Flachskuhlen Elmpter Bach

Diese letzten Zeugnisse der ehemals sehr wichtigen Textilwirtschaft Elmpts und Niederkrüchtens dienten zur Flachswässerung (Flachsröste).

Einträge anzeigen

Flachskuhlen Elmpter Bach

Historische OrteKirchen & Klöster

Diese letzten Zeugnisse der ehemals sehr wichtigen Textilwirtschaft Elmpts und Niederkrüchtens dienten zur Flachswässerung (Flachsröste). Geerntete Flachshalme wurden für mehrere Tage bis Wochen in einer mit Wasser gefüllten Grube fermentiert. Dabei „verrotteten“ (als Verb „rösten“, rotten lassen) die Pektine im Pflanzenstängel. Anschließend wurden die Fasern getrocknet, gebrochen und ausgekämmt. Während des Röstens entstand ein starker Gestank, so dass Flachskuhlen abseits der Siedlungen angelegt wurden.

Flachskuhlen Elmpter Bach
Elmpter Bachtal
41372 Niederkrüchten
Kreis Viersen

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

eBike Ladestationen in Niederkrüchten

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Hof Michiels

Niederkrüchten

Ferienwohnung Home Suite Home

Niederkrüchten

Campingplatz Graskamp

Niederkrüchten

Camping Lelefeld

Niederkrüchten

Haus Hildegard

Niederkrüchten

Campingplatz Dilborner Mühle

Niederkrüchten

Jägerhof

Niederkrüchten

Ferienwohnung Home Suite Home

Niederkrüchten

Hof Michiels

Niederkrüchten

Haus Hildegard

Niederkrüchten

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Gemeinde Niederkrüchten
Datensatz-ID (eT4):
p_100251441
Zuletzt geändert:
12.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters