BEUYS & BIKE MG – Kunstwerk „Königsstuhl“, von Anatol Herzfeld (Beuys Schüler)

Im oberen Teil des Skulpturenparks des Museums Abteiberg steht  mit dem „Königstuhl“ ein Kunstwerk eines begeisterten Beuys-Schülers: Anatol Herzfeld.

Einträge anzeigen

BEUYS & BIKE MG – Kunstwerk „Königsstuhl“, von Anatol Herzfeld (Beuys Schüler)

Historische Orte

Was Anatol an Beuys faszinierte, war dessen Vorstellung vom schaffenden, kreativen Menschen, der „erweiterte Kunstbegriff“ und die Vorliebe für Aktionen. Der 2019 verstorbene Anatol war eng mit der Realisierung des Museum Insel Hombroich verbunden hatte dort sein Atelier. In seinem Werk spiegeln sich zahlreiche Auseinandersetzungen mit dem Sitzen, dem Stuhl und dessen kunst- und kulturgeschichtlichen Wurzeln wider. 1969 begründet Anatol in Mönchengladbach die Kunstform Arbeitszeit mit der Aktion ,,Königsstuhl eine Tonne Stahl“ und verfolgt diese unter anderem auf der documenta weiter.

Im ehemaligen Obstgarten der Mönche wurde2 002 aus Anlass der dezentralen Landesgartenschau EUROGA 2002 plus, im Rahmen der Kunstwege, der Skulpturengarten Abteiberg eröffnet. Damit erhielt das Museum Abteiberg endlich die immer geplante, jedoch nie verwirklichte Außendimension, die sich als Einbettung des Museums in die urbane Lage des Abteibergs unmittelbar am Alten Markt von Mönchengladbach definiert.

BEUYS & BIKE MG – Kunstwerk „Königsstuhl“, von Anatol Herzfeld (Beuys Schüler)
Abteistraße
41061 Mönchengladbach

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Select Hotel Crown

Mönchengladbach

Gasthof Loers

Mönchengladbach

Palace St. George

Mönchengladbach

Hotel Rosenmeer

Mönchengladbach

H4 Hotel im BORUSSEN-PARK

Mönchengladbach

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Andreas Henke
Datensatz-ID (eT4):
p_100250989
Zuletzt geändert:
09.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters