Nikolaus von Flüe

Was macht ein Schweizer in Üfte? Die Bildtafel an der Weggabelung Schulweg und Rhader Weg in Üfte gibt zunächst Rätsel auf.

Einträge anzeigen

Nikolaus von Flüe

Historische Orte

Die Geschichte von Nikolaus von Flüe in Üfte-Overbeck ist eng mit der Geschichte der Üfter Schule verbunden. Als die Schule von 1892 aus allen Nähten platzte, wurde neu gebaut. 1966 wurde das neue Schulhaus eingeweiht und bekam den Namen: Nikolaus-von-Flüe-Schule.

Zur Einweihungsfeier schuf Tisa von der Schulenburg im Dorstener Ursulinenkloster ein Bronzerelief des schweizer Heiligen aus der Schweiz. Er gilt in seiner Heimat als Schutzpatron der Katholischen Landjugend. Er lebte im 15. Jahrhundert. Nach der Schließung der Üfter Schule im Jahr 1978 fand das Bronzerelief nach verschiedenen anderen Standorten schließlich zurück nach Üfte. Seitdem werden der Bildstock und der nebenstehende Sitzplatz von der Üfte-Overbecker Trachtenschützengilde gepflegt.

Nikolaus von Flüe
Schulweg, Ecke Rhader Weg
46514 Schermbeck
Kreis Wesel

Telefon:02853 910201
http://www.wir-sind-schermbeck.de/tourismus/sehenswertes/269-nikolaus-von-fluee

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
00:00 - 00:00 Uhr
Dienstag
00:00 - 00:00 Uhr
Mittwoch
00:00 - 00:00 Uhr
Donnerstag
00:00 - 00:00 Uhr
Freitag
00:00 - 00:00 Uhr
Samstag
00:00 - 00:00 Uhr
Sonntag
00:00 - 00:00 Uhr

Parkplätze in Schermbeck

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

eBike Ladestationen in Schermbeck

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Zur Mühle

Schermbeck

Gasthof Pannebäcker

Schermbeck

Hotel Restaurant Zur Linde

Schermbeck

Ferienwohnung Dämmerwald

Schermbeck

Ferienwohnung Nuyken

Schermbeck

Ferienwohnungen Nienhaus

Schermbeck

Campingplatz „Wachtenbrink”

Schermbeck

Campingplatz „Sybergshof”

Schermbeck

Campingplatz „Hohes Ufer”

Schermbeck

Campingplatz „Im Wiesengrund”

Schermbeck

Ferien im Hexenhaus

Schermbeck

Ferienwohnung Schermbeck Fam. Wischerhoff

Schermbeck

Ferien an der Eiche

Schermbeck

Kleine Auszeit

Schermbeck

Ferienwohnung Gilhaus

Schermbeck

Landhotel Voshövel, Schermbeck

Schermbeck

Ferienwohnung Schwarz

Schermbeck

Appelbongert Landferien

Schermbeck

Schermbecker Mitte

Schermbeck

Landgasthof Fuchsbau Gasthof-Pension-Café

Schermbeck

(Hotel-)Restaurant El Capitan

Schermbeck

Gasthof Pension Café „Zum Fuchsbau“

Schermbeck

Hotel-Restaurant „Zur Mühle“

Schermbeck

Evangelische Jugendfreizeitstätte Gahlen

Schermbeck

Camping Sybergshof

Schermbeck

Hotel Holtkamp Café-Restaurant

Schermbeck

Hotel „Schermbecker-Mitte“

Schermbeck

Landhotel Voshövel

Schermbeck

Hotel „Zur Linde“

Schermbeck

Ferienwohnungen Nienhaus

Schermbeck

Campingplatz „Wachtenbrink“

Schermbeck

Campingplatz „Hohes Ufer“

Schermbeck

Campingplatz „Im Wiesengrund“

Schermbeck

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Rainer Schmidt
Datensatz-ID (eT4):
p_100117667
Zuletzt geändert:
21.09.2023