Grafschafter Museum im Moerser Schloss

Das Museum befindet sich in der ehemaligen Wasserburg der Grafen von Moers, einer der ältesten im Rheinland erhaltenen hochmittelalterlichen Ringburganlagen.

Einträge anzeigen

Grafschafter Museum im Moerser Schloss

Museen

Das Moerser Schloss ist das älteste bekannte Gebäude der Stadt Moers. Nach der Erbauung um das Jahr 1200 wechselte die ehemalige Wasserburg mehrfach den Besitzer. Seit 1905 ist das Schloss in städtischem Besitz, 1908 wurde das Grafschafter Museum eröffnet. Nach umfangreicher Sanierung erstrahlt das Schloss und dessen Umfeld heute wieder in vollem Glanze.

Im Rahmen von Sanierungs- und Bauarbeiten wurden nicht nur mittelalterliche Verteidigungsmauern mit Schießkammern und Schießscharten entdeckt, sondern auch ein Lehmkuppelofen aus der Zeit um 1200. Er ist im neu zugänglich gemachten Ausgrabungsbereich zu entdecken.

Das Rokokozimmer – die Stuckdecke, Wandvitrinen und die Kaminumrandung stammen aus dem Haus Müser bei Kamperbrück. Der Kaufladen der Familie Jansen stammt aus dem 19. Jahrhundert. 

Neben der Geschichte des Schlosses und der Kultur- und Alltagsgeschichte der Region zeigt das Museum auch eine historische Puppenstubensammlung und Sonderausstellungen. 

Grafschafter Museum im Moerser Schloss
Kastell 9
47441 Moers
Kreis Wesel

http://www.grafschafter-museum.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
10:00 - 18:00 Uhr
Freitag
10:00 - 18:00 Uhr
Samstag
11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
08:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungen in Moers

Zelt & Wohnauto

Campingkultur am Niederrhein   Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.grafschafter-museum.de   Die Ausstellung findet im Rahmen der regionalen Ausstellungsreihe ERDUNG des Museumsnetzwerks Rhein-Maas statt und wird vom LVR und von der Regionalen Kulturförderung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.  

Übernachten

Wellings Romantik Hotel zur Linde

Moers

Gästewohnung Klein-Holtmanns

Moers

Hotel Moers Van der Valk

Moers

Hotel van der Valk

Moers

Hotel Moerser Hof

Moers

ENNI Wohnmobilstellplatz

Moers

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Jens Heidenreich
Datensatz-ID (eT4):
p_100088634
Zuletzt geändert:
25.09.2023