Schwippert Denkmal

Denkmal von Kurt Schwippert

Einträge anzeigen

Schwippert Denkmal

Historische Orte

Kurt Schwippert erhielt 1925 den ersten öffentlichen Auftrag für ein Kriegerehrenmal in der Gemeinde Brüggen. Ursprünglicher Aufstellungsort war vor der Burg in Brüggen. Es handelt sich um eine allansichtige Rundplastik, drei Männer zu einer Kernkomposition vereint, die durch drei Straßen vorgegeben war, die auf den ursprünglichen Standort der Plastik zuliefen. Das Brüggener Ehrenmal repräsentiert den in den 1920er Jahren verbreiteten Typus des un- bzw. sogar antiheroischen Soldatenehrenmals, das Leid und Trauer thematisiert, nicht Heldentum, Opfermut oder andere den Soldaten zugesprochene Eigenschaften. Wegen seiner avancierten Formgebung gab es schon bei seiner Aufstellung 1927 Akzeptanzschwierigkeiten. 1937 wurde es von den Nationalsozialisten als „entartet“ abgeräumt und durch ein neues Ehrenmal ersetzt. Durch persönliche Initiativen konnte es nach dem Zweiten Weltkrieg sichergestellt und 1953 als Bestandteil einer neuen Ehrenanlage auf dem Friedhof wiederaufgebaut werden.

Schwippert Denkmal
Herrenland-Friedhof
41379 Brüggen
Kreis Viersen

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Wohnmobilstellplatz Burggemeinde Brüggen „Borner Straße“

Brüggen

The Bridgge Boutique Hotel

Brüggen

The Bridgge – Grand Boutique Hotel

Brüggen

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Anne Ingenrieth
Datensatz-ID (eT4):
p_100254196
Zuletzt geändert:
12.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters