Beuys-Kopf am Rheindeich

Ein großer Granitkopf am Rheinufer von Meerbusch erinnert an Joseph Beuys. Das Kunstwerk wurde von seinem Schüler Anatol Herzfeld geschaffen.

Einträge anzeigen

Beuys-Kopf am Rheindeich

Historische Orte

Anatol erinnert mit dem 2,5 m hohen Granitkopf an seinen Lehrer Joseph Beuys. Zunächst stand die Skulptur in der Nähe seines Ateliers. Nachdem die Stadt Düsseldorf es ablehnte den Kopf am Rheinufer aufzustellen, wurde er am heutigen Standort platziert.

Inschrift des Steinkopfes: Jeder Mensch ist ein Künstler.

 

 

Beuys-Kopf am Rheindeich
Am Rheindeich, Nähe Landhaus Mönchenwerth
40667 Meerbusch
Rhein-Kreis Neuss

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Rheincamping Meerbusch

Meerbusch

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Steffi Lorbeer
Datensatz-ID (eT4):
p_100250033
Zuletzt geändert:
12.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters