SiegfriedMuseum Xanten

Auf zum Teil überbauten historischen Gebäuderesten beherbergt das Museum Ausstellungsstücke aus 600 Jahren Nibelungenrezeption und zeigt ein dramatisches Bild jeder einzelnen Epoche.

Einträge anzeigen

SiegfriedMuseum Xanten

Museen

„Siegfried von Xanten“ – untrennbar ist die Stadt mit der Sage der Nibelungen verbunden. Uralte Geschichten, die im Hohen Mittelalter auf Pergament geschrieben die Jahrhunderte überdauert haben faszinieren bis heute. Die Nibelungen inspirierten Künstler, Komponisten und Literaten bis sie schließlich zum Nationalepos erkoren und daraufhin gnadenlos politisch vereinnahmt wurden. Der Nibelungenmythos hat wie das sagenhafte Rheingold eine schillernde und eine verfluchte Seite.

Auf zum Teil überbauten historischen Gebäuderesten beherbergt das Museum Ausstellungsstücke aus 600 Jahren Wirkungsgeschichte und zeigt ein dramatisches Bild jeder Epoche. Im Eingangsbereich sind Reste der alten Bischofsburg zu entdecken. Vom rekonstruierten Mitteltor führt ein historischer Gang zum mächtigen Meerturm, der zur spätmittelalterlichen Stadtbefestigung gehörte und auch als Gefängnis diente.

Führungen und Mitmachprogramme für Schulen und Gruppen auf Anfrage.
Sonderführungen, Sonderausstellungen, Lesungen, Vorträge und mehr.
Weitgehend barrierefrei!

Die besondere Führung: Spurensuche im Fall Siegfried- Tatort Xanten. Zweistündige Führung durch die historische Altstadt Xantens und das SiegfriedMuseum mit Begrüßungstrunk- Dem Mythos auf der Spur.

Im Nibelungenlied liegt die Heimat des Drachentöters im niederrheinischen Xanten. Über Jahrhunderte wurde der Xantener Königsohn zum sagenhaften Helden verklärt, politisch vereinnahmt und diente als Vorlage für unzählige Comichelden. Siegfried von Xanten gehört immer noch zu den bekanntesten Sagengestalten des Mittelalters.

SiegfriedMuseum Xanten
Kurfürstenstr. 9
46509 Xanten
Kreis Wesel

Telefon:+49 2801 772200
http://www.siegfriedmuseum-xanten.de/

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

Montag
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
11:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungen in Xanten

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Siegfriedspektakel 2025

Großes Mittelalterfest 2025

Übernachten

Hotel Nibelungen Hof

Xanten

Türmchen am Westwall

Xanten

Pesthäuschen

Xanten

Ferienwohnung Papendorf

Xanten

Hotel Nibelungen Hof

Xanten

Xanten erleben – Urlaub in historischen Gemäuern

Xanten

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Anke Lyttwin Museumsleitung
Datensatz-ID (eT4):
p_100248170
Zuletzt geändert:
17.07.2025