Museum Forum Arenacum

Jetzt geöffnet

Der Heimatverein Rindern zeigt Funde aus der vorrömischen, römischen und fränkischen Zeit, die in Rindern und Umgebung entdeckt wurden.

Einträge anzeigen

Museum Forum Arenacum

Historische OrteMuseen

Im Museum werden auf fast 300m2 römische und fränkische Funde aus Rindern und seiner Umgebung gezeigt. Darunter die Bronzefunde aus Düffelward, Münzen aus dem römischen Reich, feine Terra Sigillata, römisches Gebrauchsgeschirr, Schiffsfunde aus dem Spyck sowie fränkische Grabfunde. Die Räumlichkeiten der ehemaligen Lehrerwohnung aus dem Jahre 1890 bieten außerdem einen Einblick auf römische Funde aus einer der größten Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen, der Langenfeld-Sammlung. Aus der Heimatgeschichte von Rindern werden Erinnerungen an Maria Reymer und Johanna Sebus wachgehalten. Außerdem werden mehrmals im Jahr Wechselausstellungen mit zeitgenössischer Kunst angeboten.

Museum Forum Arenacum
Hohe Straße 116
47533 Kleve
Kreis Kleve

http://www.forum-arenacum.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten
Jetzt geöffnet

Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
14:00 - 16:30 Uhr

Übernachten

Wohnmobilstellplatz am Bahnhof

Kleve

Reisemobilpark Kleve

Kleve

Wohnmobilstellplatz an der Tiergartenstraße

Kleve

Wohnmobilstellplatz Kleve Reichswalde

Kleve

Wohnmobilstellplatz in Kleve-Rindern

Kleve

Wohnmobilstellplatz in Kleve-Kellen

Kleve

Wohnmobilstellplatz in Griethausen

Kleve

Wohnmobilstellplatz in Kleve-Schenkenschanz

Kleve

AKZENT City Hotel Kleve

Kleve

elaya hotel kleve

Kleve

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Martina Gellert
Datensatz-ID (eT4):
p_100251957
Zuletzt geändert:
13.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters