes einfallen lassen, um Sie mit Spezialitäten und Köstlichkeiten zu verwöhnen.
Wie in jedem Jahr wird auch dann wieder das Motto »Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen« gekonnt abwechslungsreich am ersten Augustwochenende in Wassenberg präsentiert.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
10. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
10. augustusDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
10. augustusDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Lehrstollen – offene Gästeführung
10. augustusErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Offene Gästeführung im Kamper Gartenreich
10. augustusBlick in den Terrassengarten
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
10. augustusEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
10. augustusErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Waldführung im Kamper Wald
10. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Weinfest Wesel
10. augustusDrei Tage lang können Weine aus den unterschiedlichen deutschen Weinbauregionen probiert und genossen werden.
Klaviersommer des Klevischen Verein für Kultur und Geschichte
10. augustusKultur und Musik
Die Schwanenstadt begeistert mit einzigartigen Konzerten an der Konzertmuschel im Blumenhof.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
11. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
11. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
12. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
12. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
“ADFC Tagestour Hohe Mark RadRoute Nachhaltigkeit liegt auf dem Weg , 62 km”
13. augustusDie Radtour „Nachhaltigkeit liegt auf dem Weg“ vom Kreis Wesel regt ohne erhobenen Zeigefinger zur Auseinandersetzung mit den globalen Nachhaltigkeitszielen an. Dafür wurde sie als Leuchtturm im Projekt „Katzensprung 2.0 – Aktiv für den Klimaschutz im Deutschlandtourismus“ ausgezeichnet. Tourguide: Olaf Bunzel Tel: 015773404436 Anmeldung erforderlich!
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
13. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
13. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
14. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
14. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
15. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
15. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Weinfest im Ziegelweiherpark
15. augustusWeinfest in schöner Naturkulisse
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
16. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
16. augustusGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
16. augustusEntdeckt die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe.
Waldführung im Kamper Wald
16. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Weinfest im Ziegelweiherpark
16. augustusWeinfest in schöner Naturkulisse
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
17. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Motorradtour
17. augustusGeführte Motorradtouren durch die schöne niederrheinische Landschaft.
Motorradtour
17. augustusGeführte Motorradtouren durch die schöne niederrheinische Landschaft.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
17. augustusDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Führung durch den historischen Ortskern
17. augustusDer historische Ortskern mit rund 120 denkmalgeschützten Gebäuden steht in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz mit übergeordneter Bedeutung. Wachtendonk gehört zur nordrhein-westfälischen Arbeitsgemeinschaft „Historische Stadt- und Ortskerne” (www.hso-nrw.de)
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
17. augustusDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Lehrstollen – offene Gästeführung
17. augustusErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
17. augustusEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
17. augustusErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Waldführung im Kamper Wald
17. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
18. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
18. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
19. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
19. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
20. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
20. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
21. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
21. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Feierabendmarkt in Wesel
21. augustusAngemessen in den Feierabend starten? Das geht am besten auf dem Großen Markt in Wesel zum beliebten Feierabendmarkt: Genießen, Entspannen, regional Einkaufen und Klönen.
Feierabendmarkt in Wesel
21. augustusAngemessen in den Feierabend starten? Das geht am besten auf dem Großen Markt in Wesel zum beliebten Feierabendmarkt: Genießen, Entspannen, regional Einkaufen und Klönen.
Geldern Open Air – Nile Rodgers & CHIC + KOOL & THE GANG
21. augustusMusik-Ikonen live erleben! Nile Rodgers & CHIC plus Kool & The Gang Live im Waldfreibad Walbeck
Klassik an der Burgruine
21. augustusFlötistin Anna Katharina May gibt um 20 Uhr ein kurzes Gastspiel. Anschließend tritt ein Streichquartett der renommierten Duisburger Philharmoniker auf.
Klassik an der Burgruine
21. augustusFlötistin Anna Katharina May gibt um 20 Uhr ein kurzes Gastspiel. Anschließend tritt ein Streichquartett der renommierten Duisburger Philharmoniker auf.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
22. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Waldführung im Kamper Wald
22. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Lost Place Comedy Mix
22. augustusDie Burgruine Wachtendonk bietet mit ihren alten Mauern und dem Baumbestand ein tolles Ambiente für einen unvergesslichen Abend für Besucher und Künstler gleichermaßen.
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
23. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
23. augustusGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Sommerfest in Krudenburg mit Bootsrennen
23. augustusSommerfest mit Bootsrennen des Schützenvereins Krudenburg am 23.08.2025
Sommerfest in Krudenburg mit Bootsrennen
23. augustusSommerfest mit Bootsrennen des Schützenvereins Krudenburg am 23.08.2025
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
23. augustusEntdeckt die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe.
Geldern Open Air – Die Olé Mallorca Party
23. augustusGeldern Olé 2025 – Die Mallorca Party im Waldfreibad
Waldführung im Kamper Wald
23. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Brüggener Büchermarkt
24. augustusBücherwürmer aufgepasst! Wer gerne stöbert und neue Bücher in sein Repertoire aufnehmen will ist hier genau richtig!
Brüggener Büchermarkt
24. augustusBücherwürmer aufgepasst! Wer gerne stöbert und neue Bücher in sein Repertoire aufnehmen will ist hier genau richtig!
Siegfried im Blätterwald-Die Nibelungen im Kinder- und Jugendbuch.
24. augustusDie Mitmachausstellung richtet sich an Familien und Kinder von 5-12 Jahren, die in die zauberhafte Welt der Nibelungensage eintauchen möchten.
Führung durch die Schwanenburg
24. augustusDie Geschichte der Schwanenburg und ihrer ehemaligen Bewohner steht bei dieser Führung ebenso auf dem Programm wie ggf. die Besteigung des Schwanenturms mit seinen Ausstellungsetagen, dem Burgmodell, der Galerie Klever Persönlichkeiten und dem faszinierenden Ausblick. Außerdem ist die Besichtigung des Speichers ein Highlight, vor allem, wenn zur vollen Stunde die Glocken schlagen.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
24. augustusDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Antik- und Trödeltag rund ums Heimatmuseum “Alte Bergschule”
24. augustusAntik- und Trödeltag auf dem Museumshof des Heimatmuseums Hünxe!
Yoga auf der Burgwiese
24. augustusYoga & Entspannung an einem besonderen Ort!
Yoga auf der Burgwiese
24. augustusYoga & Entspannung an einem besonderen Ort!
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
24. augustusDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Lehrstollen – offene Gästeführung
24. augustusErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Jazz & more an der Burgruine
24. augustusLust auf einen unterhaltsamen Nachmittag in Wachtendonk nach dem Motto: „Umsonst & Draußen“ ?
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
24. augustusEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
24. augustusErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Waldführung im Kamper Wald
24. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Waldführung im Kamper Wald
25. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Waldführung im Kamper Wald
26. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Lust auf Ton?! zweitägiges offenes Keramikatelier
26. augustusAuf dem Neuhollandshof ist Töpfern ein besonderes Erlebnis! Unser offenes Keramikatelier bietet Euch an jeweils zwei Abenden die Möglichkeit den Werkstoff Ton auszuprobieren. Ton ist ein faszinierendes Material, lasst Euch inspirieren und setzt Eure Ideen um. Wir bieten eine Grundausstattung an Werkzeugen und Unterstützung durch die beiden Dozentinnen. Die Werkstücke nehmt Ihr zum Trocknen mit […]
Geldern Open Air – Fury in the Slaughterhouse
26. augustusFury in the Slaughterhouse – Twenty Five Live auf der Waldbühne im Waldfreibad
Oper am Niersforum
26. augustusOper am Niersforum – “Così fan tutte” – 26.08.2025 – 20 Uhr Beginn
Der Eintritt ist frei!
Oper am Niersforum
26. augustusOper am Niersforum – “Così fan tutte” – 26.08.2025 – 20 Uhr Beginn
Der Eintritt ist frei!
