Taubenturm in Kalkar

Der Taubenturm ist der einzig verbliebene von ursprünglich 16 Türmen der mittelalterlichen Stadtbefestigung Kalkars.

Einträge anzeigen

Taubenturm in Kalkar

Historische OrteMuseen

Die mittelalterliche Stadtmauer Kalkars war bis zum Ende des 16. Jahrhunderts mit etwa 16 Türmen besetzt. Von der ehemaligen Stadtbefestigung ist nur ein Rest geblieben und der Taubenturm, heute bis zur Höhe von 4 m noch im ursprünglichen Zustand, der einzig erhaltene Rundturm.

Dieser Turm wird 1506 als „Dueffstoern“ (Diebesturm) bezeichnet und hat wohl zumindest zeitweilig als Gefängnis gedient.

Der Name Taubenturm dürfte sich im Lauf der Zeit sprachlich von Dueff (Dieb) in Duive (plattdeutsch für Tauben) gewandelt haben.

Im frühen 18. Jahrhundert setzte man auf den Turmrest ein sechseckiges Belvedere mit einer geschweiften Schieferhaube, die von einer Wetterfahne bekrönt ist.

Der kleine Wohnraum bot einen schönen, weiten Ausblick und diente zeitweilig in Kalkar lebenden Künstlern wie Heinrich Nauen, Hermann Teuber und Alfred Sabisch als Atelier.

Der Taubenturm war und ist reizvolles Motiv für viele Künstlerinnen und Künstler; auch auf vielen Fotos ist er abgelichtet.

Taubenturm in Kalkar
Op de Wacht
47546 Kalkar
Kreis Kleve

Karte & Anreise

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

eBike Ladestationen in Kalkar

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Maps.
Mehr erfahren

Karte laden

Übernachten

Ferien- und Campingpark Wisseler See

Kalkar

Landhaus Beckmann

Kalkar

Landhaus Beckmann Kalkar

Kalkar

Wunderland Kalkar – Hotel

Kalkar

Der Niederrhein ist bekannt für seine Rad- und Wanderwege und bietet mit gleich zwei Naturparken besondere Natur.

Verbinden Sie Ihren kulinarischen oder kulturellen Besuch am Niederrhein mit einer Rad- oder Wandertour in der Region und entdecken dabei die Schönheiten der Natur.

Lizenz:
cc_by-sa
Quelle / Organisation:
Karin Max
Datensatz-ID (eT4):
p_100250068
Zuletzt geändert:
11.04.2025
Suchen...
Generic filters
Generic filters