Klever Schuhmuseum

Das Klever Schuhmuseum ist in einem ehemaligen Betriebsgebäude der Gustav-Hoffmann-Schuhfabrik untergebracht, in der früher die berühmten Elefanten-Kinderschuhe gefertigt wurden.

Einträge anzeigen

Klever Schuhmuseum

Museen

Schon 1848 wird in der Geschichte der Stadt Kleve von den Schustern berichtet, die offensichtlich zu dieser Zeit bereits zahlreich in der Stadt vertreten waren. Und 1876 wird die erste Schuhfabrik genannt. Nun darf man sich unter einer Schuhfabrik zu dieser Zeit keinen Betrieb mit großen Mitarbeiterzahlen und Maschinen vorstellen. 

Bis zur Erfindung und dem Einsatz der Maschinen war alles Handarbeit durch Meister, Gesellen und Lehrlinge und dementsprechend waren die Stückzahlen gering.  Die Arbeits- und Lebensbedingungen der Schuster waren der Zeit entsprechend mehr als bescheiden. Trotzdem entstanden bis Ende des Jahrhunderts schon 80 kleinere und mittlere Schuhfabriken. Danach entstanden mit der Entwicklung der Maschinen zur Herstellung und dem Wachsen der Verkehrsverbindungen größere und fabrikähnliche Betriebe und die kleineren verschwanden vom Markt. Die Schüsterkes fanden Beschäftigung in den Fabriken.

 

Klever Schuhmuseum
Siegertstr. 3
47533 Kleve
Kreis Kleve

http://www.klever-schuhmuseum.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
14:00 - 17:00 Uhr

Übernachten

Wohnmobilstellplatz am Bahnhof

Kleve

Reisemobilpark Kleve

Kleve

Wohnmobilstellplatz an der Tiergartenstraße

Kleve

Wohnmobilstellplatz Kleve Reichswalde

Kleve

Wohnmobilstellplatz in Kleve-Rindern

Kleve

Wohnmobilstellplatz in Kleve-Kellen

Kleve

Wohnmobilstellplatz in Griethausen

Kleve

Wohnmobilstellplatz in Kleve-Schenkenschanz

Kleve

AKZENT City Hotel Kleve

Kleve

elaya hotel kleve

Kleve

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Martina Gellert
Datensatz-ID (eT4):
p_100249876
Zuletzt geändert:
13.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters