Elmpter Kapelle St. Maria an der Heiden

Am Diesberg in Overhetfeld steht die im Volksmund genannte „Elmpter Kapelle”, die vermutlich von den Herren von Elmpt erbaut wurde. Die Entstehung der Kapelle geht auf den legendären Fund einer Muttergottes-Figur zurück, von der eine Legende berichtet. Die Kapelle „Maria an der Heide” wurde erstmalig 1703 in einem bischöflichen Bericht erwähnt, das genaue Alter der […]

Einträge anzeigen

Elmpter Kapelle St. Maria an der Heiden

Kirchen & Klöster

Am Diesberg in Overhetfeld steht die im Volksmund genannte „Elmpter Kapelle”, die vermutlich von den Herren von Elmpt erbaut wurde. Die Entstehung der Kapelle geht auf den legendären Fund einer Muttergottes-Figur zurück, von der eine Legende berichtet. Die Kapelle „Maria an der Heide” wurde erstmalig 1703 in einem bischöflichen Bericht erwähnt, das genaue Alter der Kapelle ist allerdings unbekannt. Es wird vermutet, dass die Kapelle in drei zeitlich voneinander abweichenden Bauabschnitten errichtet wurde. Bei der ansprechenden Ausstattung des Kapellenraumes, u. a.   mit 2 Barockaltären, schmuckvollen Rokokobänken und einem eindrucksvollen Gemälde des Brüsseler Malers Oliveris Pirotte aus dem Jahr 1759 (Begegnung Christi mit der Ordensstifterin Hl. Theresia von Avila ), zieht vor allem ein flandrischer Schnitzaltar den Blick des Besuchers auf sich. Dieses Kleinod zählt inzwischen zu den bedeutendsten Kunstwerken weit über den niederrheinischen – maasländischen Raum hinaus.

Entdecken Sie die Elmpter Kapelle bei einer spannenden Führung! Die Anmeldung für eine Besichtigung / Führung erfolgt beim Pfarrbüro „St. Laurentius” in Elmpt.

Angebotsübersicht:
Führungen nach Absprache mit dem Pfarrbüro „St. Laurentius” Elmpt Tel.: 02163/81289

Elmpter Kapelle St. Maria an der Heiden
An der Kapelle
41372 Niederkrüchten
Kreis Viersen

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 17:00 Uhr
Samstag
09:00 - 17:00 Uhr
Sonntag
09:00 - 17:00 Uhr

eBike Ladestationen in Niederkrüchten

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Hof Michiels

Niederkrüchten

Ferienwohnung Home Suite Home

Niederkrüchten

Campingplatz Graskamp

Niederkrüchten

Camping Lelefeld

Niederkrüchten

Haus Hildegard

Niederkrüchten

Campingplatz Dilborner Mühle

Niederkrüchten

Jägerhof

Niederkrüchten

Ferienwohnung Home Suite Home

Niederkrüchten

Hof Michiels

Niederkrüchten

Haus Hildegard

Niederkrüchten

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Niederrhein Tourismus GmbH
Datensatz-ID (eT4):
p_100250288
Zuletzt geändert:
12.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters