Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Denkmal Bruchstraße 9

Punkt 7 auf dem Rundgang durch den historischen Ortskern.

Einträge anzeigen

Denkmal Bruchstraße 9

Historische Orte

Wohnhaus mit Fachwerkkern aus dem 18. Jahrhundert. Im Zuge von Umbauten1919/1922, 1948 wurde eine neue Putzfassade als Quaderputz mit drei Achsen, abgerundetem Eckerker, profiliertem Stuckgesims und aufwendigem Traufgesims geschaffen. Laut Leopold Henrichs (Geschichte der Stadt und des Landes Wachtendonk) wurde nach Schleifung der Festungswerke an dieser Stelle um 1624 das erste Haus in Erweiterungder Bruchstraße errichtet. Die heutige Bruchstraße wurde nach 1624 bis zum jetzigen Stadtgraben bebaut. Hier stand vor der Einmündung der Klosterstraße das Bruchtor mit einer Zugbrücke über den Stadtgraben. DieLage des Bruchtors ist vor dem Haus im Straßenpflaster gekennzeichnet.

 

Denkmal Bruchstraße 9
Bruchstr. 9
47669 Wachtendonk
Kreis Kleve

Telefon:+49 2836 915565
http://www.wachtendonk.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Ferienwohnung Gertrud Wieser

Wachtendonk

Wachtendonker Hof

Wachtendonk

Ferienwohnung an der Birkenallee

Wachtendonk

Ferienhaus am See

Wachtendonk

Casalino

Wachtendonk

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Maria Mertens
Datensatz-ID (eT4):
p_100251427
Zuletzt geändert:
12.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters