Museum Mensch und Jagd

In der „Geschichte der Jagd“ wird in einer modernen Ausstellung die Entwicklung des Menschen zum aufrechten Gang und die damit verbundenen Veränderungen aufbereitet. Im zweiten Teil dieser Ausstellung, die zeitlich zum Ende der letzten Eiszeit beginnt, werden interessante Fakten zu Jagd, Politik und Zeitgeschehen bereitgestellt. In der ersten Etage der Burg erwartet die Besucher ein […]

Einträge anzeigen

Museum Mensch und Jagd

Museen

In der „Geschichte der Jagd“ wird in einer modernen Ausstellung die Entwicklung des Menschen zum aufrechten Gang und die damit verbundenen Veränderungen aufbereitet. Im zweiten Teil dieser Ausstellung, die zeitlich zum Ende der letzten Eiszeit beginnt, werden interessante Fakten zu Jagd, Politik und Zeitgeschehen bereitgestellt. In der ersten Etage der Burg erwartet die Besucher ein begehbares Diorama. Man steht inmitten NRW`s vielfältiger Flora und Fauna. Interessante Fakten zu Themen der Waldökologie, Naturschutz und des Miteinander von Jagd, Land- und Forstwirtschaft und Erholungssuchenden werden vorgestellt. Die Themenkombination ist einzigartig und bietet dem interessierten Gast ein renommiertes Bildungs- und Kulturangebot.

Eintritt:
Erwachsene: 3,00 €
Kinder: 2,00 €
Familie: 6,00 €
Ermäßigt: 2,00 €

Führungen in der Woche: 30,00 €
Sa./So./Feiertags: 40,00 €

Museum Mensch und Jagd
Burgwall 4
41379 Brüggen
Kreis Viersen

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
Samstag
10:00 - 14:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag
10:00 - 14:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr

Übernachten

Wohnmobilstellplatz Burggemeinde Brüggen „Borner Straße“

Brüggen

The Bridgge Boutique Hotel

Brüggen

The Bridgge – Grand Boutique Hotel

Brüggen

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Niederrhein Tourismus GmbH
Datensatz-ID (eT4):
p_100250570
Zuletzt geändert:
12.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters