Schwalmpforte und Rentei

Durch die als Wehranlage ausgeprägte Schwalmpforte – eines der beiden ehemaligen Tore der Festung Brüggen – gelangte man auf niederländisch-spanisches Gelände, sobald man den damaligen Grenzfluss Schwalm zur Hälfte überquert hatte. Aus südlicher Richtung betrachtet, erhält man noch heute anhand der Umrandung des Tores einen Eindruck von der Größe der ehemaligen Festungstore. In der Schwalmpforte befanden sich auch die Zollstation und die Rentei. Im Jahre […]

Einträge anzeigen

Schwalmpforte und Rentei

Historische OrteMuseen

Durch die als Wehranlage ausgeprägte Schwalmpforte – eines der beiden ehemaligen Tore der Festung Brüggen – gelangte man auf niederländisch-spanisches Gelände, sobald man den damaligen Grenzfluss Schwalm zur Hälfte überquert hatte. Aus südlicher Richtung betrachtet, erhält man noch heute anhand der Umrandung des Tores einen Eindruck von der Größe der ehemaligen Festungstore. In der Schwalmpforte befanden sich auch die Zollstation und die Rentei. Im Jahre 1770 erhielt die Rentei, eine Behörde der landesherrlichen Finanzverwaltung, ihre heutige Form.

Schwalmpforte und Rentei
Klosterstraße 11
41379 Brüggen
Kreis Viersen

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Wohnmobilstellplatz Burggemeinde Brüggen „Borner Straße“

Brüggen

The Bridgge Boutique Hotel

Brüggen

The Bridgge – Grand Boutique Hotel

Brüggen

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Brüggen
Datensatz-ID (eT4):
p_100254233
Zuletzt geändert:
13.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters