Cupido-Säule

Die Cupido-Säule besteht aus einer alten Feldschlange und Bombenkesseln und wurde als Friedenszeichen nach dem Dreißigjährigen Krieg errichtet

Einträge anzeigen

Cupido-Säule

Historische Orte

Die Cupido-Säule wurde vom Klever Statthalter Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679) als Friedenszeichen nach dem Dreißigjährigen Krieg errichtet. Sie besteht aus einer alten Feldschlange und Bombenkesseln, war ursprünglich Sichtmarke der Nassauer Allee/Lindenallee und bildet einen Sternpunkt. Die Cupido-Figur (cupido – lat. „Begierde“) auf der Säule wurde vom Bildhauer Dieter von Levetzow geschaffen. Der Liebesengel soll mit Pfeil und Bogen den Krieg überwinden. Der Künstler Joseph Beuys wartete hier als Kind oft auf die Straßenbahn, wenn er seinen Onkel in Bedburg-Hau besuchte. Das Denkmal faszinierte ihn als Kind und war Ausgangspunkt für sein Werk „Straßenbahnhaltestelle – Ein Monument für die Zukunft“, das er 1976 für den Deutschen Pavillon der Biennale von Venedig schuf. Für die Installation erstellte er im Frühjahr 1976 einen Abguss der Klever Cupido-Säule.

Cupido-Säule
Nassauer Allee
47533 Kleve
Kreis Kleve

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Wohnmobilstellplatz am Bahnhof

Kleve

Reisemobilpark Kleve

Kleve

Wohnmobilstellplatz an der Tiergartenstraße

Kleve

Wohnmobilstellplatz Kleve Reichswalde

Kleve

Wohnmobilstellplatz in Kleve-Rindern

Kleve

Wohnmobilstellplatz in Kleve-Kellen

Kleve

Wohnmobilstellplatz in Griethausen

Kleve

Wohnmobilstellplatz in Kleve-Schenkenschanz

Kleve

AKZENT City Hotel Kleve

Kleve

elaya hotel kleve

Kleve

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Martina Gellert
Datensatz-ID (eT4):
p_100250131
Zuletzt geändert:
12.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters