Rheinisches Feuerwehrmuseum

Die Geschichte der Feuerbekämpfung im Laufe der vergangenen Jahrhunderte wird im Rheinischen Feuerwehrmuseum in Erkelenz-Lövenich anschaulich dargestellt.  Viele Exponate, von alten Löscheimern aus Leinen, Leder oder Holz  bis zu großen Löschfahrzeugen des letzten Jahrhunderts, aber auch Handspritzen oder Feuerwehruniformen sind zu besichtigen. Nach einem Rundgang können Sie sich in der Cafeteria erfrischen, während sich die […]

Einträge anzeigen

Rheinisches Feuerwehrmuseum

Museen

Die Geschichte der Feuerbekämpfung im Laufe der vergangenen Jahrhunderte wird im Rheinischen Feuerwehrmuseum in Erkelenz-Lövenich anschaulich dargestellt.  Viele Exponate, von alten Löscheimern aus Leinen, Leder oder Holz  bis zu großen Löschfahrzeugen des letzten Jahrhunderts, aber auch Handspritzen oder Feuerwehruniformen sind zu besichtigen.

Nach einem Rundgang können Sie sich in der Cafeteria erfrischen, während sich die Kinder können sich auf einem große Holzfeuerwehrauto austoben.

Rheinisches Feuerwehrmuseum
Hauptstraße 23
41812 Erkelenz
Heinsberger Land

Telefon:+49 2435 3971
http://www.rheinisches-feuerwehrmuseum.de

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

eBike Ladestationen in Erkelenz

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Hotel zur Giftmühle

Erkelenz

Hotel Rheinischer Hof

Erkelenz

Hotel-Restaurant Schwanenhof

Erkelenz

Landhaus Göddertzhof

Erkelenz

Hotel am Weiher

Erkelenz

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Kurt Stieding, Heinsberger Land
Datensatz-ID (oa):
25112175
Zuletzt geändert:
26.09.2023