Klingerhuf – Ein Wald voller Geheimnisse
27. augustusDer Klingerhuf liegt auf einem Dünenzug und war früher eine gepflegte Freizeit- und Sportanlage, deren Überreste uns auf der ca. 8 km langen Wanderung begegnen. Ein Highlight des Klingers sind die alten Kopfbuchen, Baumunikate, die immer weniger werden, da der Zahn der Zeit an Ihnen nagt. Auch eine Heidelandschaft und das Naturdenkmal Rotbuche liegen auf […]
Waldführung im Kamper Wald
27. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Geldern Open Air – Wincent Weiss
27. augustusWincent Weiss zündet sein “Feuerwerk” auf der Waldbühne im Waldfreibad
Domspringen Wesel
28. augustusDas 3. Domspringen Wesel vor der Kulisse des Willibrordi-Doms lockt bei freiem Eintritt zu einem spektakulärem Stabhochsprung-Event.
Waldführung im Kamper Wald
28. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Brüggen Klassiker – Open Air an der Burg
29. augustus - 30. augustusDie Vorfreude steigt: Die Burg Brüggen wird zur Festival-Kulisse! Erlebe hochkarätige Live-Musik in einzigartiger Atmosphäre. Das Line-up steht – zwei Abende voller Energie, Leidenschaft und mitreißender Klänge erwarten dich!
DIN-Tage
29. augustus - 30. augustusDie DIN-Tage laden Besucher*innen aus Dinslaken und der Region zu einem vielfältigen Stadtfest ein – mit Livemusik, Mitmachaktionen, Jugendprogramm und kulinarischen Highlights. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Wochenende!
Waldführung im Kamper Wald
29. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Brüggen Klassiker – Open Air an der Burg
30. augustus - 31. augustusDie Vorfreude steigt: Die Burg Brüggen wird zur Festival-Kulisse! Erlebe hochkarätige Live-Musik in einzigartiger Atmosphäre. Das Line-up steht – zwei Abende voller Energie, Leidenschaft und mitreißender Klänge erwarten dich!
DIN-Tage
30. augustus - 31. augustusDie DIN-Tage laden Besucher*innen aus Dinslaken und der Region zu einem vielfältigen Stadtfest ein – mit Livemusik, Mitmachaktionen, Jugendprogramm und kulinarischen Highlights. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Wochenende!
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
30. augustusGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
30. augustusEntdeckt die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe.
Kevelaer mit allen Sinnen erleben
30. augustusSinnesführung mit Kevelaers Gästeführungs-Team
Waldführung im Kamper Wald
30. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
„Living History – aus der Zeit gefallen“ – Premiere in Gangelt
30. augustusBei dieser Naturtheater-Premiere in Gangelt spielen Ihre Gästeführerinnen in Gewandung Szenen aus der Regionalgeschichte .
Segwaytour “Bergbau erfahren”
30. augustusSegwayfahren kombiniert mit einem Besuch im Lehrstollen im Zechenpark Friedrich Heinrich – Fahrspaß und Informationen in einer Tour
DIN-Tage
31. augustus - 1. augustusDie DIN-Tage laden Besucher*innen aus Dinslaken und der Region zu einem vielfältigen Stadtfest ein – mit Livemusik, Mitmachaktionen, Jugendprogramm und kulinarischen Highlights. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Wochenende!
Die Klever Schuhindustrie
31. augustusErleben Sie einen interessanten Rundgang zur Geschichte der Schuhindustrie in der Klever Oberstadt mit einem Kurzbesuch im Klever Schuhmuseum.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
31. augustusDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Die Klever Schuhindustrie
31. augustusErleben Sie einen interessanten Rundgang zur Geschichte der Schuhindustrie in der Klever Oberstadt mit einem Kurzbesuch im Klever Schuhmuseum.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
31. augustusDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Lehrstollen – offene Gästeführung
31. augustusErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Verkaufsoffener Sonntag
31. augustusDie verkaufsoffenen Sonntage in Dinslaken laden dazu ein, entspannt durch die Stadt zu bummeln, die vielfältigen Geschäfte zu erkunden und besondere Angebote zu entdecken. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Einzelhändler*innen ihre Türen und bieten ein besonderes Einkaufserlebnis. Begleitet werden die verkaufsoffenen Sonntage von beliebten Events wie dem Dinslakener Fahrradfrühling, den DIN-Tagen oder „Advent […]
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
31. augustusEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
31. augustusErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Waldführung im Kamper Wald
31. augustusDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Waldführung im Kamper Wald
1. septemberDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Waldführung im Kamper Wald
2. septemberDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Waldführung im Kamper Wald
3. septemberDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Bulli Summerfestival in Wesel
4. september - 5. septemberDer wunderschöne Auesee ist Standort für eines der größten Bulli-Events Deutschlands.
Waldführung im Kamper Wald
4. septemberDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Abendmarkt – Erkelenz trifft sich
4. septemberToller Abendmarkt zum Einkaufen, Schlemmen und Flanieren
Abendmarkt – Erkelenz trifft sich
4. septemberToller Abendmarkt zum Einkaufen, Schlemmen und Flanieren
Gocher Feierabendmarkt
4. september– Ein Fest der Gemeinschaft und Kreativität Das Stadtmarketing und Tourismus Team der GO! – Die Gocher Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH freut sich, die Fortführung dieser beliebten Veranstaltungen auch im Jahr 2025 anzukündigen, die nicht nur ein Highlight für die Region sind, sondern auch eine wichtige Plattform für lokale Produzenten, Künstler und Handwerker bieten. Die […]
Bulli Summerfestival in Wesel
5. september - 6. septemberDer wunderschöne Auesee ist Standort für eines der größten Bulli-Events Deutschlands.
Waldführung im Kamper Wald
5. septemberDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Segway-Tour durch Wesel
5. septemberLust, Wesel und das grüne Umland einmal auf eine ganz andere Art und Weise zu erfahren?
Segway-Tour durch Wesel
5. septemberLust, Wesel und das grüne Umland einmal auf eine ganz andere Art und Weise zu erfahren?
Rock am See – Tender
5. septemberFamilienfestival mit Rockmusik und Live-Auftritten, bei dem die Einnahmen an Kinder- und Jugendeinrichtungen gespendet werden.
Bulli Summerfestival in Wesel
6. september - 7. septemberDer wunderschöne Auesee ist Standort für eines der größten Bulli-Events Deutschlands.
25. Fischerhüttenfest
6. septemberFrische Fischspezialitäten aus der brutzelnden Pfanne und Forellen aus dem Rauch exklusiv für Sie an Ort und Stelle zubereitet. Mit Wenausschank & Bier vom Fass!
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
6. septemberGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
6. septemberEntdeckt die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe.
Wahr oder gelogen – öffentliche Themenführungen
6. septemberKlever Tor
Wahr oder gelogen – öffentliche Themenführungen
6. septemberEine Rätseltour mit unglaublichen und oft skurrilen Geschichten aus der Xantener Vergangenheit.
Waldführung im Kamper Wald
6. septemberDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
Stadtführung: Vergessene Orte in Wesel
6. septemberBesucht auf dieser Tour geheimnisvolle und vergessene Orte der alten Hansestadt Wesel.
Stadtführung: Vergessene Orte in Wesel
6. septemberBesucht auf dieser Tour geheimnisvolle und vergessene Orte der alten Hansestadt Wesel.
Rock am See – Tender
6. septemberFamilienfestival mit Rockmusik und Live-Auftritten, bei dem die Einnahmen an Kinder- und Jugendeinrichtungen gespendet werden.
Bulli Summerfestival in Wesel
7. september - 8. septemberDer wunderschöne Auesee ist Standort für eines der größten Bulli-Events Deutschlands.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
7. septemberDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Yoga auf der Burgwiese
7. septemberYoga & Entspannung an einem besonderen Ort!
Yoga auf der Burgwiese
7. septemberYoga & Entspannung an einem besonderen Ort!
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
7. septemberDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Lehrstollen – offene Gästeführung
7. septemberErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Offene Sonntagsführung Kloster Kamp
7. septemberLernen Sie Kloster Kamp, die Abteikirche und die Schatzkammer Kamp (Museum) auf dieser Führung kennen.
Offene Gästeführung durch den Zechenpark
7. septemberDie Wandlung erzählt auf einer Gästeführung, von der Zeche Friedrich Heinrich über Bergwerk West zur Industriebrache und nun zum Zechenpark Friedrich Heinrich
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
7. septemberEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
7. septemberErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Waldführung im Kamper Wald
7. septemberDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur mit Thomas Springer, zertifizierter Waldführer Wohllebens Waldakademie
KulturGenussKultur mit verkaufsoffenem Sonntag
12. september - 13. septemberDas Wochenende vom 12. bis zum 14. September steht ganz im Zeichen von KulturGenussKultur. Der Sonntagnachmittag lädt zum Shoppen in die Innenstadt.
Nostalgiefahrt auf Schiene & Wasser
12. septemberIn Kooperation mit der Reeser Personenschifffahrt
Ein unvergessliches Erlebnis auf Schiene und Wasser!
Nostalgiefahrt auf Schiene & Wasser
12. septemberIn Kooperation mit der Reeser Personenschifffahrt
Ein unvergessliches Erlebnis auf Schiene und Wasser!
KulturGenussKultur mit verkaufsoffenem Sonntag
13. september - 14. septemberDas Wochenende vom 12. bis zum 14. September steht ganz im Zeichen von KulturGenussKultur. Der Sonntagnachmittag lädt zum Shoppen in die Innenstadt.
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
13. septemberGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
13. septemberEntdeckt die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe.
Pilze finden für Einsteiger
13. septemberGehen Sie mit der staatlich zertifizierten Kräuterpädagogin JuttaBecker-Ufermann raus ins Grüne und entdecken Sie die Vielfaltunserer heimischen Natur am Waldfriedhof Oberlohberg. Egalob Kräuter- oder Pilzführung, sie erläutert interessantes und vergessenes Wissen über Grünes am Wegesrand und lässt so altesKulturwissen wieder aufleben.
Pilze finden für Einsteiger
13. septemberGehen Sie mit der staatlich zertifizierten Kräuterpädagogin JuttaBecker-Ufermann raus ins Grüne und entdecken Sie die Vielfaltunserer heimischen Natur am Waldfriedhof Oberlohberg. Egalob Kräuter- oder Pilzführung, sie erläutert interessantes und vergessenes Wissen über Grünes am Wegesrand und lässt so altesKulturwissen wieder aufleben.
Klaviersommer des Klevischen Verein für Kultur und Geschichte
13. septemberKultur und Musik
Die Schwanenstadt begeistert mit einzigartigen Konzerten an der Konzertmuschel im Blumenhof.
KulturGenussKultur mit verkaufsoffenem Sonntag
14. september - 15. septemberDas Wochenende vom 12. bis zum 14. September steht ganz im Zeichen von KulturGenussKultur. Der Sonntagnachmittag lädt zum Shoppen in die Innenstadt.
Motorradtour
14. septemberGeführte Motorradtouren durch die schöne niederrheinische Landschaft.
Motorradtour
14. septemberGeführte Motorradtouren durch die schöne niederrheinische Landschaft.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
14. septemberDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Classic Cars Day mit verkaufsoffener Sonntag
14. septemberFür Fans klassischer Automobile ist dieser Tag genau richtig! Auf dem Marktplatz präsentieren sich Oldtimer von ihrer besten Seite. Schlendern Sie an den Autos vorbei, fachsimpeln Sie, schwelgen Sie in Erinnerungen…
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
14. septemberDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Lehrstollen – offene Gästeführung
14. septemberErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Offene Gästeführung im Kamper Gartenreich
14. septemberBlick in den Terrassengarten
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
14. septemberEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
14. septemberErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Mit dem Steiger auf den Spuren der Bergleute
14. septemberSilvo Magerl, ehemaliger Obersteiger, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die faszinierende Welt des Bergbaus und teilt lebendige Geschichten aus seinem Arbeitsleben.
Mit dem Steiger auf den Spuren der Bergleute
14. septemberSilvo Magerl, ehemaliger Obersteiger, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die faszinierende Welt des Bergbaus und teilt lebendige Geschichten aus seinem Arbeitsleben.
Feierabendmarkt in Wesel
18. septemberAngemessen in den Feierabend starten? Das geht am besten auf dem Großen Markt in Wesel zum beliebten Feierabendmarkt: Genießen, Entspannen, regional Einkaufen und Klönen.
Feierabendmarkt in Wesel
18. septemberAngemessen in den Feierabend starten? Das geht am besten auf dem Großen Markt in Wesel zum beliebten Feierabendmarkt: Genießen, Entspannen, regional Einkaufen und Klönen.
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
20. septemberGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
20. septemberEntdeckt die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe.
Natur und Geschichte im Xantener Kurpark – öffentliche Themenführung
20. septemberErleben Sie einmal einen ganz neuen Blickwinkel auf Xanten.
Geführte Wanderung rund um Kevelaer
20. septemberZum 123. Deutschen Wandertag
Geführte Wanderung rund um Kevelaer
20. septemberZum 123. Deutschen Wandertag
Natur und Geschichte im Xantener Kurpark – öffentliche Themenführung
20. septemberErleben Sie einmal einen ganz neuen Blickwinkel auf Xanten.
Kulturnacht in Wesel
20. septemberEine Nacht. Eine Stadt. Viel Kultur.
Kulturnacht in Wesel
20. septemberEine Nacht. Eine Stadt. Viel Kultur.
Dorffest in Hiesfeld
20. septemberDas Dorffest in Hiesfeld lädt zu zwei Tagen voller Vielfalt, Genuss und guter Laune ein. Am Samstag beginnt das Fest mit einem stimmungsvollen Feierabendmarkt, bei dem Live-Musik und eine Auswahl an Foodtrucks mit kulinarischen Köstlichkeiten für beste Unterhaltung sorgen. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des verkaufsoffenen Sonntags: Von 13 bis 18 Uhr öffnen die […]
Brüggener Büchermarkt
21. septemberBücherwürmer aufgepasst! Wer gerne stöbert und neue Bücher in sein Repertoire aufnehmen will ist hier genau richtig!
Brüggener Büchermarkt
21. septemberBücherwürmer aufgepasst! Wer gerne stöbert und neue Bücher in sein Repertoire aufnehmen will ist hier genau richtig!
Herbsttrödelmarkt in Wesel
21. septemberZweimal im Jahr wird die Weseler Fußgängerzone zur Trödelmeile.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
21. septemberDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Herbsttrödelmarkt in Wesel
21. septemberZweimal im Jahr wird die Weseler Fußgängerzone zur Trödelmeile.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
21. septemberDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Lehrstollen – offene Gästeführung
21. septemberErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Dorffest in Hiesfeld
21. septemberDas Dorffest in Hiesfeld lädt zu zwei Tagen voller Vielfalt, Genuss und guter Laune ein. Am Samstag beginnt das Fest mit einem stimmungsvollen Feierabendmarkt, bei dem Live-Musik und eine Auswahl an Foodtrucks mit kulinarischen Köstlichkeiten für beste Unterhaltung sorgen. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des verkaufsoffenen Sonntags: Von 13 bis 18 Uhr öffnen die […]
Hexenkräuter und Kräuterhexen
21. septemberDie Alraune kennt dank „Harry Potter“ mittlerweile fast jeder. Auch von der Tollkirsche, dem Stechapfel oder dem Beifuß, hat der eine oder andere schon gehört. Deshalb werden wir uns bei diesem Spaziergang einerseits mit diesen klassischen „Hexenkräutern“ beschäftigten , andererseits werden Sie Mythen und Sagen rund um den Gebrauch dieser „Zauberkräuter“ kennenlernen. Außerdem erfahren Sie […]
„Mythologischer Spaziergang mit der Göttin Artemis”
21. septemberNaturtheater-Führung in die Welt der Olympischen Mythen
„Mythologischer Spaziergang mit der Göttin Artemis”
21. septemberNaturtheater-Führung in die Welt der Olympischen Mythen
Kultur für Kids
21. septemberErneut wird von der Gemeinde Wachtendonk auf dem Schulhof der Grundschule Wankum eine Aktion für Familien mit Kindern angeboten. Der Kulturkreis beteiligt sich mit einem Auftritt des Zauberers PAPA KADABRA.
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
21. septemberEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
21. septemberErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Popgeschichte mit Harry de Jong
21. septemberDer niederländische Popjournalist Harry de Jong berichtet über seine Begegnungen mit großen Künstlern: von Mick Jagger, Leonard Cohen, Johnny Cash und Neil Young bis hin zu Metallica, Black Sabbath, ZZ Top, den Spice Girls und den Bee Gees.
Franks Sitzecke: Regionale Talkrunde für den guten Zweck
23. septemberFranks Sitzecke Brüggen
Wildkräuterspaziergang
26. septemberGehen Sie mit der staatlich zertifizierten Kräuterpädagogin JuttaBecker-Ufermann raus ins Grüne und entdecken Sie die Vielfaltunserer heimischen Natur am Waldfriedhof Oberlohberg. Egalob Kräuter- oder Pilzführung, sie erläutert interessantes und vergessenes Wissen über Grünes am Wegesrand und lässt so altesKulturwissen wieder aufleben.
Wildkräuterspaziergang
26. septemberGehen sie mit der staatlich zertifizierten Kräuterpädagogin Jutta Becker-Ufermann raus ins Grüne.
Feierabendmarkt Willich
26. septemberAm letzten Freitag im September wartet erneut ein buntes Angebot an regionalen Köstlichkeiten, Live-Musik und beste Stimmung auf dem Marktplatz im Schatten der Pfarrkirche.
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
27. septemberGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
27. septemberEntdeckt die schönsten und geschichtsträchtigsten Plätze Wesels als Einzelperson oder Kleingruppe.
Rundgang durch das Polderdorf Wesel-Büderich
27. septemberDas linksrheinische Polderdorf Büderich blickt auf eine einzigartige Geschichte zurück. Erfahren Sie bei unserem Rundgang interessante und spannende Details über das ehemalige kleine Hansestädtchen…
Rundgang durch das Polderdorf Wesel-Büderich
27. septemberDas linksrheinische Polderdorf Büderich blickt auf eine einzigartige Geschichte zurück. Erfahren Sie bei unserem Rundgang interessante und spannende Details über das ehemalige kleine Hansestädtchen…
Rendezvous mit unseren Füßen
27. septemberMit achtsamen Spürübungen lernen wir unsere Füße näher kennen und erkunden, welche Rolle unsere Füße für uns und in unserem Leben spielen. Eine ganzheitliche Eigenfußmassage zur Entspannung rundet den Nachmittag ab. Bitte mitbringen: warme Socken Kontakt: Dr. Beate Holzum (Coach und Körpertherapeutin) ganzheitlichesleben@t-online.de Anmeldung erforderlich Preis: 15 Euro Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Segwaytour “Bergbau erfahren”
27. septemberSegwayfahren kombiniert mit einem Besuch im Lehrstollen im Zechenpark Friedrich Heinrich – Fahrspaß und Informationen in einer Tour
Familienführung mit der Stadtentdeckerin in Wesel
28. septemberDie Stadt für Kinderaugen! Familien-Stadtführung für Jung und Alt.
Familienführung mit der Stadtentdeckerin in Wesel
28. septemberDie Stadt für Kinderaugen! Familien-Stadtführung für Jung und Alt.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
28. septemberDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Offene Stadtführung – Das historische Brüggen entdecken
28. septemberDas historische Brüggen entdecken. Lass dich überraschen, wie kurzweilig man historische Fakten präsentieren und erleben kann.
Lehrstollen – offene Gästeführung
28. septemberErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Kulinarischer Treff mitgeplantem verkaufsoffenem Sonntag
28. septemberSchlemmen und Bummeln in Erkelenz
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
28. septemberEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
28. septemberErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Führung durch den historischen Ortskern
28. septemberDer historische Ortskern mit rund 120 denkmalgeschützten Gebäuden steht in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz mit übergeordneter Bedeutung. Wachtendonk gehört zur nordrhein-westfälischen Arbeitsgemeinschaft „Historische Stadt- und Ortskerne” (www.hso-nrw.de)
Mit Landrat Julius Heinrich von Buggenhagen durch Hiesfeld
29. septemberEduard Sachtje alias Julius Heinrich von Buggenhagen Dinslaken
Mit Landrat Julius Heinrich von Buggenhagen durch Hiesfeld
29. septemberEduard Sachtje alias Julius Heinrich von Buggenhagen Dinslaken
Der König der Wälder – das Röhren der Hirsche
29. septemberErleben Sie die majestätische Hirschbrunft in ihrer ganzen Pracht! Lassen Sie sich von dem eindrucksvollen Röhren der Hirsche verzaubern, wenn die Könige des Waldes in der herbstlichen Dämmerung ihr Revier markieren. Tauchen Sie ein in ein unvergessliches Naturerlebnis und beobachten Sie das faszinierende Verhalten dieser beeindruckenden Tiere. Die einzigartige Exkursion vermittelt spannende Einblicke in die […]
Der König der Wälder – das Röhren der Hirsche
30. septemberErleben Sie die majestätische Hirschbrunft in ihrer ganzen Pracht! Lassen Sie sich von dem eindrucksvollen Röhren der Hirsche verzaubern, wenn die Könige des Waldes in der herbstlichen Dämmerung ihr Revier markieren. Tauchen Sie ein in ein unvergessliches Naturerlebnis und beobachten Sie das faszinierende Verhalten dieser beeindruckenden Tiere. Die einzigartige Exkursion vermittelt spannende Einblicke in die […]
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
4. oktoberGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Craft Beer Fest
4. oktoberBereits zum sechsten Mal verwandelt das Craft Beer Fest die Dinslakener Innenstadt in ein Paradies für Bierliebhaber. Regionale Brauereien präsentieren ihre vielfältigen Kreationen, die zum Probieren und Genießen einladen. Für die passende kulinarische Begleitung sorgen Food Trucks, während stimmungsvolle Live-Musik das Erlebnis abrundet. Am Sonntag öffnet der Einzelhandel von 13 bis 18 Uhr seine Türen […]
Lehrstollen – offene Gästeführung
5. oktoberErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Offene Sonntagsführung Kloster Kamp
5. oktoberLernen Sie Kloster Kamp, die Abteikirche und die Schatzkammer Kamp (Museum) auf dieser Führung kennen.
Craft Beer Fest
5. oktoberBereits zum sechsten Mal verwandelt das Craft Beer Fest die Dinslakener Innenstadt in ein Paradies für Bierliebhaber. Regionale Brauereien präsentieren ihre vielfältigen Kreationen, die zum Probieren und Genießen einladen. Für die passende kulinarische Begleitung sorgen Food Trucks, während stimmungsvolle Live-Musik das Erlebnis abrundet. Am Sonntag öffnet der Einzelhandel von 13 bis 18 Uhr seine Türen […]
Verkaufsoffener Sonntag
5. oktoberDie verkaufsoffenen Sonntage in Dinslaken laden dazu ein, entspannt durch die Stadt zu bummeln, die vielfältigen Geschäfte zu erkunden und besondere Angebote zu entdecken. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Einzelhändler*innen ihre Türen und bieten ein besonderes Einkaufserlebnis. Begleitet werden die verkaufsoffenen Sonntage von beliebten Events wie dem Dinslakener Fahrradfrühling, den DIN-Tagen oder „Advent […]
Offene Gästeführung durch den Zechenpark
5. oktoberDie Wandlung erzählt auf einer Gästeführung, von der Zeche Friedrich Heinrich über Bergwerk West zur Industriebrache und nun zum Zechenpark Friedrich Heinrich
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
5. oktoberEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
5. oktoberErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Spiegelbild des Bösen
10. oktoberGewandeter Abendspaziergang mit Geschichten über Hexen, Geister, Tod und Teufel.
Nachtwächterführung Wesel
10. oktoberLernt Wesel auf der beliebten Nachtwächtertour in einem ganz anderen Licht kennen.
Nachtwächterführung Wesel
10. oktoberLernt Wesel auf der beliebten Nachtwächtertour in einem ganz anderen Licht kennen.
Herbstmarkt 2025 mit verkaufsoffenen Sonntag
11. oktoberDer Xantener Herbstmarkt ist das herbstliche Veranstaltungshighlight mit vielseitigem Angebot und verkaufsoffenem Sonntag.
Herbstmarkt 2025 mit verkaufsoffenen Sonntag
11. oktoberDer Xantener Herbstmarkt ist das herbstliche Veranstaltungshighlight mit vielseitigem Angebot und verkaufsoffenem Sonntag.
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
11. oktoberGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Kunst-Workshop: Schreiben wie im Mittelalter
11. oktoberSchreiben wie im Mittelalter Schreiben und Lesen lernten im Mittelalter nicht nur Männer, sondern auch adlige Frauen und Nonnen. In den Klöstern entstanden von Frauenhand viele Bücher, die mit kunstvollen Initialen versehen wurden. In diesem Workshop werden wir uns mit den Thema der Frauen im Mittelalter und der Kunst des Schreibens mit Gänsefedern und Tinte […]
“Echter” Trödelmarkt an Schacht 3 in Hückelhoven
12. oktoberAuf dem neu gestalteten, großen Gelände der ehemaligen Zeche Sophia Jacoba lädt der Förderverein im Schatten des Förderturms zum “Trödeln” ein.
Brüggener Büchermarkt
12. oktoberBücherwürmer aufgepasst! Wer gerne stöbert und neue Bücher in sein Repertoire aufnehmen will ist hier genau richtig!
Brüggener Büchermarkt
12. oktoberBücherwürmer aufgepasst! Wer gerne stöbert und neue Bücher in sein Repertoire aufnehmen will ist hier genau richtig!
Herbstmarkt 2025 mit verkaufsoffenen Sonntag
12. oktoberDer Xantener Herbstmarkt ist das herbstliche Veranstaltungshighlight mit vielseitigem Angebot und verkaufsoffenem Sonntag.
Lehrstollen – offene Gästeführung
12. oktoberErleben Sie die Welt der Bergleute unter Tage auf einer geführten Tour durch den Lehrstollen Mit einer Führung durch den Lehrstollen kommen Sie der Welt der Bergleute ganz nah. In der ehemaligen Untertage-Ausbildungsstätte der Zeche Friedrich Heinrich hören Sie ehemaligen Bergleuten zu, die Ihnen ihre Arbeitswelt und jede Menge Gerätschaften erklären und viele Anekdoten preisgeben.
Offene Gästeführung im Kamper Gartenreich
12. oktoberBlick in den Terrassengarten
Haus des Bergmanns – offene Gästeführung
12. oktoberEin Besuch in der neugestalteten Ausstellung im Haus des Bergmanns ist lohnenswert.
Förderturm – offene Gästeführung
12. oktoberErleben Sie den Förderturm und den Blick von oben auf den Zechenpark und die Weite des Niederrheins sowie des Ruhrgebiets
Die dunkle Seite von Kleve
17. oktoberÜber dunkle Seiten aus Klever Vergangenheit, in denen Schmutz und Schweine die Straßen prägten, von Henkern, Pest und Stadtbränden..
Robbert Duijf
17. oktoberDie Musik von Robbert Duijf ist eine Mischung aus Gospel, Delta Blues und einem Hauch von britisch-amerikanischem Folk.
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
18. oktoberGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Grünkohl Express
18. oktoberMittlerweile schon ein Klassiker ist die Grünkohlfahrt des Historischen Schienenverkehr Wesel e.V..
Grünkohl Express
18. oktoberMittlerweile schon ein Klassiker ist die Grünkohlfahrt des Historischen Schienenverkehr Wesel e.V..
Stadttour: Die Zerstörung Wesels im 2. Weltkrieg
18. oktoberIm Vorfeld des Rheinübergangs der Alliierten im März 1945, wurde Wesel nahezu vollständig zerstört.
Stadttour: Die Zerstörung Wesels im 2. Weltkrieg
18. oktoberIm Vorfeld des Rheinübergangs der Alliierten im März 1945, wurde Wesel nahezu vollständig zerstört.
“Frei durch Klarheit auf der inneren Bühne”
19. oktoberEine spannende Entdeckungsreise zu unseren inneren Anteilen In jedem von uns steckt eine bunte Vielfalt an Persönlichkeitsanteilen. Wer kennt zum Beispiel nicht den inneren Antreiber, der uns antreibt, weiterzumachen, auch wenn wir schon sehr müde sind? Auch sein Gegenspieler, der Faulpelz ist uns vielleicht nicht ganz unbekannt. Ebenso zählen Freude und Traurigkeit oder Kraft und […]
Zum Roteichenwald bei Bloemersheim
22. oktoberBei dieser Wanderung erleben wir einen facettenreichen Niederrhein. Vorbei an Mammutbäumen und riesigen Pappeln streifen wir Obstplantagen und mit dem Wasserschloss Bloemersheim ein wenig Geschichte. Die Niep speist hier die Wassergräben des Schlosses und niederrheintypische Kuhlen. Mit Blick auf den „Maurischen Pavillon“ und der Leyenburg geht es in den Forst von Bloemersheim. Ein Teil dieses […]
Rundgang mit dem Nachtwächter
22. oktoberHeinrich Denkhaus, der letzte Nachtwächter Dinslakens, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die alten Gassen der Stadt. Diese Rolle verkörpert Eduard Sachtje bereits seit 2006.
Outdoor Games im Forstgarten
23. oktoberBei spannenden Spielen erleben Kinder oder Jugendliche die historischen Parkanlagen der Stadt Kleve. Zu den Spielen gehören das Mammutbaum-Spiel, das Eiszeit-Spiel, das Suchspiel „Finde deinen Baum“, das verrückte Entenspiel, das interaktive Kleve-Spiel und weitere Outdoor Games.
Französischer Markt und geplantem verkaufsoffener Sonntag
24. oktoberEnde Oktober heißt es wieder ‚Frankreich zu Gast in Erkelenz‘: Wohlige Düfte, schmackhafte Spezialitäten, süffige Weine und französische Chansons locken auf den neu gestalteten Markt in Erkelenz.
Historisches Hansefest in Wesel
24. oktoberHistorisches Hansefest in Wesel mit Hansemeile, Mittelalter- und Bauernmarkt, Umzügen und verkaufsoffenem Sonntag
Historisches Hansefest in Wesel
25. oktoberHistorisches Hansefest in Wesel mit Hansemeile, Mittelalter- und Bauernmarkt, Umzügen und verkaufsoffenem Sonntag
Französischer Markt und geplantem verkaufsoffener Sonntag
25. oktoberEnde Oktober heißt es wieder ‚Frankreich zu Gast in Erkelenz‘: Wohlige Düfte, schmackhafte Spezialitäten, süffige Weine und französische Chansons locken auf den neu gestalteten Markt in Erkelenz.
Offene Stadtführung Hansestadt Wesel
25. oktoberGroßer Markt mit Historischer Rathausfassade Wesel
Französischer Markt und geplantem verkaufsoffener Sonntag
26. oktoberEnde Oktober heißt es wieder ‚Frankreich zu Gast in Erkelenz‘: Wohlige Düfte, schmackhafte Spezialitäten, süffige Weine und französische Chansons locken auf den neu gestalteten Markt in Erkelenz.
Historisches Hansefest in Wesel
26. oktoberHistorisches Hansefest in Wesel mit Hansemeile, Mittelalter- und Bauernmarkt, Umzügen und verkaufsoffenem Sonntag
Grunkäppchen und der Wolf
26. oktoberKaum ein anderes Tier polarisiert dermaßen wie der Wolf. Jäger und Weidetierbesitzer stehen Naturschützern und “Wolfskuschlern” oft unversöhnlich gegenüber. Deshalb räumen wir auf dieser Tour einige Vorurteile aus und werden spannendes Wissen vermittelt bekommen. Damit die Unterhaltung auf diesem Spaziergang nicht zu kurz kommt, wird die Rolle des Wolfes in Mythologie und Märchen ein weiterer […]
Führung durch den historischen Ortskern
26. oktoberDer historische Ortskern mit rund 120 denkmalgeschützten Gebäuden steht in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz mit übergeordneter Bedeutung. Wachtendonk gehört zur nordrhein-westfälischen Arbeitsgemeinschaft „Historische Stadt- und Ortskerne” (www.hso-nrw.de)
Lust auf Ton?! zweitägiges offenes Keramikatelier
28. oktoberAuf dem Neuhollandshof ist Töpfern ein besonderes Erlebnis! Unser offenes Keramikatelier bietet Euch an jeweils zwei Abenden die Möglichkeit den Werkstoff Ton auszuprobieren. Ton ist ein faszinierendes Material, lasst Euch inspirieren und setzt Eure Ideen um. Wir bieten eine Grundausstattung an Werkzeugen und Unterstützung durch die beiden Dozentinnen. Die Werkstücke nehmt Ihr zum Trocknen mit […]
Grunkäppchen und der Wolf
31. oktoberKaum ein anderes Tier polarisiert dermaßen wie der Wolf. Jäger und Weidetierbesitzer stehen Naturschützern und “Wolfskuschlern” oft unversöhnlich gegenüber. Deshalb räumen wir auf dieser Tour einige Vorurteile aus und werden spannendes Wissen vermittelt bekommen. Damit die Unterhaltung auf diesem Spaziergang nicht zu kurz kommt, wird die Rolle des Wolfes in Mythologie und Märchen ein weiterer […]
Wundersame Klänge
31. oktoberDiese Veranstaltung ist nach Absprache durch die “gUG Lebenswert auf dem Neuhollandshof” förderfähig. Sprechen Sie uns an: gug@clostermann-organics.comWundersame Klänge Nach einer theoretischen Einführung in die wohltuende Wirkungsweise von Klangschalen beklingen wir uns paarweise und lernen die Klangpause als Möglichkeit zur Entspannung im Alltag kennen. Anschließend verwöhnen wir uns gegenseitig mit einem kleinen Klangkonzert. Bitte mitbringen: […]
Offene Sonntagsführung Kloster Kamp
2. novemberLernen Sie Kloster Kamp, die Abteikirche und die Schatzkammer Kamp (Museum) auf dieser Führung kennen.
Martinikirmes
6. november - 7. novemberJedes Jahr im November erstrahlt das ehemalige Gelände der Trabrennbahn im Glanz der Martinikirmes und wird zum Treffpunkt für Jung und Alt. Mit einer Mischung aus traditionellem Volksfest und modernem Kirmesspaß bietet die Veranstaltung unvergessliche Erlebnisse. Besucher*innen können sich auf zahlreiche Fahrgeschäfte für alle Altersgruppen freuen, spannende Spielbuden ausprobieren und an den kulinarischen Ständen süße […]
Martinikirmes
7. november - 8. novemberJedes Jahr im November erstrahlt das ehemalige Gelände der Trabrennbahn im Glanz der Martinikirmes und wird zum Treffpunkt für Jung und Alt. Mit einer Mischung aus traditionellem Volksfest und modernem Kirmesspaß bietet die Veranstaltung unvergessliche Erlebnisse. Besucher*innen können sich auf zahlreiche Fahrgeschäfte für alle Altersgruppen freuen, spannende Spielbuden ausprobieren und an den kulinarischen Ständen süße […]
Die dunkle Seite von Kleve
7. novemberÜber dunkle Seiten aus Klever Vergangenheit, in denen Schmutz und Schweine die Straßen prägten, von Henkern, Pest und Stadtbränden..
traditioneller Martinszug in Hünxe
7. novemberTraditioneller St. Martinszug durch das Dorf, Martinsgeschichte und Stutenkerlen
Nachtwächterführung Wesel
7. novemberLernt Wesel auf der beliebten Nachtwächtertour in einem ganz anderen Licht kennen.
Nachtwächterführung Wesel
7. novemberLernt Wesel auf der beliebten Nachtwächtertour in einem ganz anderen Licht kennen.
Martinikirmes
8. november - 9. novemberJedes Jahr im November erstrahlt das ehemalige Gelände der Trabrennbahn im Glanz der Martinikirmes und wird zum Treffpunkt für Jung und Alt. Mit einer Mischung aus traditionellem Volksfest und modernem Kirmesspaß bietet die Veranstaltung unvergessliche Erlebnisse. Besucher*innen können sich auf zahlreiche Fahrgeschäfte für alle Altersgruppen freuen, spannende Spielbuden ausprobieren und an den kulinarischen Ständen süße […]
Stadttour: Bekannte Persönlichkeiten in Wesel: Vom 2. Weltkrieg über den Wiederaufbau bis heute
8. novemberDie Tour gibt Hintergründe zu bekannten Persönlichkeiten aus Wesel mit dem besonderen Blickwinkel auf den 2. Weltkrieg, die Zerstörung der Stadt und ihren anschließenden Wiederaufbau.
Stadttour: Bekannte Persönlichkeiten in Wesel: Vom 2. Weltkrieg über den Wiederaufbau bis heute
8. novemberDie Tour gibt Hintergründe zu bekannten Persönlichkeiten aus Wesel mit dem besonderen Blickwinkel auf den 2. Weltkrieg, die Zerstörung der Stadt und ihren anschließenden Wiederaufbau.
Martinikirmes
9. november - 10. novemberJedes Jahr im November erstrahlt das ehemalige Gelände der Trabrennbahn im Glanz der Martinikirmes und wird zum Treffpunkt für Jung und Alt. Mit einer Mischung aus traditionellem Volksfest und modernem Kirmesspaß bietet die Veranstaltung unvergessliche Erlebnisse. Besucher*innen können sich auf zahlreiche Fahrgeschäfte für alle Altersgruppen freuen, spannende Spielbuden ausprobieren und an den kulinarischen Ständen süße […]
Martinikirmes
10. november - 11. novemberJedes Jahr im November erstrahlt das ehemalige Gelände der Trabrennbahn im Glanz der Martinikirmes und wird zum Treffpunkt für Jung und Alt. Mit einer Mischung aus traditionellem Volksfest und modernem Kirmesspaß bietet die Veranstaltung unvergessliche Erlebnisse. Besucher*innen können sich auf zahlreiche Fahrgeschäfte für alle Altersgruppen freuen, spannende Spielbuden ausprobieren und an den kulinarischen Ständen süße […]
Rundgang mit dem Nachtwächter
12. novemberHeinrich Denkhaus, der letzte Nachtwächter Dinslakens, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die alten Gassen der Stadt. Diese Rolle verkörpert Eduard Sachtje bereits seit 2006.
Elvis-Dinner 2025
16. novemberWerden Sie Zeuge eines Stücks Musikgeschichte und seien Sie dem KING ganz nahe.!! Ein einmaliges Erlebnis erwartet Sie.! Mit einem gewaltigem Stimmvolumen und authentischen Bewegungen lassen wir den Zuschauer glauben, der KING steht selbst auf der Bühne. In Outfits von Presleys persönlichen Schneider, nimmt Rami Aslan sein Publikum mit auf eine Zeitreise, in die 50er, 60er und 70er Jahre […]
Franks Sitzecke: Regionale Talkrunde für den guten Zweck
18. novemberFranks Sitzecke Brüggen
Auf den Spuren des Bergbaus in Tönisberg
19. novemberWir wandern zum Teil über die Tönisberger Höhen, die das Südende des Niederrheinischen Höhenzuges bilden und Landschaftsschutzgebiet sind. In Tönisberg wurde, wie Vielerorts am Niederrhein, auch Töpferhandwerk betrieben. Erst mit dem Bau des Förderturms für das Bergwerk Niederberg kam auch der Bergbau nach Tönisberg. Auf unserer Wanderung streifen wir einige Überreste der Bergbauvergangenheit. Aber auch […]
Weihnachtsmarkt in Xanten
21. novemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Weihnachtsmarkt in Xanten
21. novemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
21. novemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Weihnachtsmarkt in Xanten
22. novemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Tea Bag Art: Kunst aus Teebeuteln
22. novemberDiese Veranstaltung ist nach Absprache durch die “gUG Lebenswert auf dem Neuhollandshof” förderfähig. Sprechen Sie uns an: gug@clostermann-organics.com TEA BAG ART – Workshop der besonderen Art Schenken Sie Ihrem Teebeutel Aufmerksamkeit? Wohl ehernicht! In der Regel ziehen Sie Ihren Teebeutel aus der Tasse und werfen ihn in den Müll. Teebeutel bekommen im Workshop mit Martina […]
Wesel on Ice
22. novemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Weihnachtsmarkt in Xanten
23. novemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
23. novemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
23. novemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
23. novemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Komm mit auf “Nachtschicht” – Führung über das Bergwerk mit Grubenlicht
23. novemberErleben Sie einen stimmungsvollen Rundgang mit Silvo Magerl, erhellt vom Licht der Grubenlampe, vorbei an den beeindruckenden Gebäuden der Zeche Lohberg.
Komm mit auf “Nachtschicht” – Führung über das Bergwerk mit Grubenlicht
23. novemberErleben Sie einen stimmungsvollen Rundgang mit Silvo Magerl, erhellt vom Licht der Grubenlampe, vorbei an den beeindruckenden Gebäuden der Zeche Lohberg.
Weihnachtsmarkt in Xanten
24. novemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
24. novemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
24. novemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
25. novemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
25. novemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
25. novemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
26. novemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
26. novemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
26. novemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
27. novemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
27. novemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
27. novemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
28. novemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
28. novemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
28. novemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Walbeck
28. november - 7. decemberWeihnachtsmarkt auf Schloss Walbeck inkl. 4. Kinderweihnachtsmarkt Wir freuen uns schon auf die kältere Jahreszeit und sind in der vollen Planung für unseren Weichnachtsmarkt. In diesem Jahr wird es ein paar Neuerungen geben. Es wird der 4. Kinder Weihnachtsmarkt im Kreis Kleve auf dem Weihanchtsmarkt auf Schloss Walbeck präsentiert. Hier können Kinder, stöbern, basteln, […]
Lange Nacht für Familien im Museum Mensch und Jagd
28. novemberEine märchenhafte Veranstaltung erwartet Familien am Freitag, 28.11.2025 in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr in der Burg Brüggen: Bei der diesjährigen „Langen Museumsnacht“ dreht sich alles rund um das Thema Burgfräulein und Ritter.
Weihnachtsmarkt in Xanten
29. novemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Weihnachtsmarkt in Hünxe-Krudenburg 2025
29. novemberAuch in diesem Jahr findet im historischen Ortskern von Hünxe-Krudenburg auf der Dorfstraße der Weihnachtsmarkt statt. Einzigartig an diesem Markt ist sicherlich, dass der Verkauf u.a. aus den Fenstern der Häuser heraus stattfindet.
Weihnachtsmarkt in Hünxe-Krudenburg
29. novemberDer Weihnachtsmarkt in Hünxe-Krudenburg lockt mit Verkauf aus Fenstern, festlicher Stimmung und kulinarischen Spezialitäten. Der Nikolaus beschenkt die Kinder, und Märchenerzählerin Hedwig Rentmeister begeistert mit Geschichten.
Weihnachtsmarkt in Hünxe-Krudenburg 2025
29. novemberAuch in diesem Jahr findet im historischen Ortskern von Hünxe-Krudenburg auf der Dorfstraße der Weihnachtsmarkt statt. Einzigartig an diesem Markt ist sicherlich, dass der Verkauf u.a. aus den Fenstern der Häuser heraus stattfindet.
Wesel on Ice
29. novemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
29. novemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
30. novemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
30. novemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
30. novemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
1. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
1. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
1. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
2. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
2. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
2. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
3. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
3. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
3. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsbräuche gestern und heute
3. decemberAdventskranz, Tannenbaum, Weihnachtsgeschenke, Weihnachtskerzen, Weihnachtsgebäck, Nikolaus und Weihnachtsmann, Weihnachtslieder, Weihnachtsengel, Weihnachtskrippe.Es gibt eine Vielzahl von Bräuchen und Gewohnheiten, die jedesJahr in der Advents- und Weihnachtszeit gepflegt werden. Seitwann gibt es sie? Wo kommen sie her? Welchen ursprünglichenSinn haben sie?
Rundgang mit dem Nachtwächter
3. decemberHeinrich Denkhaus, der letzte Nachtwächter Dinslakens, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die alten Gassen der Stadt. Diese Rolle verkörpert Eduard Sachtje bereits seit 2006.
Weihnachtsmarkt in Xanten
4. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
4. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
4. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
5. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
5. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
5. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Nikolausmarkt Kranenburg
5. decemberNikolausmarkt Kranenburg an der Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul, Kirchplatz 1, 47559 Kranenburg
Jazz in der Burg: Christmas-Jazz mit Sabine Kühlich und Laia Genc
5. decemberStimmungsvolles Konzert in historischer Kulisse.
Weihnachtskunstmarkt im Rathaus Xanten mit verkaufsoffenen Sonntag
6. decemberSamstag und Sonntag jeweils von 11:00 bis 20:00 findet der interessierte Besucher viele wunderschöne Dinge, die den Gabentisch bereichern.
Jedes präsentierte Stück ist ein einzigartiges Kunstwerk.
Weihnachtskunstmarkt im Rathaus Xanten mit verkaufsoffenen Sonntag
6. decemberSamstag und Sonntag jeweils von 11:00 bis 20:00 findet der interessierte Besucher viele wunderschöne Dinge, die den Gabentisch bereichern.
Jedes präsentierte Stück ist ein einzigartiges Kunstwerk.
Weihnachtsmarkt in Xanten
6. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Nikolausmarkt Kranenburg
6. decemberNikolausmarkt Kranenburg an der Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul, Kirchplatz 1, 47559 Kranenburg
Wesel on Ice
6. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
6. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Nikolausumzug in Krudenburg
6. decemberErlebe unseren traditionellen Nikolausumzug durch das festlich geschmückte Krudenburg!
Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum “Alte Bergschule” in Hünxe
7. decemberalte Technik im Heimatmuseum Hünxe
Weihnachtskunstmarkt im Rathaus Xanten mit verkaufsoffenen Sonntag
7. decemberSamstag und Sonntag jeweils von 11:00 bis 20:00 findet der interessierte Besucher viele wunderschöne Dinge, die den Gabentisch bereichern.
Jedes präsentierte Stück ist ein einzigartiges Kunstwerk.
Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum “Alte Bergschule” in Hünxe
7. decemberHeimatmuseum “Alte Bergschule” in Hünxe
Nikolausmarkt Kranenburg
7. decemberNikolausmarkt Kranenburg an der Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul, Kirchplatz 1, 47559 Kranenburg
Offene Sonntagsführung Kloster Kamp
7. decemberLernen Sie Kloster Kamp, die Abteikirche und die Schatzkammer Kamp (Museum) auf dieser Führung kennen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
7. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
7. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
7. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
8. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
8. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
8. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
9. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Wesel on Ice
9. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
9. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
10. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
27. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt Schloss Moyland
10. decemberWillkommen in einer zauberhaften Welt aus warmem Licht, köstlichen Düften und einer unvergleichlichen weihnachtlichen Atmosphäre – ein einzigartiges Erlebnis erwartet Sie in der historischen Schloss- und Parkanlage des Museum Schloss Moyland.
Wesel on Ice
10. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
10. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
11. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
27. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt Schloss Moyland
11. decemberWillkommen in einer zauberhaften Welt aus warmem Licht, köstlichen Düften und einer unvergleichlichen weihnachtlichen Atmosphäre – ein einzigartiges Erlebnis erwartet Sie in der historischen Schloss- und Parkanlage des Museum Schloss Moyland.
Wesel on Ice
11. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
11. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
3. Brüggener Burgweihnacht
12. decemberBrüggener Burgweihnacht – gemütlicher Weihnachtsmarkt rund um die Burg Brüggen. Weitere Informationen folgen.
3. Brüggener Burgweihnacht
12. december - 13. decemberBrüggener Burgweihnacht – gemütlicher Weihnachtsmarkt rund um die Burg Brüggen. Weitere Informationen folgen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
12. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
27. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt Schloss Moyland
12. decemberWillkommen in einer zauberhaften Welt aus warmem Licht, köstlichen Düften und einer unvergleichlichen weihnachtlichen Atmosphäre – ein einzigartiges Erlebnis erwartet Sie in der historischen Schloss- und Parkanlage des Museum Schloss Moyland.
Advent an der Burg
12. decemberAm dritten Adventwochenende, vom 12. bis 14. Dezember 2025, findet im Dinslakener Burginnenhof der Advent an der Burg statt.
Wesel on Ice
12. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
12. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Nachtwächterführung Wesel
12. decemberLernt Wesel auf der beliebten Nachtwächtertour in einem ganz anderen Licht kennen.
Nachtwächterführung Wesel
12. decemberLernt Wesel auf der beliebten Nachtwächtertour in einem ganz anderen Licht kennen.
3. Brüggener Burgweihnacht
13. december - 14. decemberBrüggener Burgweihnacht – gemütlicher Weihnachtsmarkt rund um die Burg Brüggen. Weitere Informationen folgen.
27. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt Schloss Moyland
13. decemberWillkommen in einer zauberhaften Welt aus warmem Licht, köstlichen Düften und einer unvergleichlichen weihnachtlichen Atmosphäre – ein einzigartiges Erlebnis erwartet Sie in der historischen Schloss- und Parkanlage des Museum Schloss Moyland.
Advent an der Burg
13. decemberAm dritten Adventwochenende, vom 12. bis 14. Dezember 2025, findet im Dinslakener Burginnenhof der Advent an der Burg statt.
Weihnachtsmarkt in Xanten
13. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Dicke Rote Kerzen – kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in Wesel-Ginderich
13. december3. kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt an der Dorfschule in Wesel-Ginderich mit Glühwein, Apfelpunsch, Grillstand und viel vorweihnachtlicher Stimmung auf dem Schulhof!
Wesel on Ice
13. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
13. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
3. Brüggener Burgweihnacht
14. december - 15. decemberBrüggener Burgweihnacht – gemütlicher Weihnachtsmarkt rund um die Burg Brüggen. Weitere Informationen folgen.
Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum “Alte Bergschule” in Hünxe
14. decemberalte Technik im Heimatmuseum Hünxe
27. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt Schloss Moyland
14. decemberWillkommen in einer zauberhaften Welt aus warmem Licht, köstlichen Düften und einer unvergleichlichen weihnachtlichen Atmosphäre – ein einzigartiges Erlebnis erwartet Sie in der historischen Schloss- und Parkanlage des Museum Schloss Moyland.
Advent an der Burg
14. decemberAm dritten Adventwochenende, vom 12. bis 14. Dezember 2025, findet im Dinslakener Burginnenhof der Advent an der Burg statt.
Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum “Alte Bergschule” in Hünxe
14. decemberHeimatmuseum “Alte Bergschule” in Hünxe
Weihnachtsmarkt in Xanten
14. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Dicke Rote Kerzen – kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in Wesel-Ginderich
14. december3. kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt an der Dorfschule in Wesel-Ginderich mit Glühwein, Apfelpunsch, Grillstand und viel vorweihnachtlicher Stimmung auf dem Schulhof!
Verkaufsoffener Sonntag
14. decemberDie verkaufsoffenen Sonntage in Dinslaken laden dazu ein, entspannt durch die Stadt zu bummeln, die vielfältigen Geschäfte zu erkunden und besondere Angebote zu entdecken. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Einzelhändler*innen ihre Türen und bieten ein besonderes Einkaufserlebnis. Begleitet werden die verkaufsoffenen Sonntage von beliebten Events wie dem Dinslakener Fahrradfrühling, den DIN-Tagen oder „Advent […]
Wesel on Ice
14. decemberEisbahn und Eisstockschießen vor der tollen Kulisse des Berliner Tores in der Weseler Innenstadt.
„Bilderspaziergang in Erkelenz“
14. decemberDie beliebte Stadtführung „Von Tor zu Tor und mittendrin“ als Bildervortrag
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
14. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Musical-Dinner 2025
14. decemberLassen Sie sich entführen in die Welt der Musicals. Erleben Sie die schönsten und bekanntesten Melodien aus klassischen und aktuellen Musicalproduktionen. Es gibt keine Bühne, die einen künstlichen Abstand zwischen Gästen und Künstlern schafft. Um Sie in die Illusion der Musicals zu bringen, treten die Darsteller in hochwertigen Kostümen auf, im Stile der dargebotenen Musicalstücke. […]
Weihnachtsmarkt in Xanten
15. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
15. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
16. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
16. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
17. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
17. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
18. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
18. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
3. Brüggener Burgweihnacht
19. decemberBrüggener Burgweihnacht – gemütlicher Weihnachtsmarkt rund um die Burg Brüggen. Weitere Informationen folgen.
3. Brüggener Burgweihnacht
19. december - 20. decemberBrüggener Burgweihnacht – gemütlicher Weihnachtsmarkt rund um die Burg Brüggen. Weitere Informationen folgen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
19. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
19. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
3. Brüggener Burgweihnacht
20. december - 21. decemberBrüggener Burgweihnacht – gemütlicher Weihnachtsmarkt rund um die Burg Brüggen. Weitere Informationen folgen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
20. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
20. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
3. Brüggener Burgweihnacht
21. december - 22. decemberBrüggener Burgweihnacht – gemütlicher Weihnachtsmarkt rund um die Burg Brüggen. Weitere Informationen folgen.
Weihnachtsmarkt in Xanten
21. decemberDer etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
21. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagsklänge: Musikalische Lesung „Weihnachten bei den Buddenbrooks“
21. decemberMusikalische Lesung im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
22. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
23. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
24. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
25. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
26. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
27. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
28. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
29. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
30. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
31. decemberMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Silvesterkonzert im St. Viktor Dom
31. decemberFeierliches Konzert zum Jahresabschluss im St. Viktor Dom Xanten.
Silvesterkonzert im St. Viktor Dom
31. decemberFeierliches Konzert zum Jahresabschluss im St. Viktor Dom Xanten.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
1. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
2. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
3. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
4. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
5. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
6. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
7. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
8. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
9. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
10. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
11. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
12. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
13. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
14. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
15. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
16. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
17. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
18. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
19. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
20. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
21. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Rundgang mit dem Nachtwächter
21. januariHeinrich Denkhaus, der letzte Nachtwächter Dinslakens, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die alten Gassen der Stadt. Diese Rolle verkörpert Eduard Sachtje bereits seit 2006.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
22. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
23. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
24. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
25. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
26. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
27. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
28. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
29. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
30. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
31. januariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
1. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
2. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
3. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
4. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Rundgang mit dem Nachtwächter
4. februariHeinrich Denkhaus, der letzte Nachtwächter Dinslakens, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die alten Gassen der Stadt. Diese Rolle verkörpert Eduard Sachtje bereits seit 2006.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
5. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
6. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
7. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
8. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
9. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
10. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
11. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
12. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
13. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
14. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
15. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
16. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
17. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
18. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
19. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
20. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
21. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagsklänge: Harfenträume – Entspannung mit der Harfe –
22. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Sonntagklänge: Winternights Fantasy
22. februariMusikalischer Nachmittag im historischen Kultursaal der Burg Brüggen.
Rundgang mit dem Nachtwächter
25. februariHeinrich Denkhaus, der letzte Nachtwächter Dinslakens, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die alten Gassen der Stadt. Diese Rolle verkörpert Eduard Sachtje bereits seit 2006.