By loading the map, you accept the Google Maps privacy policy.
Learn more

Load map

Schlösschen Borghees

Nach wechselvoller Geschichte ist das Schlösschen ein kleines „Kulturzentrum“ der Stadt Emmerich am Rhein. Neben Ausstellungen junger, noch unbekannter Künstler werden die Räume auch von etablierten Künstlern genutzt.

Einträge anzeigen

Schlösschen Borghees

Castles and palacesChurches and monasteries

Ursprünglich gehörte das Schlösschen Borghees zu den Gütern, mit denen Graf Wichmann 963 die von ihm gegründete Abtei auf dem Eltenberg ausstattete. Nach wechselvoller Geschichte gelangte es in den Besitz der Gräfin von Wartenberg, die als das „schöne Käthchen von Emmerich“ durch ihre angebliche Liebschaft mit dem Preußenkönig Friedrich III bekannt wurde. Heute ist das Schlösschen Ort kultureller Veranstaltungen und Weihnachtsmärkte und wird als Standesamt genutzt.

Jährlich finden dort zahlreiche verschiedene Veranstaltungen aus den Bereichen Theater, Konzerte oder Vorträge statt und laden interessierte Besucher ins Schlösschen ein!

Die Kulturscheune wurde aus einem alten Pferdestall errichtet und bereichert seit 2021 das kulturelle Leben in Emmerich am Rhein. Vorstellungen aus Theater, Musik, Workshops, Präsentationen und Soloprogramme finden in persönlicher und familiärer Atmosphäre statt. 

Schlösschen Borghees
Hüthumer Straße 180
46446 Emmerich am Rhein
District of Cleves

http://schloesschen-borghees.de/

Karte & Anreise

By loading the map, you accept the Google Maps privacy policy.
Learn more

Load map

Übernachten

Reisemobilstellplatz im Luftkurort Elten

Emmerich am Rhein

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketinggesellschaft Emmerich am Rhein mbH
Datensatz-ID (eT4):
p_100252408
Zuletzt geändert:
18.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters