Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

„Prinzenhof“

Punkt 18 auf dem Rundgang durch den historischen Ortskern

Einträge anzeigen

„Prinzenhof“

Historische Orte

Im Volksmund „Hoff“ oder auch „Haus Wachtendonk“ genannt. Der Backsteinbau mit einer an der Front vorspringenden Durchfahrt wurde nach der Zerstörung der Burg und Schleifung der Festungswerke durch den damaligen Herrn von Wachtendonk, Arnold III.Huyn – Geleen, um 1620 errichtet. Nach Prof. Schrijnemakers wurde er zur Hochzeitdes Sohnes Arnold Hugo Huyn (5. 2. 1619) oder der Tochter Alexandra Maria Huyn (21. 7. 1624) fertiggestellt. Von hier ging eine 1489 erbaute, kanalisierte unterirdische Wasserzufuhr zum Kloster an der Pfarrkirche. Das jetzige Gebäude des Prinzenhofes ist ein Teil der ehemaligen Anlage, es setzte sich nach Süden hin fort.

„Prinzenhof“
Neustr. 10
47669 Wachtendonk
Kreis Kleve

Telefon:+49 2836 915565
http://www.wachtendonk.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Wachtendonker Hof

Wachtendonk

Ferienwohnung an der Birkenallee

Wachtendonk

Ferienhaus am See

Wachtendonk

Casalino

Wachtendonk

Ferienwohnung Gertrud Wieser

Wachtendonk

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Maria Mertens
Datensatz-ID (eT4):
p_100251428
Zuletzt geändert:
12.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters