Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Burg Dinslaken

Die Burg ist Ausgangspunkt für die Stadtentwicklung und stand erhöht gelegen im modrigen, moorigen Umfeld.

Einträge anzeigen

Burg Dinslaken

Burgen & Schlösser

Auf der Burg lebte ursprünglich ein niedriges Adelsgeschlecht. Im Jahr 1163 wurden erstmalig Vertreter des adligen Grundherrengeschlechts von Dinslaken erwähnt. 1273 erhielt Dinslaken die Stadtrechte und am Ende des 15. Jahrhunderts die Marktprivilegien. In der Stadt darf von nun an ein Markt abgehalten werden, auf dem Waren verkauft werden.

In den folgenden Jahren wurde die Burg Witwensitz der klevischen Gräfinnen und Ausstattungsgut der erwachsenen Grafensöhne.

Der im frühen 14. Jahrhundert errichtete Turm der Dinslakener Burg wurde als Gefängnis genutzt und galt als besonders sicher. Im Jahre 1770 wurde der Turm stark beschädigt und ist heute zum Teil abgebrochen.

Später wurde die Burg Verwaltungszentrum. Richter und Rentmeister des Landes Dinslaken hatten dort ihren Amtssitz. In den folgenden Jahren hatte der Landrat in der Dinslakener Burg seinen Sitz und das Kreishaus fand hier einige Jahre seine Heimat. Heute ist in dem Gebäude das Rathaus der Stadt Dinslaken untergebracht.

Burg Dinslaken
Platz d´Agen 1
46535 Dinslaken
Kreis Wesel

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Veranstaltungen in Dinslaken

FANTASTIVAL 2024 – Emeli Sandé

LET’S SAY FOR INSTANCE 19 Millionen Singles und sechs Millionen verkaufte Alben, vier Brit Awards, der britische Orden „MBE“ verliehen von Prince Charles, Multi-Instrumentalistin und Songschreiberin für andere Stars: Die Karriere von Emeli Sandé nahm 2012 direkt mit dem Debütalbum „Our Vision Of Events“ mächtig Fahrt auf. Es war das meistverkaufte Album in Großbritannien, wurde […]

Übernachten

Art Inn Hotel Dinslaken

Dinslaken

Wohnmobilstellplatz „Am Rotbachsee“

Dinslaken

Hotel Zur Egerheide

Dinslaken

Landhotel Galland

Dinslaken

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Gesa Scholten
Datensatz-ID (eT4):
p_100092665
Zuletzt geändert:
07.12.2023