Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

St. Hubertus Kapelle

Die Sehenswürdigkeit in Eyll ist noch recht jung. Erst am 05. Mai 2007 erfolgte die Grundsteinlegung.

Einträge anzeigen

St. Hubertus Kapelle

Kirchen & Klöster

Nach ersten gemeinsamen Gesprächen begeistert und motiviert vom Gedanken, festigten Wim Looschelders, Paul Cladders, Mathias Teneyken, Jakob Kempkens und Walter Stevens ihren Entschluss eine neue Kapelle in Obereyll zu bauen. Das notwenige Areal für die Kapelle stellten Renate und Theo Fürtjes zur Verfügung. Im Mai 2006 wurde die Baugenehmigung erteilt, am 14. August 2006 in der Generalversammlung der St. Hubertus- Bruderschaft der Kapellenneubau vorgestellt. Es gründete sich der Kapellenbauverein St. Hubertus Eyll e.V. mit Wim Looschelders als Vorsitzenden. Zwei Verkaufs- und Informationsveranstaltungen sowie der Verkauf von Bausteinen der Kapelle ab Januar 2007 brachten den erhofften finanziellen Erfolg. Viele Arbeiten wurden von den Gründungsmitgliedern zusammen mit vielen Helfern gemeistert. Es folgten am 5. Mai 2007 die Grundsteinlegung, am 12. Juli wurden der Turm und die Glocke aufgesetzt. Zwei Tage später fand das Richtfest unter großer Anteilnahme der Bevölkerung statt.

St. Hubertus Kapelle
Rather Weg
47647 Kerken
Kreis Kleve

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Gasthaus Zwiebelturm

Kerken

Gasthaus Zwiebelturm

Kerken

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Nicole Thissen
Datensatz-ID (eT4):
p_100250248
Zuletzt geändert:
12.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters