„Eine gute Suppe braucht Zeit“, sagt Chefkoch Dennis Nappenfeld. In seinem Restaurant im Ortskern von Altschermbeck entstehen echte Rindfleischsuppe und handgezogener Fond. „Wir legen viel Wert auf das Ursprüngliche und Gute“, erklärt er. Sorgsam zubereitete Brühen und lange Produktionsprozesse sind hier selbstverständlich. „Es macht mich glücklich, die Gäste zufrieden und satt zu machen“, sagt der 37-Jährige.
Vor fünf Jahren übernahm Dennis das Restaurant von seiner Mutter und entwickelte es weiter. Heute bietet der Gasthof deutsche Küche mit internationalen Einflüssen. Der rheinische Sauerbraten und die Lachsforelle aus Schermbeck gehören ebenso dazu wie kreative Gerichte wie Ostseezander auf Mango-Blutwurst-Risotto. Dennis unterstützt lokale Erzeuger und kombiniert traditionelle Gerichte mit kreativen Ideen. „Als Koch ist man Handwerker, Kaufmann und Künstler“, sagt er.
„Ehrliche, familiäre Gastronomie mit Herz“, erklärt Nappenfeld. Gäste können sich auf eine gemütliche Atmosphäre und sorgenfreie Veranstaltungen freuen. „Hier bist Du zu Hause, hier kennt man sich“, sagt Dennis Nappenfeld. Das Restaurant ist ein fester Bestandteil der Schermbecker Gemeinschaft.
In der Nähe des Restaurants können Gäste die Kirche, den katholischen Friedhof oder den grünen Ortskern mit einem Spaziergang erkunden.
Tradition & Familie
Seit Generationen wird Nappenfelds Restaurant von der Familie geführt und ist ein fester Bestandteil der Schermbecker Gemeinschaft.
Gastronomisches Konzept
Das Restaurant kombiniert traditionelle deutsche Küche mit internationalen Einflüssen, setzt auf frische, regionale Zutaten und handwerkliche Zubereitung.
Veranstaltungen
Regelmäßig werden Familienfeiern, Firmenfeiern und andere Events ausgerichtet. Das Team übernimmt die komplette Organisation, sodass die Gäste unbeschwert feiern können.