Stars of the Galaxy

Im Filmmuseum Stars of the Galaxy sind u.a. lebensgroße Filmfiguren, Sammler-Statuetten, limitierte Lego-Modelle – darunter ein über 3 Meter langer Sternenzerstörer – zu bewundern.

Einträge anzeigen

Stars of the Galaxy

Museen

Willkommen im alten Berliner Bad. Willkommen auf 1000 Quadratmetern voller galaktischer Exponate aus verschiedenen Galaxien. Seit 2011 ist diese Dauerausstellung für Science Fiction Fans aus ganz Deutschland ein absoluter Geheimtipp in Mönchengladbach! Das Besondere? Als Besucher*in „taucht“ man bis ins ehemalige Schwimmbecken ein, wo früher Wasser war, steht heute die Eiswelt Hoth – das große Highlight der Ausstellung!

Dazu gesellen sich Laserschwert- und Waffenrepliken aus den Star Wars Filmen, Raumschiffmodelle und verschieden große, detailreiche Dioramen. Außergewöhnlich ist die „Hall of Fame“, wo über 100 Original Filmkostüme aus Filmen wie Armageddon, Aeon Flux, Next, Salt oder Spaceballs zu sehen sind. Die Ausstellung wird kontinuierlich erweitert und vergrößert. Der bekannte Jedi Meister Yoda würde sagen: „Die Macht ist stark an diesem Ort!“

Mit der kostenlosen Snoopstar App werden Roboter, Raumschiffe und vieles mehr zum Leben erweckt.

Stars of the Galaxy
Berliner Platz 10
41061 Mönchengladbach

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Select Hotel Crown

Mönchengladbach

Gasthof Loers

Mönchengladbach

Palace St. George

Mönchengladbach

Hotel Rosenmeer

Mönchengladbach

H4 Hotel im BORUSSEN-PARK

Mönchengladbach

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Andreas Henke
Datensatz-ID (eT4):
p_100250042
Zuletzt geändert:
12.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters