Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

DIZeum

Das Ledigenheim im Zentrum der Gartenstadt Lohberg beherbergt das im September 2014 eröffnete "Dokumentations- und Informationszentrum Ledigenheime im Ruhrbergbau (DIZeum)".

Einträge anzeigen

DIZeum

Museen

Dies ist eine Sammlungsstätte für die Historie von Ledigenheimen, es enthält aber auch eine abwechslungsreiche Ausstellung über die Geschichte von Ledigenheimen.
Das DIZeum besteht aus zwei Räumen. In dem Ausstellungsraum befinden sich Schautafeln sowie Vitrinen mit Exponaten. Neben vielfältigen Informationen zu zahlreichen Aspekten rund um Ledigenheime enthalten die Tafeln auch viele biographische Erzählungen von Zeitzeugen und Zeitzeuginnen. Ebenfalls kann hier ein bergmännischer Türstock besichtigt und durchschritten werden. In einem kleinen Zeitzeugenkino können Sie den Erzählungen von Zeitzeugen und Zeitzeuginnen auf einem Monitor lauschen. Der nebenan liegende nachgebaute Wohnraum, der die Situation von etwa 1920 abbildet, vermittelt die Atmosphäre eines typischen Ledigenheimzimmers. Geschichte wird hier hautnah erlebbar.
 

 

DIZeum
Stollenstraße 1
46537 Dinslaken
Kreis Wesel

http://www.ledigenheim-lohberg.de/dizeum

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
14:00 - 17:00 Uhr

Übernachten

Hotel Zur Egerheide

Dinslaken

Landhotel Galland

Dinslaken

Art Inn Hotel Dinslaken

Dinslaken

Wohnmobilstellplatz „Am Rotbachsee“

Dinslaken

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Gesa Scholten
Datensatz-ID (eT4):
p_100092671
Zuletzt geändert:
29.05.2023