Stadtmauer

Die Stadtmauer hatte eine Höhe von 2,50 bis 3 Meter und war ursprünglich mit Wachtürmen ausgestattet.

Einträge anzeigen

Stadtmauer

Historische Orte

Nachträglich sind an die Mauer im Abstand von 10 Metern stützende Strebepfeiler stadteinwärts angebracht worden. Ein System aus Gräben und wällen verstärkte die Sicherheit. Der Rotbach umfloss in vielen Armen die Altstadt und trieb am Altmarkt eine Wassermühle an. Auf den Erdwällen und Böschungen der Stadtwälle stellten die Weber und Tuchmacher ihre Rahmen zum Trocknen gefärbter Tuche auf. Im Bereich zwischen Duisburger Straße und Kreuzstraße ist die Stadtmauer am besten erhalten.

Stadtmauer
Bereich zwischen Duisburger Straße und Kreuzstraße
46535 Dinslaken
Kreis Wesel

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungen in Dinslaken

FANTASTIVAL 2024 – Emeli Sandé

LET’S SAY FOR INSTANCE 19 Millionen Singles und sechs Millionen verkaufte Alben, vier Brit Awards, der britische Orden „MBE“ verliehen von Prince Charles, Multi-Instrumentalistin und Songschreiberin für andere Stars: Die Karriere von Emeli Sandé nahm 2012 direkt mit dem Debütalbum „Our Vision Of Events“ mächtig Fahrt auf. Es war das meistverkaufte Album in Großbritannien, wurde […]

Übernachten

Hotel Zur Egerheide

Dinslaken

Landhotel Galland

Dinslaken

Art Inn Hotel Dinslaken

Dinslaken

Wohnmobilstellplatz „Am Rotbachsee“

Dinslaken

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Quelle / Organisation:
Gesa Scholten, Stadt Dinslaken
Datensatz-ID (oa):
31155310
Zuletzt geändert:
21.09.2023