Die Bislicher Insel und ihre Vogelwelt im Frühling
Die arktischen Gänse verlassen die Bislicher Insel in Richtung Norden und viele Vogelarten kommen aus dem Süden zurück an den Niederrhein. Brutterritorien müssen abgesteckt und markiert und Partner von sich überzeugt werden – es ist viel los im Leben der Vögel! Daher hört man es nun an vielen Stellen schnattern, klappern und singen. Da die […]
Die Bislicher Insel und ihre Vogelwelt im Frühling
Die arktischen Gänse verlassen die Bislicher Insel in Richtung Norden und viele Vogelarten kommen aus dem Süden zurück an den Niederrhein. Brutterritorien müssen abgesteckt und markiert und Partner von sich überzeugt werden – es ist viel los im Leben der Vögel! Daher hört man es nun an vielen Stellen schnattern, klappern und singen. Da die Bäume noch nicht belaubt sind, kann man die Vögel gleichzeitig gut sehen. Das gilt besonders für die Kleinvögel, die im Sommer im Laub der Büsche und Bäume oft nur schwer zu entdecken sind.
Führung: Dr. Ilka Weidig | RVR Ruhr Grün
Anmeldung bis zwei Tage vor der Veranstaltung, unter:
naturforumbislicherinsel@rvr.ruhr
+49 2801 988-230
Treffpunkt und Veranstaltungsort:RVR-Besucherzentrum, NaturForum Bislicher Insel, Bislicher Insel 11, 46509 Xanten
Die Bislicher Insel und ihre Vogelwelt im Frühling
Bislicher Insel 11
46509 Xanten
Kreis Wesel
e_100774088
16.03.2024