Heilig Kreuzstock am Waldrand

Seit 2003 erinnert dort, wo einst der Baum gestanden haben soll, aus dem das Kreuzheiligtum heraus fiel, eine Basaltstele an die Legende, der sogenannte Heilig-Kreuz-Stock. Wer durch ein rundes Loch im Stein schaut, erblickt die Kranenburger Kirche.

Einträge anzeigen

Heilig Kreuzstock am Waldrand

Historische Orte

Der Legende nach hatte 1280  ein Hirte die Osterkommunion nicht schlucken können oder wollen. Er warf die Hostie in den Hohlraum eines Baumes am Rande des Reichswaldes – daran erinnert heute der Kreuzstock am Waldrand. Als der Hirte seine Tat bereute und beichtete, konnte der Pfarrer die Hostie nicht mehr bergen. Nach 28 Jahren wurde der betreffende Baum gefällt, um ihn zu Brennholz zu verarbeiten. Dabei kam der Holzkorpus zu Tage. Dieser wurde sofort mit dem Hostienfrevel in Verbindung gebracht und in der Kirche zur Verehrung aufgestellt. Dank vieler Spenden konnte ab 1406 die wunderschöne spätgotische Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul errichtet werden.

Heilig Kreuzstock am Waldrand
Genneper Weg
47559 Kranenburg
Kreis Kleve

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

eBike Ladestationen in Kranenburg

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Wohnmobilstellplatz „Am Sportzentrum“

Kranenburg

Ferienhaus „51° Nord 6° Ost“

Kranenburg

Ferienwohnung Schoofs

Kranenburg

Ferienhof Pollmann

Kranenburg

Bed & Breakfast „Die weiße Mühle“

Kranenburg

Ferienwohnung „Kranich“

Kranenburg

Das Gasthaus am Reichswald

Kranenburg

Ferienhaus „Sieben Quellen“

Kranenburg

Ferienhaus „Auszeit“

Kranenburg

Ferienwohnungen „Auf dem Hogefeld“

Kranenburg

Ferienwohnungen „Wiesenhof“

Kranenburg

Ferienwohnung Eren

Kranenburg

Bed & Breakfast „Am Klinkenberg“

Kranenburg

B & B / Ferienwohnung „Hesseltchen“

Kranenburg

Wohnmobilstellplatz Kraneburg

Kranenburg

Ferienwohnungen „Peerenbomshof“

Kranenburg

Nimweger Tor

Kranenburg

Ferienwohnung Reintjes

Kranenburg

Jugendtagungsstätte Wolfsberg e.V.

Kranenburg

Ferienwohnung „de Duffeltse Dames“

Kranenburg

Lindenhof Gästehaus und Hofcafe

Kranenburg

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Anne Peimann
Datensatz-ID (eT4):
p_100250438
Zuletzt geändert:
13.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters